Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Berlin  (151)
  • 2005-2009  (151)
  • Exil  (150)
  • Jews
Region
Language
Year
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Chicago, Ill. [u.a.] : Univ. of Chicago Press
    ISBN: 0226006816 , 9780226006819
    Language: English
    Pages: XI, 226 S , 24 cm
    Year of publication: 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Adelman, Janet, 1941 - Blood Relations
    DDC: 822.3/3
    RVK:
    Keywords: Shakespeare, William ; Shakespeare, William Characters ; Jews ; Shakespeare, William Characters ; Antonio ; Shylock ; Shakespeare William ; 1564-1616 ; Merchant of Venice ; Shakespeare William ; 1564-1616 ; Characters ; Jews ; Shakespeare William ; 1564-1616 ; Characters ; Antonio ; Religion and literature History 17th century ; Religion and literature History 16th century ; Christians in literature ; Jews in literature ; Antisemitism in literature ; Religion in literature ; Religion and literature England ; History ; 16th century ; Religion and literature England ; History ; 17th century ; Shylock (Fictitious character) ; Christians in literature ; Jews in literature ; Antisemitism in literature ; Religion in literature ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice ; Christentum ; Judentum ; Antisemitismus
    Abstract: Introduction : strangers within Christianity -- Leaving the Jew's house : father, son, and elder brother -- Her father's blood : conversion, race, and nation -- Incising Antonio : the Jew within
    Abstract: Introduction : strangers within Christianity -- Leaving the Jew's house : father, son, and elder brother -- Her father's blood : conversion, race, and nation -- Incising Antonio : the Jew within
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Article
    Article
    In:  Grenzen überschreiten : Frauen, Kunst und Exil (2005), Seite 89 - 104
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2005
    Titel der Quelle: Grenzen überschreiten : Frauen, Kunst und Exil
    Publ. der Quelle: Würzburg, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005), Seite 89 - 104
    Keywords: Hamburg ; Künstlerin ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3883778060
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Keywords: Autobiografie ; Exil
    Abstract: Autobiografien gelten als Zeugnis und Dokument, Selbst- und Zeitdeutung und haben als solche in der Exilforschung eine zentrale Rolle gespielt. In den letzten Jahren sind als weitere Funktionen Erinnerung und Gedächtnis in den Vordergrund des wissenschaftlichen Interesses getreten. Dieser Themenwechsel hat die Exilforschung vor eine spezifische Herausforderung gestellt: mit der Ablösung eines handlungsorientierten Diskurses durch einen gedächtnisorientierten Diskurs verschob sich die Legitimationsbasis auch der biografischen Forschung. Das "andere Deutschland" als zentraler Begriff der Exilforschung trat im kommunikativen Gedächtnis aus dem zeitgeschichtlichen Horizont in das Archiv. Damit rücken Fragen des "Erzählens", der Konstruktion und Rekonstruktion von Geschichte und Erfahrung in den Vordergrund. Der vorliegende Band stellt autobiografische Texte, wissenschaftliche Biografien und enzyklopädische Darstellungen zur Biografik des Exils vor und diskutiert in literatur- und kunstwissenschaftlichen, geschichts- und kulturwissenschaftlichen Grundsatzbeiträgen sowie an konkreten Beispielen - Irmgard Keun und Adrienne Thomas, Heinrich Mann, Carl Einstein, Fritz Kortner, Percy Gothein, Wolfgang Steinitz, Willy Brandt - die Formen und Funktionen ästhetischen und historischen, fiktionalen und wissenschaftlichen Erzählens.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Ill.
    Edition: Sonderaufl.
    Year of publication: 2006
    Keywords: Exil ; Dominikanische Republik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3901398422
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: CD
    Year of publication: 2005
    Keywords: Zeisl, Eric ; Exil ; Musik ; Los Angeles- Hollywood
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Edition Hentrich ; 1.1992 - 22.2005; damit Erscheinen eingestellt
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.1992 - 22.2005; damit Erscheinen eingestellt
    Keywords: Exil ; Film
    Abstract: Der Film in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts war synonym für die Moderne und exemplarisch für ein neues Zeitbewusstsein. FILMEXIL widmet sich der Entwicklung dieser künstlerischen Form im Zeichen diametral entgegengesetzter historischer Bedingungen: Nationalsozialismus und Emigration. Als Avantgarde 1933 verjagt, unterlag der Film wie die anderen Künste spezifischen Bedingungen der Epoche, dem Verlust von Tradition, Rezeption und Kommunikation. Die Kunstproduktion in der Fremde veränderte die Genres und ihre Eigenarten. Mit der Dokumentation und der Analyse des Films unter den Voraussetzungen von Vertreibung und Akkulturation leistet FILMEXIL einen Beitrag sowohl zur Sozialgeschichte des Exils 1933 bis 1945 (und darüber hinaus) wie auch zu einem bedeutsamen, noch immer zu wenig erforschten Gebiet der Filmgeschichtsschreibung. Der Blickwinkel schließt das Interesse für die ůInnere Emigrationś, für die Remigration nach 1945 und für Akkulturationsprozesse ein. FILMEXIL, das früher in der Edition Hentrich publiziert wurde und seit Heft 12 in der edition text + kritik erscheint, bietet mit bisher unveröffentlichten Archivmaterialien und Zeitzeugnissen wie mit analytischen Aufsätzen und Untersuchungen ein Forum, in dem die enge Verflechtung von Kunst und Gesellschaft, von Film und Politik diskutiert werden kann.
