Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2000-2004  (43)
  • 1985-1989  (24)
  • 1975-1979  (7)
  • 1965 - 1969
  • Hamburg  (42)
  • Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag  (31)
Region
Material
Language
Years
Year
Publisher
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3596163641
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Fischer-[Taschenbücher] 16364
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Samuel, Marion ; Jewish children in the Holocaust ; Nationalsozialismus ; NS ; Holocaust ; Shoah ; Kind ; Juden ; Opfer ; Samuel, Marion 〈Biographie〉 ; Biografie ; Choszczno ; Mädchen ; Juden ; Geschichte 1931-1943 ; Samuel, Marion 1931-1943
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 157-[159] , Includes bibliographical references (p. 158-[159]) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596243866
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen
    Edition: 13. - 27. Tausend ; Sonderauflage für die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 4386
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Novemberpogrom
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3980832007
    Language: German
    Pages: 150 Seiten , zahlr. Ill.
    Additional Material: 1 CD
    Year of publication: 2002
    Keywords: Wolf, Leopold ; Wolf, Ludwig ; Wolf, James
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 12 Seiten
    Year of publication: 2000
    Keywords: Spanien ; Mittelalter ; Sephardim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3927637432
    Language: German
    Pages: 67 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2002
    Keywords: Grafiker ; Ausstellung
    Abstract: Zunächst tauchte der Expressionist Karl Jakob Hirsch als Kunststudent in die Schwabinger Boheme ein. "Ich war ein schlechter Schüler, ich war ein schlechter Jude, ich war Träumer. Was sollte aus mir werden?", fragte sich der am 13. November 1892 in Hannover geborene junge Mann. In München besuchte er die Kunstschule Debschitz und wohnte bei seiner Großmutter Margolitha, die aus der Bankiersfamilie Marx stammte. Nach kurzem Studienaufenthalt in Paris führte Hirsch die Freundschaft mit Martha und Heinrich Vogeler dazu, sich ab 1914 in Worpswede anzusiedeln. Im krassen Wechsel zur Kulisse des Bremer Moordorfs verbrachte Hirsch seine Arbeitsphasen immer wieder im quirligen Berlin. Sein Militärdienst endete, als er im September 1918 zum Bühnenbildner der Volksbühne wurde. Als revolutionär gesinnter Künstler wurde Hirsch Mitglied des Rats geistiger Arbeiter und Mitbegründer der Novembergruppe, einer Vereinigung von radikalen Kunstaktivisten. Der künstlerisch hochbegabte Urenkel von Samson Raphael Hirsch hatte als Grafiker, Maler, Bildhauer, Bühnenbildner, Journalist und Romancier Berühmtheit erlangt, geriet aber später in völlige Vergessenheit. Das Bewußtsein einer ganzen Epoche ersteht nun wieder neu in einer Ausstellung des Altonaer Museums. Im Gartenhaus der Familie Heine an der Hamburger Elbchaussee sind Grafiken, Holzschnitte und Radierungen, aber auch literarische Werkausgaben der Romane und Essays sowie persönliche Fotos zu sehen. Ein klassisches Motiv des Menschenfreundes sind ineinander verschlungene Paare. Sämtliche Ölgemälde sind verschollen, aber einige Aquarelle blieben erhalten. Viele Holzschnitte erschienen in der expressionisten Zeitschrift Die Aktion, für die Hirsch ebenfalls tätig war. Der Mensch bleibt zentrales Thema des Humanisten, der auch politische Kunst machte. Eine Postkarte von Hindenburg, im Original ein Linolschnitt, führte zu einem Skandal und endete mit einer Anzeige in Worpswede. Das apokalyptische Trinklied vom Jammer der Erde und der Revolutionszyklus sind ausdrucksstark. Im Zuge einer Reise nach Italien kam es zum Bruch mit der bildenden Kunst. Hirsch wandte sich ganz der Literatur zu. Bereits unterwegs arbeitete er für die Vossische Zeitung und Ossietzkys Weltbühne. Neben Kurzgeschichten erschien im Juni 1931 in der Frankfurter Zeitung die Erzählung Hohenzollernwetter. Zum Höhepunkt des Erfolges führte ein daraus resultierender autobiografischer Roman. Kaiserwetter handelt von einem jüdischen Rechtsanwalt im großbürgerlichen Milieu des wilhelminischen Hannover. Hirsch verarbeitet die Geschichte seines Vaters, der um Anerkennung kämpfte. Den deutsch-jüdischen