Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2005-2009  (329)
  • 1935-1939  (26)
  • Berlin  (153)
  • Fotografie  (119)
  • Autobiografie  (92)
Language
Years
Year
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783826032455
    Language: German
    Year of publication: 2006
    Titel der Quelle: "Weltfabrik Berlin"
    Publ. der Quelle: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2006
    Angaben zur Quelle: (2006), Seite 67-82
    Angaben zur Quelle: year:2006
    Angaben zur Quelle: pages:67-82
    Keywords: Kerr, Alfred 1867-1948 ; Berlin ; Walser, Robert 1878-1956 ; Berlin ; Roth, Joseph 1894-1939 ; Berlin ; Brentano, Bernard von 1901-1964 ; Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3937904069
    Language: German
    Pages: 158 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren 3
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren
    DDC: 940.5318350830943
    RVK:
    Keywords: Kindertransports (Rescue operations) ; Jewish children Biography ; Germany ; Jewish children Biography ; Great Britain ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Great Britain ; Jugend ; Judenverfolgung ; Hilfsorganisation ; Lebensgeschichtliches Interview ; Lebensgeschichte ; Autobiographischer Bericht ; Kindertransport ; Judenrettung ; Rettungsaktion ; Juden ; Kind ; Kindheit ; Exil ; Emigration ; Nationalsozialismus ; NS ; Geschichte, 1938 ; Deutschland ; Großbritannien ; Deutschland ; Autobiografie ; Interview ; Großbritannien ; Exil ; Kind ; Juden ; Geschichte 1939-1945 ; Biografisches Interview
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. 143 - 156
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1935
    Series Statement: Schriftenreihe der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
    Series Statement: Schriftenreihe der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
    Keywords: Berlin ; Jüdische Gemeinde zu Berlin. Altersheim Große Hamburger Straße ; Jüdische Gemeinde zu Berlin. Altersversorgungs-Anstalt Schönhauser Allee ; Jüdische Gemeinde zu Berlin. Altersheim Iranische Straße ; Jüdische Gemeinde zu Berlin. Altersheim Berkaer Straße ; Jüdische Gemeinde zu Berlin. Altersheim Berlin-Köpenick ; Jüdisches Krankenhaus Berlin ; Jüdische Gemeinde ; Altenheim ; Krankenhaus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : btb Verlag
    ISBN: 9783442736034 , 344273603X
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Edition: Genehmigte Taschenbuchausgabe, 9. Auflage
    Year of publication: 2007
    Series Statement: btb 73603
    Series Statement: btb
    Keywords: Schauspieler ; Autobiografie
    Abstract: Das neunte Kind einer jüdischen Bauersfamilie kämpft sich mit atemberaubender Vitalität und großem Improvisationstalent aus der galizischen Provinz bis nach Berlin, wo es ihm gelingt, an Max Reinhardts Schauspielschule zugelassen zu werden. Der erste Weltkrieg, an dem er als Soldat teilnimmt, kann die glänzende Karriere Granachs zum gefeierten Theater- und Stummfilmstar nur aufschieben, nicht verhindern. In der Emigration in den USA schreibt er seine mitreißenden und anrührenden Erinnerungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: [14] Blatt , Großformat: 44,5 x 48 cm
    Year of publication: 2006
    Keywords: Berlin ; Fotografie ; Bildkalender
    Note: Wandkalender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : be.bra verlag
    ISBN: 381480130X
    Language: German
    Pages: 79 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2005
    Keywords: Berlin ; Friedhof
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: English
    Pages: 70 Seiten, [1] Blatt , Fotografien
    Year of publication: 2005
    Keywords: Fotografie ; China
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3037780592
    Language: German
    Pages: 160 Seiten , überw. Ill.