    Note: München : Edition Text + Kritik [später] , Filmmuseum Berlin [später]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3898063534
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2006
    Keywords: New York, NY ; Österreich ; Österreichisches Kulturinstitut New York ; Exil ; Auswanderung ; USA
    Abstract: "Ich bin nur im Flugzeug zuhause. Wenn ich von Wien nach New York fliege, fliege ich nach Hause. Wenn ich von New York nach Wien fliege, fliege ich nach Hause. Und wenn ich ankomme, bin ich nirgendwo zuhause." (Carola) Im Jahre 1942 gründete eine Gruppe von Österreichern meist jüdischer Herkunft in New York das Austrian Institute, später umbenannt in das Austrian Forum, das bis 1992 existierte. Achtzehn Menschen, die mit der Organisation verbunden waren, beteiligten sich mit autobiografischen Interviews an einer Studie über Exil und Identität. Sie beschreiben den Verlust ihrer Heimat als eine Erfahrung, die tiefgreifende Implikationen für ihre Selbst-Identität hatte. In seiner 50-jährigen Geschichte repräsentierte das Austrian Forum verschiedene Facetten dieser Identität - Patriotismus für Österreich, das Leid des Exils und Nostalgie für die verlorene Heimat - und drückte somit die komplexen Emotionen einer Gruppe von Menschen aus, die sich mit ihrer gewaltsamen Entwurzelung auseinander setzen mussten. Dieses Buch ist ein historisches Dokument, das in dieser Unmittelbarkeit wohl an einem der letztmöglichen Zeitpunkte realisiert wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English
    Pages: 64 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Keywords: Exil ; Südafrika (Staat) ; Johannesburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Bertz und Fischer Verlag
    ISBN: 3865051634
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Keywords: Film ; Exil ; Auswanderung
    Abstract: Wie in keinem anderen Studio waren bei Universal über Jahrzehnte hinweg Emigranten in leitenden Positionen als Produzenten, Regisseure und Drehbuchautoren beschäftigt. Robert Siodmak etwa debütierte bei Universal im Horror-Genre und wurde nach dem Erfolg seines Kriminalfilms PHANTOM LADY der führende Regisseur des Studios für den Film noir. Sein Bruder Curt Siodmak hat die Horror,- Mystery- und Science-Fiction-Filme von Universal entscheidend mitgestaltet: Er hat über ein Dutzend Filme geschrieben (und zum Teil auch inszeniert) und mit der Erfindung des Wolf Man einen neuen Horrorcharakter des amerikanischen Films geschaffen. Die Musical- und Komödienproduktion von Universal zwischen 1936-1949 wurde von der Gruppe um Joe Pasternak mit Henry Koster als Regisseur und Felix Jackson als Autor und Produzent wesentlich bestimmt; diese Filmschaffenden sind für mehr als zwei Dutzend A-Film-Produktionen in diesen Jahren verantwortlich, darunter auch für mehrere Marlene-Dietrich-Filme. Und nicht zuletzt etablierte sich Douglas Sirk ab 1950 als wichtigster Hausregisseur von Universal; seine Melodramen haben das Image des Studios in diesen Jahren entscheidend mitgeprägt. Darüber hinaus arbeiteten bei Universal zahlreiche emigrierte Schauspieler, Drehbuchautoren und B-Film-Regisseure. Zum einen untersucht das Buch, wie die emigrierten Filmkünstler ihre im frühen deutschen Tonfilm entwickelten Filmgenres und ästhetischen Konzeptionen an den Geschmack des amerikanischen Publikums adaptierten; zum anderen beschreibt der Autor den Einfluss, den die im Vergleich zu Europa sehr unterschiedlichen Produktions- und Rezeptionsbedingungen auf die ästhetischen Konzeptionen der Exilanten hatten und wie sich die Erfahrung des Exils auf ihre Filme auswirkten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3423245506
    Language: German
    Pages: 297 Seiten , 7 Abbildungen
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2006
    Series Statement: dtv 24550
    Series Statement: dtv dtv premium
    Keywords: Schanghai ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...