Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    Book
    Book
    Lanham [u.a.] : Rowman & Littlefield Publishers
    Language: English
    Pages: XXIV, 253 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2007
    Keywords: Kunst ; Jüdische Kunst ; Künstler ; Juden ; USA
    Abstract: In this first book-length study of Jewish art in America, Matthew Baigell explores works from the early settlers of America to the present. It concentrates on exploring and examining Jewish subject matter employed by artists as they illustrated aspects of their religious and ethnic heritage and as they responded to major events over the decades, including the Great Migration, the Great Depression, the Holocaust, and the founding of the State of Israel, as well as the dispersal of Jewish artists around the country and the rise of feminism and spiritualism in the late-twentieth century. Subjects include genre scenes of "the Jewish street," religious and spiritual themes derived from the Bible and the Kabbalah, and images that record the artists' participation in and witnessing of major events in their lifetimes. The author also considers the often asked questions: Is there a Jewish art? and, Is there a single Jewish Experience?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 389861154X
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2006
    Keywords: Bochum ; Exil ; Synagogalmusik ; USA
    Abstract: Erich Mendel war von 1922 bis 1939 Kantor der Jüdischen Gemeinde Bochum. Er pflegte die große Tradition jüdisch-liturgischer Musik des 19. Jahrhunderts. Bereits als Student legte er eine Sammlung jüdischer Musik an. Sein Hauptinteresse galt der gottesdienstlichen Musik, die für ihn die aktive Beteiligung der Gemeinde einschloss. 1941 in die USA emigriert, begann Erich Mendel, der sich fortan Eric Mandell nannte, eine neue Karriere als Kantor und Lehrer für synagogale Musik in Philadelphia. Hier baute er eine der drei weltweit größten Sammlungen jüdischer Musik auf. Das Buch ist ein Versuch, Leben und Werk des Kantors, Lehrers und Sammlers nachzuzeichnen. Im ersten Teil findet sich eine Auswahl seiner eigenen Texte. Der zweite Teil bringt eine auf persönlichen Gesprächen mit Mandell basierende Studie der amerikanischen Kantorin Ronna Honigman über Leben und Werk des deutsch-amerikanischen Kantors. Ein dritter Teil umfasst dessen eigene Kompositionen für den Synagogengottesdienst. Mit der Herausgabe des Buches soll an die bedeutende Musiktradition des europäischen Judentums erinnert werden. Zugleich will es Impulse geben für eine Erneuerung des synagogalen Gottesdienstes in den jüdischen Gemeinden heute.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...