Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2005-2009  (159)
  • 1940-1944  (11)
  • Exil  (161)
  • Jews
Language
Years
Year
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783896395849 , 389639584X
    Language: German
    Pages: 479 S. , 3 schw.-w. Fotos , 210 mm x 148 mm
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Materialien zur Geschichte des Bayerischen Schwaben 29
    Series Statement: Materialien zur Geschichte des Bayerischen Schwaben
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jacob, Ernst Correspondence ; Jews Persecutions ; Jews Migrations 20th century ; History ; Jewish refugees Biography ; Briefsammlung 1941-1949 ; Biografie ; Quelle ; Jacob, Ernst 1899-1974 ; Jacob, Ernst 1899-1974 ; Augsburg Region ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938-1945 ; Deutsche ; Exil ; Juden ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 397 - 413
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 1879094738
    Language: German
    Pages: 229 Seiten
    Year of publication: 2005
    Keywords: Schanghai ; Exil ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 389861154X
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Year of publication: 2006
    Keywords: Bochum ; Exil ; Synagogalmusik ; USA
    Abstract: Erich Mendel war von 1922 bis 1939 Kantor der Jüdischen Gemeinde Bochum. Er pflegte die große Tradition jüdisch-liturgischer Musik des 19. Jahrhunderts. Bereits als Student legte er eine Sammlung jüdischer Musik an. Sein Hauptinteresse galt der gottesdienstlichen Musik, die für ihn die aktive Beteiligung der Gemeinde einschloss. 1941 in die USA emigriert, begann Erich Mendel, der sich fortan Eric Mandell nannte, eine neue Karriere als Kantor und Lehrer für synagogale Musik in Philadelphia. Hier baute er eine der drei weltweit größten Sammlungen jüdischer Musik auf. Das Buch ist ein Versuch, Leben und Werk des Kantors, Lehrers und Sammlers nachzuzeichnen. Im ersten Teil findet sich eine Auswahl seiner eigenen Texte. Der zweite Teil bringt eine auf persönlichen Gesprächen mit Mandell basierende Studie der amerikanischen Kantorin Ronna Honigman über Leben und Werk des deutsch-amerikanischen Kantors. Ein dritter Teil umfasst dessen eigene Kompositionen für den Synagogengottesdienst. Mit der Herausgabe des Buches soll an die bedeutende Musiktradition des europäischen Judentums erinnert werden. Zugleich will es Impulse geben für eine Erneuerung des synagogalen Gottesdienstes in den jüdischen Gemeinden heute.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    New York, NY
    Language: English
    Pages: XIII, 676 Seiten
    Year of publication: 1944
    Keywords: Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English
    Pages: 160 Seiten
    Year of publication: 1941
    Keywords: Exil ; Predigt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Edition Hentrich ; 1.1992 - 22.2005; damit Erscheinen eingestellt
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.1992 - 22.2005; damit Erscheinen eingestellt
    Keywords: Exil ; Film
    Abstract: Der Film in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts war synonym für die Moderne und exemplarisch für ein neues Zeitbewusstsein. FILMEXIL widmet sich der Entwicklung dieser künstlerischen Form im Zeichen diametral entgegengesetzter historischer Bedingungen: Nationalsozialismus und Emigration. Als Avantgarde 1933 verjagt, unterlag der Film wie die anderen Künste spezifischen Bedingungen der Epoche, dem Verlust von Tradition, Rezeption und Kommunikation. Die Kunstproduktion in der Fremde veränderte die Genres und ihre Eigenarten. Mit der Dokumentation und der Analyse des Films unter den Voraussetzungen von Vertreibung und Akkulturation leistet FILMEXIL einen Beitrag sowohl zur Sozialgeschichte des Exils 1933 bis 1945 (und darüber hinaus) wie auch zu einem bedeutsamen, noch immer zu wenig erforschten Gebiet der Filmgeschichtsschreibung. Der Blickwinkel schließt das Interesse für die ůInnere Emigrationś, für die Remigration nach 1945 und für Akkulturationsprozesse ein. FILMEXIL, das früher in der Edition Hentrich publiziert wurde und seit Heft 12 in der edition text + kritik erscheint, bietet mit bisher unveröffentlichten Archivmaterialien und Zeitzeugnissen wie mit analytischen Aufsätzen und Untersuchungen ein Forum, in dem die enge Verflechtung von Kunst und Gesellschaft, von Film und Politik diskutiert werden kann.
