Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (82)
  • 1930-1934  (7)
  • Fotografie  (89)
Library
Region
Language
Years
Year
  • 1
    Media Combination
    Media Combination
    Berlin : Revolver Publishing
    ISBN: 9783868950878
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , zahlr. Ill.
    Additional Material: 1 DVD, 44 Min.
    Year of publication: 2011
    Keywords: Fotograf ; Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Auschwitz ; Fotografie
    Abstract: Wilhelm Brasse wurde 1917 in Zywiec geboren. Sein Vater war Österreicher, seine Mutter Polin. Vor dem Krieg arbeitete er als Porträtist in einem Fotostudio in Kattowitz. Zur Strafe, dass er der Wehrmacht nicht beitreten wollte, wurde er ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert, wo er von 1941 bis 1945 als Fotograf im Erkennungsdienst arbeitete. Er machte zigtausend Porträts von Häftlingen, hunderte Aufnahmen von SS-Männern und dokumentierte mehrere pseudomedizinische Experimente. Nach dem Krieg kehrte er nach Zywiec zurück, wo er bis heute lebt. Seit fünf Jahren arbeitet er eng mit der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Auschwitz zusammen und trifft sich mit deutschen und polnischen Jugendlichen. Im März 2010 führte Maria Anna Potocka ein Gespräch mit Wilhelm Brasse. Das Buch und der Film sind das Ergebnis. Die Publikation wurde mit Fotografien aus Wilhelm Brasses Archiv, aus dem Archiv des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau und aus dem Foto-Archiv Yad Vashem illustriert. Der Text wurde von Teresa Wontor-Cichy wissenschaftlich bearbeitet. (Museum Auschwitz-Birkenau).
    Note: DVD im Medienschrank
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789040086380
    Language: English
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Keywords: Palästina ; Fotografie ; Souvenir ; Kunst ; Judaica ; Jüdisches Kunsthandwerk ; Gelobtes Land
    Abstract: From Jerusalem with Love tells the story of the images of the Holy Land created by artists, photographers and travellers from 1799-1948. The objects are chosen from the famous Willy Lindwer Collection. The interaction between European and local styles and the special significance of Eretz Israel for the Jewish people to create a unique visual language.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9780870707216 , 0870707213
    Language: English
    Pages: 338 Seiten , Fotografien
    Edition: 3. printing
    Year of publication: 2010
    Keywords: Ausstellung ; Bilddruck ; Druckgrafik ; Fotografie
    Abstract: The Printed Picture traces the changing technology of picture-making from the Renaissance to the present, focusing on the vital role of images in multiple copies. The book surveys printing techniques before the invention of photography; the photographic processes that began to appear in the early nineteenth century; the marriage of printing and photography; and the rapidly evolving digital inventions of our time. From woodblocks to chromolithographs, from engravings to bar codes, from daguerreotypes to contemporary color photographs, the book succinctly examines the full range of pictorial processes. Exploring how pictures look by describing how they are made, author Richard Benson reaches fascinating and original conclusions about what pictures can mean. Although many of the techniques he discusses have been used to create exceptional works of art, Benson concentrates on the typical, everyday pictures that have played and continue to play such a prominent role in our lives. In conjunction with the publication of the book, an educational installation of this material will be presented in the photography galleries at The Museum of Modern Art, New York in the fall of 2008. Presented as a series of one-page essays opposite the pictures they examine, the book retains the lively, engaging style of the informal lectures through which Benson developed his ideas over the course of 30 years at Yale University. Rooted in hands-on descriptions of practical techniques, The Printed Picture offers a rich and imaginative interpretation of the enormous cultural and social influence of multiple images.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2011
    Titel der Quelle: Ars Judaica : the Bar-Ilan journal of Jewish art
    Publ. der Quelle: Ramat-Gan
    Angaben zur Quelle: 7 (2011), Seite 67 - 82
    Keywords: Gidāl, Naḥûm Tim ; Raviv-Vorobeichic, Moshé ; Fotografie ; Stetl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English
    Pages: [48] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Keywords: Künstlerin ; Malerei ; Grafik ; Fotografie ; Installation ; Ausstellung
    Note: Projektbeschreibung; Lebenslauf der Künstlerin; Werkfotos
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Leipzig : Lehmstedt-Verlag (Leipzig)
    ISBN: 9783942473132
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , überw. Ill.
