Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2005-2009  (15)
  • 1995-1999  (7)
  • 1950-1954  (1)
  • 1945 - 1949
  • Berlin : Metropol Verlag
Library
Region
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Metropol Verlag ; 1.1953 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2828
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.1953 -
    Note: Zusatz ab 19.1971 , Index 1/10.1953/62 in: 12.1964,Sonderband; 11/20.1963/72 in: 20.1972 , Ungezählte Beilage: Sonderheft; ab 18.1960/70 Sonderband , Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften [1953,1-2u.1954-1992] , Berlin : Rütten & Loening [1953,3-1963] , Heidelberg ; Berlin : Hüthig Verlagsgemeinschaft, Edition Deutscher Verlag der Wissenschaften [1992-1993]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 3926893486
    Language: German
    Pages: 331 Seiten
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Solidarität und Hilfe : Rettungsversuche für Juden vor der Verfolgung und Vernichtung unter nationalsozialistischer Herrschaft 2
    Series Statement: Solidarität und Hilfe Regionalstudien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 3932482182
    Language: German
    Pages: 323 Seiten
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Solidarität und Hilfe : Rettungsversuche für Juden vor der Verfolgung und Vernichtung unter nationalsozialistischer Herrschaft 3
    Series Statement: Solidarität und Hilfe Regionalstudien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 3932482336
    Language: German
    Pages: 139 Seiten
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung 6
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung
    Uniform Title: Ala z Elementarza ger
    Keywords: Warschauer Aufstand (1943) ; Erlebnisbericht ; Warschauer Ghetto
    Abstract: Die Erinnerungen von Alina Margolis-Edelman, die bereits in Polen und Frankreich erschienen sind, gehören zu den beeindruckendsten Zeugnissen über das Leben im Warschauer Ghetto. Alina Margolis Edelman ist 13 Jahre alt, als sie sich mit ihrem Bruder im Warschauer Ghetto wiederfindet. Dort kann sie im Krankenhaus arbeiten. Sie entkommt der Deportation im Juli 1942 dank ihrer Stellung als Schwesternschülerin und verläßt das Ghetto auf Drängen der Mutter nach den ersten Kämpfen im Januar 1943. Auf der "arischen" Seite Warschaus lebt sie mit gefälschten Papieren. Sie nimmt am Warschauer Aufstand im Sommer 1944 teil und wird am 18. Januar 1945 in einem Dorf in der Nähe Warschaus zusammen mit ihrer Mutter, ihrem späteren Ehemann Marek Edelmann und anderen von russischen und polnischen Truppen befreit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3926893273
    Language: German
    Pages: 320 Seiten
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Reihe Dokumente - Texte - Materialien Band 18
    Series Statement: Reihe Dokumente - Texte - Materialien
    Keywords: Exil ; Ecuador
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1998
    Series Statement: Reihe Dokumente - Texte - Materialien Band 24
    Series Statement: Reihe Dokumente - Texte - Materialien
    Keywords: Vernichtungslager Sobibór
    Abstract: "Für den Überlebenden Jules Schelvis ist der Häftlingsaufstand in Sobibor, ebenso wie der Warschauer Ghettoaufstand, ein Beispiel für erfolgreichen jüdischen Widerstand. ... Es ist den Nationalsozialisten nicht gelungen, sämtliche Spuren ihrer Mordtaten zu verwischen, Jules Schelvis Buch entreißt das entsetzliche Geshehen in Sobibor einmal mehr dem Vergessen." Raphaela Kula, Frankfurter Rundschau Jules Schelvis, 1921 in Amsterdam geboren, wurde im Mai 1943 zusammen mit seiner Frau Rachel und deren Familie in Amsterdam festgenommen und über das Durchgangslager Westerbork nach Sobibór deportiert. Von den mehr als 3.000 Personen dieses Transports fanden am Tag der Ankunft bis auf 81 Männer alle in den Gaskammern den Tod. Jules Schelvis wurde als Arbeitshäftling in das Torflager Dorohucza, später über Lublin in das Ghetto von Radom gebracht. Von dort kam er nach Auschwitz, wo er während einer Selektion zum zweiten Mal dem Vergasungstod entging. Sein Buch über Sobibór, in dem er eigene Erlebnisse, ergänzt durch Zeugenaussagen aus den Sobibór-Prozessen in der Nachkriegszeit, umfangreiches Archivmaterial und Interviews mit Überlebenden verarbeitet, ist 1993 erstmals in den Niederlanden erschienen und gilt als Standardwerk.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Metropol Verlag
    ISBN: 3926893435
    Language: German
    Pages: 283 Seiten
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Solidarität und Hilfe : Rettungsversuche für Juden vor der Verfolgung und Vernichtung unter nationalsozialistischer Herrschaft 1
    Series Statement: Solidarität und Hilfe Regionalstudien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3938690283
    Language: German
    Pages: 440 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2006
    Keywords: Antisemitismus ; Die Linke ; Antiamerikanismus ; Antizionismus
    Abstract: Die Autoren des Bandes beschäftigen sich mit der Frage, ob Judenfeindschaft in der deutschen Linken eine Randerscheinung ist oder ein struktureller Bestandteil ihrer Ideologien und Bewegungen. Sie spüren den Anfängen der linken Judenfeindschaft nach und stellen dar, wie sich das Wechselverhältnis von Antisemitismus, kritischer Reflexion der NS-Vergangenheit, Antizionismus und Antiamerikanismus gestaltet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783938690260
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung 16
    Series Statement: Bibliothek der Erinnerung
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Autobiografie
    Abstract: Im Juli 1944 deportierten die Nationalsozialisten Jehuda Garai, geboren 1928 im ungarischen Pécs, nach Auschwitz-Birkenau. Von dort wird er mit einem Arbeitskommando in das Dachauer Außenlager Kaufering gebracht, wo er im unterirdischen Bunkerbau, einem Projekt der Rüstungsindustrie, Zwangsarbeit leisten muss. Er überlebt als einer von wenigen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783938690352 , 3938690356
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2007
    Keywords: Musik ; Operette ; Nationalsozialismus
    Abstract: Die Nationalsozialisten taten sich mit dem Genre Operette schwer: Einerseits qualifizierten sie es als seicht und minderwertig ab, andererseits förderten sie es als funktionale Form der Unterhaltung und Ablenkung. Die Verfolgung, Vertreibung und Ermordung der jüdischen Künstler bedeutete auch den Niedergang der Operette.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...