    Note: München : Edition Text + Kritik [später] , Filmmuseum Berlin [später]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3925867864
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Tranvía Sur 13
    Series Statement: Tranvía Sur
    Keywords: Auswanderung ; Exil ; Kunst ; Lateinamerika
    Abstract: Mit ihrem Kulturschaffen im Exil leisten lateinamerikanische Künstler und Schriftsteller einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Dialog zwischen "Neuen" und "Alten" Welten. Um die Vielfalt und Aktualität ihres Schaffens herauszustellen und zugleich Einblicke in das Kulturschaffen unter den schwierigen Bedingungen des Exils zu geben, vereinigt der vorliegende Band Reflektionen und Bilder von Künstlern, Literaten, Literatur- und Kunstwissenschaftlern aus sieben Ländern Europas und der Amerikas. Die Sammlung umfasst literarische und essayistische Texte von Esther Andradi, Erick Arellana, Eva Chávez, Pedro Holz, Blas Matamoro, Julio Mendívil, Enrique Robertson, Omar Saavedra Santis, Cristina Siscar, Antonio Skármeta, Hernán Valdés und José Zamorano, Bilder, Photos und Collagen von Cecilia Boisier, Santos Chávez, Luis Cruz und Víctor Ramírez sowie literatur- und kunstwissenschaftliche Beiträge über Cristina Peri Rossi, Ana Vásquez Bronfman, Ernesto Kroch, Luis Cruz, Cecilia Boisier, Antonio Skármeta sowie zu den Themen: Kubanische Exilliteratur in den USA, Erfahrungen lateinamerikanischer Exilanten im geteilten Deutschland, Die Aktualität lateinamerikanischer Exilliteratur.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.]
    Pages: 30 Min.
    Year of publication: 2007
    Keywords: Argentinien ; Exil ; Dokumentarfilm ; Biografisches Interview ; Audiovisuelles Unterrichtsmittel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783869160368
    Language: German
    Pages: X, 244 Seiten
    Year of publication: 2009
    Keywords: Exil ; Migration ; Interkulturalität
    Abstract: Hybridität gehört heute zu einem der Schlüsselbegriffe in den Kulturwissenschaften, der aus dem Theoriearsenal nach dem ˛Postcolonial TurnĚ stammt. Beschrieben wurden damit ursprünglich Verständigungsformen im interkulturellen Dialog, jedoch wird der Begriff inzwischen viel breiter zur Strukturanalyse der bürgerlichen Gesellschaft wie überhaupt der Moderne verwandt. Die Exilforschung wird von diesem Theorem ebenso herausgefordert. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die seine Validität und Reichweite prüfen und dabei der Frage nachgehen, was gegenüber dem theoretischen Verständnis und den methodischen Ansätzen der bisherigen Forschung neu ist. Das soll nicht autochthon auf die eigenen Arbeitsfelder ausgerichtet bleiben, vielmehr enthält der Band ebenso Aufsätze aus anderen Gegenstandsbereichen und von anderen Disziplinvertretern. Die Beiträge des Buches zielen in dieser komparativen Perspektive auf einen Anschluss der Exilforschung an kritische Analysen der überkommenen Nationalstaatskonzepte sowie auf die Öffnung hin zu den neueren Ansätzen der Migrations- und Einwanderungsforschung. Vor dem Hintergrund des Begriffs Hybridität, einem der Schlüsselbegriffe in den Kulturwissenschaften, versammelt der vorliegende Band Beiträge, die dazu anregen sollen, Vertreibungen und Entwurzelungen sowie die damit verbundenen Integrationsprozesse unter differenten gesellschaftspolitischen Verhältnissen, insbesondere auch im Zeichen der heutigen Massenwanderungen zu analysieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9780471224051
    Language: English
    Pages: XII, 241 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2007
    Keywords: Berlin ; Exil ; Generation 2 ; Erlebnisbericht ; Schoa ; USA
    Abstract: The author, a filmmaker who conducted oral history interviews for Steven Spielberg's Shoah Foundation, recounts the affecting experience of her mother, Lotte, a German Jew who barely escaped the fate of family members murdered by the Nazis. In 1938 Lotte followed her new husband to Cuba on the ill-fated S.S. St. Louis. After the ship was turned back to Europe, she was interned in a Dutch detention camp, smuggled out to Cuba and reunited with her husband (from whom she was later divorced). Lotte mostly refused to talk about the past, but a carton sent by three close German Christian friends from her childhood̶Ilonka, Erica and Ursula̶loosened her tongue. These young women, at great personal risk, had collected and preserved photos, documents and artifacts from Lotte's family. Because of their gift, Meyerhoff visited Germany many times to meet the surviving Ursula and Erica and their families. Much of the rambling text deals with the closeness that she developed with them and her desire to integrate her warm feelings toward her new friends with the tragic loss of a homeland that darkened her mother's life in America. (Aug.) Copyright © Reed Business Information, a division of Reed Elsevier Inc. All rights reserved.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...