    Year of publication: 2011
    Keywords: Berlin ; Fotografie
    Abstract: Efraim Habermann, der mit seiner Familie dem nationalsozialist-ischen Terror nur knapp entkam, hat sich Berlin in den Jahren nach seiner Rückkehr mit der Kamera "zurückerobert". Dabei war sein Blick auf die Stadt und ihre Menschen weder von Ressentiments noch von Sentimentalität geprägt. Ihn interessierte nicht das dokumentarische Abbild, sondern die ästhetische Komposition im Zusammenspiel von Stadt und Mensch. So entstanden Fotografien von großer formaler Strenge, Zurückhaltung und Stille. In seiner Arbeit gibt es keinen Zufall, alles ist arrangiert, zusammengehalten von einer durchdringenden Poesie. Kurz vor seinem 80. Geburtstag zieht ein Grandseigneur der Berliner Fotografie mit diesem Buch die Bilanz seines Schaffens.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Wien : Turia + Kant
    ISBN: 9783851326109
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Ausstellungstheorie & Praxis 4
    Series Statement: Ausstellungstheorie & Praxis
    Keywords: Fotografie ; Ausstellung
    Abstract: Während dokumentarische Strategien in der zeitgenössischen Kunst aktuelle gesellschaftliche und politische Themen in den Ausstellungsraum tragen, ist das Medium Fotografie in den Geschichtswissenschaften einer kritischen Reflexion als historische Quelle unterzogen worden. Eine Zusammenschau beider Perspektiven lotet Möglichkeiten und Grenzen eines Mediums aus, das ebenso in seinem manipulativen Charakter wie in seiner investigativen Qualität zur Diskussion gestellt wird. Der Sammelband geht der Funktion von Fotografie in der kuratorischen Praxis, in der Kunst und in kulturhistorischen Zusammenhängen nach und fragt nach ihrer Bedeutung im Ausstellungskontext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783954980147
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2013
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Fotografie ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Heidelberg : Kehrer Verlag
    ISBN: 9783868281378
    Language: English
    Pages: [44] Blatt , Fotografien
    Year of publication: 2010
    Keywords: Israel ; Fotografie ; Alltag
    Abstract: 5683 Meilen ist Tel Aviv von New York entfernt. Und aus dieser Entfernung hat Yael Ben-Zion (*1973) in den letzten zehn Jahren ihr Vaterland betrachtet, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung des ůnormalen Lebensś an diesem brisanten Ort. Bei ihren häufigen Besuchen in Israel hat die Fotokünstlerin nuancierte und vielschichtige Aufnahmen gemacht, die das Wesen des Alltagslebens der Israelis erfassen. Alle ihre Bilder, ob Innen- oder Außenaufnahmen, Porträts oder Stillleben, sind durch ihre Sensibilität für Details gekennzeichnet. Obwohl sie persönlich und intim wirken, weisen die Fotografien dennoch auf die Komplexität des politischen Klimas in Israel hin und stellen seine emotionalen und sozialen Konsequenzen in Frage. Statt Antworten zu liefern, bietet "5683 miles away" eine poetische Reflexion über die Art, wie die Menschen ihr Leben verbringen. Ben-Zions Arbeit wurden in den USA und in Europa gezeigt. Im Jahr 2007 wurde ihre Fotografie Crash für das Cover der American Photography ausgewählt. "5683 miles away" ist ihre erste Monografie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783926082404
    Language: German
    Pages: 100 Seiten, [4] Blatt , Fotografien , 26 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2010
    Keywords: Berlin ; Judenverfolgung ; Widerstand ; Versteck ; Fotografie ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...