Literaten, Revolutionär und Asphaltjournalisten verschlagen die politischen Entwicklungen in den dreißiger Jahren ins Exil. Seine Bücher werden verbrannt. Über Dänemark und die Schweiz geht Hirsch schließlich in die USA. Dort nennt er sich Joe Gassner und schreibt mit mäßigem Erfolg Heute und Morgen sowie Tagebuch aus dem Dritten Reich. Für den Aufbau in New York arbeitet er unentgeltlich. Nach der Zäsur des Exils läßt sich Hirsch nach Kriegsende in München nieder. An seine literarischen Erfolge kann er nicht mehr anknüpfen, seine Kreativität läßt nach, die Ära des Expressionismus ist unwiderruflich vorbei. Seine Kunst steht heute zeichenhaft für eine Zeit geistiger und kultureller Blüte, die sich als permanente Umschaffung einer gesellschaftlichen und persönlichen Lebenskrise ausdeuten läßt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596238013
    Language: German
    Pages: 373 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 1979
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 3801
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Keywords: Deutschland (Bundesrepublik) ; Juden
    Abstract: Henryk M. Broder und Michel R. Lang: Vorneweg Bernt Engelmann: Vorwort Heinz Abosch: Wer sich erinnert kann nicht ruhig sein Reiner Bernstein: Mein Name regt die Phantasie meiner Umwelt an Leon E. Bieber: Ich bin Bestandteil deutscher Wirklichkeit Erik Blumenfeld: 34 Jahre danach Eva Bornemann: Die Antwort ist Integration Leon Brandt: Ein anormales Miteinander, ein Zustand ohne Zukunft Artur Brauner: Es war nicht richtig, daß Juden wieder in Deutschland seßhaft geworden sind Henryk M. Broder: Warum ich lieber kein Jude wäre; und wenn schon unbedingt - dann lieber nicht in Deutschland Emil Carlebach: Die Grenze verläuft nicht zwischen Juden und Nichtjuden Heinz Elsberg: Enttäuschte Höffnungen Peter Finkelgruen: Freunde von gestern - und Feinde von heute (oder was mich ein jüdischer Edelweißpirat lehrte) Ossip K. Flechtheim: Heute noch skeptischer als 1962 Lea Fleischmann: Warum ich gehe Bruno Frei: Das Feindbild Etty, Peter und Silvia Gingold: Die Antwort heißt Assimilation Ralph Giordano: Das Problem - der 'häßliche Deutsche' Jakob Goldberg: ...ist ein Mittel zur Ablenkung geblieben Werner Goldberg: Politischer Radikalismus weckt die Angst Arie Goral: Ich bin Jude, also bin ich Sarah Haffner: Fremd im eigenen Land Gloria Kraft-Sullivan: Ich habe mich daran gewöhnt, hier wie selbstverständlich zu leben Georg Kreisler: Mißtrauen Micha Labbe: Geschichte einer Paranoia Jürgen Landeck: Jude, Deutscher - deutscher Jude? Jeannette Lander: Unsicherheit ist Freiheit Michel R. Lang: Fremd in einem fremden Land Herbert S. Levine: Als amerikanischer Jude in Deutschland Emmi Löwenthal: 'Verurteile nicht deinen Nächsten, bis du dich in seiner Lage gesehen hast' Konrad Merz: Die toten Juden wurden zum zweiten Mal umgebracht Alfred Moos: Eine ambivalente Existenz Peggy Parnass: Schon das Wort Jude löst Entsetzen und Schuldgefühle aus Ilse Rewald: Mein Leben vor und nach 1945 Curt Riess: Gedanken eines Außenseiters Hazel Rosenstrauch: Verwurzelt im Nirgendwo Thomas Rothschild: Hauptsache, die Antipathien führen nicht ins Gas Alphons Silbermann: Jüdische Reaktionen auf eine Untersuchung über latenten Antisemitismus in der BRD. Michael Stone: Der Stern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596150825
    Language: German
    Pages: 203 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 15082
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Lebensbilder
    Keywords: Kindertransport
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596239435
    Language: German
    Pages: 95 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 1987
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Kunststück
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3596243602
    Language: German
    Pages: 312 Seiten
    Year of publication: 1986
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 4360
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596218853
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: 68. - 70. Tausend
    Year of publication: 1979
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 21885
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Keywords: Nürnberger Prozesse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...