Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2005-2009  (343)
  • Nationalsozialismus  (220)
  • Berlin  (136)
  • Gottesdienst / Judentum
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, Main : Studienkreis Deutscher Widerstand 1933 - 1945 e.V. ; [1.]1976 - [11.]1986 = Nr. [1-25]; 12.1987=Nr. 26 -
    ISSN: 1437-2258 , 0938-8672 , 1437-2258 , 0938-8672
    Language: German
    Year of publication: 1976-
    Dates of Publication: [1.]1976 - [11.]1986 = Nr. [1-25]; 12.1987=Nr. 26 -
    Additional Information: Supplement Studienkreis zur Erforschung und Vermittlung der Geschichte des Deutschen Widerstandes 1933 - 1945 Tätigkeitsbericht / Studienkreis zur Erforschung und Vermittlung der Geschichte des Deutschen Widerstandes 1933 - 1945
    Keywords: Studienkreis zur Erforschung und Vermittlung der Geschichte des Deutschen Widerstandes 1933 - 1945 ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Zeitschrift ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Studienkreis zur Erforschung und Vermittlung der Geschichte des Deutschen Widerstandes 1933 - 1945 ; Widerstand ; Nationalsozialismus
    Note: Ungezählte Beilage: Materialien für die historisch-politische Bildung , Urh. bis 13.1988,28: Studienkreis zur Erforschung und Vermittlung der Geschichte des Deutschen Widerstandes 1933 - 1945 e.V. , Nr. 28.1988 auf d. Heftumschl. fälschlich als 27 bez.; Jg. 47 doppelt gezählt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    London [u.a.] : Mitchell
    ISBN: 0853037175 , 0853037167 , 9780853037170 , 9780853037163
    Language: English
    Pages: [XIII], 250, [16] S , Ill., Kt
    Year of publication: 2006
    DDC: 940.531853593
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bergen-Belsen (Concentration camp) Congresses ; Bergen-Belsen Concentration camp ; Congresses ; World War, 1939-1945 Congresses Concentration camps ; Liberation ; World War, 1939-1945 Congresses Mass media and the war ; World War, 1939-1945 Personal narratives ; Nationalsozialismus ; NS ; Konzentrationslager ; KZ ; Bergen-Belsen ; Holocaust ; Shoah ; Kriegsende ; Befreiung ; Zweiter Weltkrieg ; Autobiographischer Bericht ; Erinnerung ; World War, 1939-1945 Concentration camps ; Liberation ; Germany ; Congresses ; World War, 1939-1945 Mass media and the war ; Congresses ; Konferenzschrift 2005 ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Befreiung ; Geschichte 1945 ; Großbritannien ; Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Befreiung ; Geschichte 1945
    Note: This volume grew out of a 60th anniversary commemorative seminar on the liberation of Bergen-Belsen organised by the Research Centre for the Holocaust and Twentieth-Century History at Royal Holloway, Univ. of London, in collaboration with the Imperial War Museum and held at the Museum on 15. April 2005 , Das Imperial War Museum und das Royal Holloway College London veranstalteten am 15. April 2005 in London ein Seminar zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Heidegger-Jahrbuch ...
    RVK:
    Keywords: Heidegger, Martin ; Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Bildnis ; Biografie
    Note: 1 (2009) - 2 (2009)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3933471044
    Language: German
    Pages: 166 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: 1. Aufl., kommentierter Neudruck der im Selbstverlag des Verfassers erschienenen Ausgabe, Berlin 1842
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Jüdische Memoiren 3
    Series Statement: Jüdische Memoiren
    DDC: 940
    Keywords: Sachs, S ; Jews Biography ; Biografie ; Sachs, Salomo 1772-1855 ; Berlin ; Architektur
    Note: Bibliogr. S. Sachs S. 160 - 166
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827007384 , 3827007380
    Language: German
    Pages: 1383 S. , 22 cm
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Les Bienveillantes 〈dt.〉
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; NS ; Holocaust ; Shoah ; Völkermord ; Genozid ; Täter ; Roman ; Belletristik
    Abstract: Das wohl meistdiskutierte Buch im Frühjahr 2008: Der Roman "Die Wohlgesinnten" wurde von der Kritik als ein neues Krieg und Frieden gefeiert: die fiktiven Lebenserinnerungen des SS-Obersturmführers Maximilian Aue, Jahrgang 1913, Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen Mutter, promovierter Jurist, frühes NSDAP-Mitglied, in die SS eingetreten, um sich der Strafverfolgung nach Paragraph 175 zu entziehen, aber lebenslang seiner Zwillingsschwester inzestuös verbunden. (Regine Mitternacht)
    Abstract: Die fiktiven Erinnerungen des SS-Offiziers Maximilian Aue vermitteln ein detailreiches Bild des 2. Weltkriegs und schildern die Ermordung der Juden vom Juni 1941 bis April 1945 durch die Nationalsozialisten. (Regine Mitternacht)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3886808289 , 9783886808281
    Language: German
    Pages: 622 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2006
    Uniform Title: Hitler's prisons
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strafvollzug Nationalsozialismus ; Strafvollzug Geschichte 〈1933 - 1945〉 ; Drittes Reich ; Strafvollzug ; Deutschland ; Strafvollzug ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Gefängnis ; Strafvollzug
    Note: Die dt. Ausg. wurde in Zusammenarb. mit dem Autor überarb
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783050043807