    Year of publication: 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausgabe von Peter Eisenman und Lars Müller Buchpräsentation "Holocaust Mahnmal Berlin"
    Keywords: Berlin ; Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas ; Denkmal ; Schoa
    Abstract: Seit seiner Planung wurde das Holocaust Memorial in Berlin (Denkmal für die ermorderten Juden Europas) kontrovers diskutiert. Im Mai 2005 wird es nun, 16 Jahre nach der ursprünglichen Idee, der Öffentlichkeit übergeben Diese Publikation, in enger Zusammenarbeit mit Peter Eisenman entstanden, gibt nun dem Leser erstmals die Möglichkeit sich eine eigene Meinung über die Bedeutung des Stelenfelds von Peter Eisenman zu verschaffen. Das aus mehr als 2.700 Stelen bestehende Denkmal erstreckt sich über eine Fläche von mehr als drei Fussbaldfeldern, es hat keinen eindeutigen Eingang, der Grund wellt sich unregelmässig zwischen den Stelen, so dass die Betrachter zeitweilig zu versinken drohen. Das eigentlich spektatuläre ist, dass sich das Feld einer klaren Deutung entzieht, es taugt nicht zum Staatsakt , folgt nicht der Logik des Zeremoniells, nicht der Ökonomie der Aufmerksamkeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3883778060
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Keywords: Autobiografie ; Exil
    Abstract: Autobiografien gelten als Zeugnis und Dokument, Selbst- und Zeitdeutung und haben als solche in der Exilforschung eine zentrale Rolle gespielt. In den letzten Jahren sind als weitere Funktionen Erinnerung und Gedächtnis in den Vordergrund des wissenschaftlichen Interesses getreten. Dieser Themenwechsel hat die Exilforschung vor eine spezifische Herausforderung gestellt: mit der Ablösung eines handlungsorientierten Diskurses durch einen gedächtnisorientierten Diskurs verschob sich die Legitimationsbasis auch der biografischen Forschung. Das "andere Deutschland" als zentraler Begriff der Exilforschung trat im kommunikativen Gedächtnis aus dem zeitgeschichtlichen Horizont in das Archiv. Damit rücken Fragen des "Erzählens", der Konstruktion und Rekonstruktion von Geschichte und Erfahrung in den Vordergrund. Der vorliegende Band stellt autobiografische Texte, wissenschaftliche Biografien und enzyklopädische Darstellungen zur Biografik des Exils vor und diskutiert in literatur- und kunstwissenschaftlichen, geschichts- und kulturwissenschaftlichen Grundsatzbeiträgen sowie an konkreten Beispielen - Irmgard Keun und Adrienne Thomas, Heinrich Mann, Carl Einstein, Fritz Kortner, Percy Gothein, Wolfgang Steinitz, Willy Brandt - die Formen und Funktionen ästhetischen und historischen, fiktionalen und wissenschaftlichen Erzählens.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 3892449112
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Keywords: Meier, Lili ; Konzentrationslager Auschwitz. Lager Birkenau ; Fotografie
    Abstract: Das Auschwitz-Album ist ein einzigartiges Dokument. Es zeigt aus der Perspektive der Täter einen einzigen Tag eines im Mai 1944 in Auschwitz angekommenen Transports ungarischer Juden. Systematisch photographiert ein SS-Mann die Menschen und hält alle Stationen dieses Tages von der Ankunft über die Selektion bis hin zum Warten vor den Gaskammern emotionslos fest. Diese Aufnahmen stellt er dann zu einem Album zusammen. Neben den Bildern in diesem Album existieren nur ganz wenige heimlich gemachte Photos aus Auschwitz aus den Kriegsjahren. Unter den Deportierten befindet sich auch Lili Jacob. Sie überlebt Auschwitz, im April 1945 wird sie nach Aufenthalt in weiteren Lagern im Konzentrationslager Mittelbau-Dora befreit. Nach einem Schwächeanfall wird sie in einem Zimmer in einer ehemaligen SS-Kaserne untergebracht. Dort entdeckt sie es ist ein beinahe unglaublicher Zufall eben dieses Album. Sie erkennt auf den Aufnahmen ihren Rabbiner, Verwandte und auch sich selbst. Lili Jacob nimmt das Auschwitz-Album an sich. 1980 übergibt Lili Jacob das Album zur Aufbewahrung und als ewiges Mahnmal der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Dort gelingt es in Zusammenarbeit mit dem Museum Auschwitz durch intensive Nachforschungen, viele der Menschen auf den Photographien zu identifizieren und ihnen ihre Namen, ihre Einzigartigkeit und Individualität zurückzugeben. Auch darin liegt eine Besonderheit dieser Photo-Dokumentation.
    Abstract: This unique album documents, in about 200 photos taken from all angles, the process of arrival, selection, confiscation of property and preparation for murder of a Jewish transport from Carpatho-Ruthenia, a region annexed in 1939 to Hungary from Czechoslovakia, which arrived at the ramp of Auschwitz-Birkenau on May 1944. This edition includes a picture that had been missing for years, and the identity of some of the deportees.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...