Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (3)
  • Jewish authors Biography  (3)
  • German Studies  (3)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
  • Education
  • Political Science
  • Law
  • 1
    ISBN: 9783866744042
    Language: German
    Pages: 348 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 2014
    DDC: 831.912
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Meerbaum-Eisinger, Selma ; Poets, German Biography 20th century ; Jewish authors Biography ; Holocaust victims Biography ; Biografie ; Meerbaum-Eisinger, Selma 1924-1942
    Abstract: Der Band vereinigt eine Neuedition der 58 Gedichte Selma Merbaums (1924-1942) mit einem gründlich recherchierten und farbig erzählten Lebensbild des im Dezember 1942 in einem deutschen Arbeitslager umgekommenen jüdischen Mädchens. (Ronald Schneider)
    Abstract: Die Gedichte der im Dezember 1942, mit 18 Jahren, in einem deutschen Arbeitslager umgekommenen Selma Merbaum wurden erst 1980 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und haben seitdem ein weltweites Echo gefunden (zuletzt BA 3/06). Sie beeindrucken als berührendes Dokument der Selbstbehauptung angesichts der Judenverfolgung ebenso wie in ihrer erstaunlichen literarischen Qualität. Der Neuedition der 58 Gedichte ist in diesem Band ein Lebensbild Selma Merbaums von 230 Seiten vorangestellt, das gründlich recherchiert und eindrucksvoll erzählt ist. Die Autorin, von der schon eine lesenswerte Hilde-Domin-Biografie vorliegt (ID-B 1/13), zeichnet das Bild eines jungen Mädchens aus orthodox-jüdischer Familie, das erstaunlich gebildet und selbstbewusst ist und sich in ihren Gedichten in ungewöhnlicher Reife reflektiert. Die in ihrem sprachlichen Zuschnitt zuweilen etwas biedere Biografie überzeugt als Forschungsleistung ebenso wie als farbige Lebenserzählung. Zusammen mit den Gedichten wird der mit Fotos und Anmerkungen ausgestattete Band als Selma-Merbaum-Lesebuch schon mittleren Bibliotheken empfohlen. (2) (Ronald Schneider)
    Description / Table of Contents: Vorwort von Iris BerbenEinleitungBiografie : Selma MerbaumKapitel 1Kapitel 2Kapitel 3Kapitel 4Kapitel 5Kapitel 6Kapitel 7EpilogSelma Merbaum : GedichteDer Blütenlese Erster TeilDer Blütenlese Zweiter TeilEditorische NotizInhaltsverzeichnis der GedichteAnhangNachweise und AnmerkungenStammbaum Selma MerbaumDanksagungDokumente und LiteraturAbbildungsnachweiseDie Autorin.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Mainz am Rhein : VAT, Verl. André Thiele
    ISBN: 9783943877724
    Language: German
    Pages: 605, [24] S. , Ill. , 22 cm
    Edition: Vollst. überarb. und erw. Neuausg.
    Year of publication: 2012
    RVK:
    Keywords: Domin, Hilde ; Domin, Hilde ; Authors, German Biography 20th century ; Jewish authors Biography ; Poets, German Biography 20th century ; Bildnis ; Biografie ; Domin, Hilde 1909-2006
    Abstract: Umfangreiche Biografie über die bedeutende deutsche Lyrikerin Hilde Domin (1912-2006). (LK/M: Reinwald)
    Abstract: Die umfassende, auf der Auswertung umfangreichen Quellenmaterials beruhende Biografie über Hilde Domin erschien 2009 (BA 10/09, lag zum Vergleich nicht vor) und wird nun dank weiterer Recherchen der Autorin in einer umfassend überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe herausgebracht. In der Besprechung von Dr. Ronald Schneider wurden dem Titel sowohl Schwächen als auch Vorzüge attestiert: Zum einen wird die "Reduzierung der Lyrik Domins zum bloßen Dokument gelebten Lebens" problematisiert, zum anderen "die farbige Darstellung und die Detailfülle" gelobt. Trotz dieser Vorbehalte kann die nach wie vor lesenswerte und anregende Biografie neben dem Titel von Ilka Scheidgen (BA 6/06) für größere Bibliotheken weiterhin breit empfohlen werden. (2) (LK/M: Reinwald)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3701732973 , 9783701744602 , 9783701732975
    Language: German
    Pages: 352 S., [6] Bl , Ill. , 2200 mm x 1400 mm
    Year of publication: 2014
    DDC: 833.912
    RVK:
    Keywords: Feuchtwanger, Lion ; Authors, German Biography ; Jewish authors Biography ; Biografie ; Feuchtwanger, Lion 1884-1958 ; Feuchtwanger, Lion 1884-1958
    Abstract: Lion Feuchtwanger, der weltberühmte Autor von „Jud Süß“ und „Erfolg“, war ein wirkungsstarker Akteur seiner Zeit: stilprägend in Theater und Literatur, politisch bewusst angesichts verstörender Zeitläufte, konsequent menschlich trotz existenzieller Bedrohung. Der 1884 in München geborene jüdische Intellektuelle warnte als einer der Ersten vor der nationalsozialistischen Gefahr. Im Exil in Frankreich und den USA war er eine stets hilfreiche Anlaufstelle. Freundschaften verbanden ihn mit vielen anderen Vertriebenen wie Arnold Zweig, Bertolt Brecht und Heinrich Mann. Heuslers „Buch möchte Wege, Umwege, Konflikte, Irrtümer und Verdienste eines jüdischen Intellektuellen aus München schildern. Feuchtwangers Umgang mit dem Radikalsozialismus, wie er hier geschildert wird, ist in vielem kaum noch nachvollziehbar. Heusler liefert so auch ein Stück politischer Archäologie“ (deutschlandfunk.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...