    Language: German
    Pages: 915 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: CD-ROM
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte : Beiheft 13
    Series Statement: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte
    Keywords: Deutsche Gold- und Silberscheideanstalt, Vormals Roessler ; Edelmetall ; Raub ; Wirtschaft ; Nationalsozialismus
    Abstract: Im ersten Teil des Werkes zeichnet der Autor die Entwicklung des deutschen Edelmetallsektors von 1933 bis 1939 nach und arbeitet zugleich die Rahmenbedingungen und die Entscheidungen der verschiedenen Unternehmen in dieser Branche heraus. Besonderes Augenmerk legt er innerhalb der sektoralen Marktanalyse auf das unternehmerische Handeln der Aktiengesellschaft Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler (Degussa) als Marktführer der Branche und größter deutscher Scheideanstalt. Zusammen mit der Darstellung des deutschen Edelmetallbewirtschaftungssystems bis 1939 ermöglichen dann die Ergebnisse dieser Branchenstudie ein Verständnis der Verwertungswege der geraubten Edelmetalle im Zweiten Weltkrieg. Im zweiten Teil der Studie werden die Beschlagnahme und der Raub von Edelmetallen in Deutschland und den besetzten Gebieten sowie der Transfer der Edelmetalle ins Reich und ihre dortige Verwertung durch die verschiedenen staatlichen Institutionen, aber auch privaten Unternehmen untersucht. Die genauen Umstände dieser räuberischen Beschaffungsaktionen werden anhand zahlreicher Fallbeispiele für die einzelnen Länder sowie anhand konkreter Ausbeutungsvorgänge in den Vernichtungslagern betrachtet. Dabei werden die Antriebsfaktoren herausgearbeitet und die Handlungsspielräume der jeweiligen Akteure ausgelotet, die in einem polykratischen Konkurrenzsystem ohne zentrale Lenkung operierten. Für die Kriegszeit richtet sich das Interesse der Analyse aber auch auf die Konkurrenz der deutschen Edelmetallunternehmen und die Motive für ihre Beteiligung an der Raubgutverwertung. Auch das Wissen der Unternehmen um die Herkunft der Edelmetalle sowie die aus den Geschäften stammenden Gewinne werden untersucht. Das Buch von Ralf Banken zeichnet sich durch dreierlei aus: 1. Die Ergebnisse der Archiv- und Literaturstudien werden in die allgemeine Geschichte des "Dritten Reiches" eingebunden. Auf diese Weise werden Besatzungs-, Holocaust-, Wirtschafts- und Politikgeschichte miteinander verbunden. 2. Der Autor analysiert sämtliche Handlungsebenen. Dadurch werden sowohl das Vorgehen und die Interessen der verschiedenen raubenden Institutionen vor Ort sowie die Reaktionen der verschiedenen Opfergruppen als auch die Politik der verschiedenen Ministerien und das Vorgehen der Unternehmen berücksichtigt. 3. Die Untersuchung beschränkt sich nicht allein auf den Edelmetallraub in nur einem Gebiet, sondern nimmt die Konfiskationen in allen besetzten Gebieten vergleichend in den Blick.
    Note: CD-ROM im Medienschrank
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2008
    Keywords: Mané-Katz ; Adler, Jankel ; Berlewi, Henryk ; Chagall, Marc ; Halicka, Alice ; Hecht, Joseph ; Lisickij, Lazarʹ M. ; Marcoussis, Louis ; Ryback, Issachar ; Segall, Lasar ; Sterenberg, David P. ; Slodki, Marcel ; Čaikov, Josif Moiseevič ; Berlin ; Paris ; Illustrator ; Ausstellung
    Abstract: In der Ausstellung werden Druckgrafiken gezeigt, die jüdische Illustratoren aus Osteuropa überwiegend in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts in den damaligen Kunstmetropolen Berlin und Paris anfertigten. Wie auch bei den vorhergehenden Ausstellungen (2004: Jüdische Illustratoren des 20. Jahrhunderts und 2006: Porträts jiddischer Schriftsteller) stammen die gezeigten Werke überwiegend aus den Beständen der Universitäts- und Landesbibliothek. Neben Buchillustrationen, unter ihnen zahlreiche Kinderbuchillustrationen, werden auch Illustrationen aus Zeitschriften präsentiert. Eine besondere Rolle kommt den jiddischen Drucken zu.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    In:  Kunstgeschichte im Nationalsozialismus : Beiträge zur Geschichte einer Wissenschaft zwischen 1930 und 1950 ; [Begleitband zur "Wanderausstellung Kunstgeschichte im Nationalsozialismus", Bonn, Kunsthistorisches Institut, 16. März - 29. April 2005] (2005), Seite 71 - 84
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2005
    Titel der Quelle: Kunstgeschichte im Nationalsozialismus : Beiträge zur Geschichte einer Wissenschaft zwischen 1930 und 1950 ; [Begleitband zur "Wanderausstellung Kunstgeschichte im Nationalsozialismus", Bonn, Kunsthistorisches Institut, 16. März - 29. April 2005]
    Publ. der Quelle: Weimar, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005), Seite 71 - 84
    Keywords: Philipps-Universität Marburg. Kunstgeschichtliches Seminar ; Nationalsozialismus ; Kunstgeschichte (Fach)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Begnadet für das Schöne : NS-Kunstraub in Österreich und die Folgen (2005), Seite 259 - 277
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2005
    Titel der Quelle: Begnadet für das Schöne : NS-Kunstraub in Österreich und die Folgen
    Publ. der Quelle: Innsbruck, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005), Seite 259 - 277
    Keywords: Landesgalerie ; Provenienzforschung ; Kunstraub ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...