Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • 2010-2014  (95)
  • 2005-2009  (94)
  • Autobiografie  (189)
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Jerusalem : Ibis Ed.
    ISBN: 9789659012589
    Sprache: Englisch
    Seiten: 187 S. , Ill., graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Originaltitel: Baghdad etmol 〈engl.〉
    RVK:
    Schlagwort(e): Somekh, Sasson ; Jews Biography ; Jews Social life and customs 20th century ; Baghdad (Iraq) Biography ; Autobiografie ; Irak ; Bagdad ; Juden ; Gesellschaftsleben ; Geschichte 1933-1951 ; Somekh, Sason 1933-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München : Wilhelm Heyne Verlag
    ISBN: 3453640063
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2005
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Fußball ; Journalist
    Kurzfassung: Eine berührende Familiengeschichte und ein faszinierender Blick hinter die Kulissen eines Traumberufs - dem Beruf des Fußballreporters. Der Anfang war ein Fußballspiel von Legia Warschau im Armija-Stadion der polnischen Hauptstadt, zu dem der Vater den kleinen Marcel auf seinem Motorrad mitgenommen hat. Der Anfang einer Leidenschaft und der Anfang eines Traums, der den Fußballreporter Marcel Reif bis zum heutigen Tag nicht verlassen hat. Danach ging es auf große Reise - nach Tel Aviv, von Tel Aviv nach Kaiserslautern und von Kaiserslautern über Mainz und Köln nach Zürich. "Aus spitzem Winkel" erzählt mehrere Geschichten zugleich und wie diese zusammenhängen: die Geschichte einer Familie, einer deutsch-polnischen Mutter und eines jüdischen Vaters aus dem galizischen Lemberg, der den Holocaust überlebte und nie mehr über das, was er gesehen hatte, sprach. Es erzählt die Geschichte einer kleinen Karriere als Fußballer und als Fußballfan des 1. FC Kaiserslautern, die Vater und Sohn verband. Und man erfährt die Etappen einer rasanten Journalistenkarriere, die bei der Politik im ZDF begann und über "Das aktuelle Sportstudio" in die Olympia- und Fußballstadien der Welt führte, nach dem ZDF für RTL und heute für Premiere. Und es ist die Geschichte eines Berufes, von dem viele träumen: die des Fußballreporters, eines Berufs, den man zu hoher Kunst entwickeln kann, wenn man ein Bewusstsein seines Instrumentariums besitzt, der Sprache. Der Leser sitzt bei der Lektüre unmittelbar mit auf der Reporterbank und erhält faszinierende Einblicke in eine Welt, die heute ein Milliardengeschäft ist und kaum noch jemanden kalt lässt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Hamburg : Alternativer Wohlfahrtsverband
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 127 Seiten , Ill.
    Ausgabe: 3. überarb. und erg. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2006
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Konzentrationslager Auschwitz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Französisch
    Seiten: 306, VIII Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2006
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Dolmetscher ; Deutschland ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Zürich : Pano-Verl.
    ISBN: 3907576780
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 Seiten , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2005
    Schlagwort(e): GULAG ; Autobiografie ; Schoa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Medienkombination
    Medienkombination
    Berlin : Karl Dietz Verlag
    ISBN: 3320020706
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 Seiten , Illustrationen
    Zusätzliches Material: 1 CD
    Ausgabe: 2. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2006
    Schlagwort(e): Deutschland (DDR) ; Autobiografie ; Schauspieler ; Rückwanderung
    Kurzfassung: "Gerry Wolff hat sein Leben nicht zu einem Buch verarbeitet, doch es wäre filmreif gewesen", schrieb die "Berliner Zeitung" im Februar 2005 in ihrem Nachruf auf den großen Schauspieler. Doch der tragikomische Schelm schlug selbst seinen Nachrufverfassern noch ein Schnippchen. Denn bereits 1999 hatte er ein längeres lebensgeschichtliches Interview gegeben, das hier erstmals postum veröffentlicht wird. Seine Lebenserzählung ist in der Tat filmreif: Sie steht für jene jüdisch-deutsche Generation, die als Kinder und Jugendliche nach England emigrieren mußten und dort zu Kommunisten wurden. Sie kehrten nach 1945 bewußt in die entstehende DDR zurück, litten aber nicht selten an den Zuständen dort; manche scheiterten an ihnen auch tragisch. Gerry Wolff gehört dennoch in die Ahnenreihe jener jüdischen Überlebenden, die der Theater-, Film-, Fernseh- und Chanson-Kultur der DDR ein unverwechselbares Gesicht und eine warmherzige Stimme gaben.
    Anmerkung: CD im Medienschrank
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9780970621344
    Sprache: Englisch
    Seiten: 128 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2008
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Kindertransport ; Nürnberger Prozesse Hauptprozess ; Hawaii
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Berlin : Parthas Verlag
    ISBN: 9783869640129
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 687 Seiten , Ill., Kt.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Originaltitel: Marek Edelman. Żysie. Po prostu ger
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Warschauer Aufstand (1943)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Berlin : Propyläen Verlag
    ISBN: 9783549073636
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2009
    Originaltitel: Best of times, worst of times ger
    Schlagwort(e): Autobiografie
    Kurzfassung: Selten haben sich persönliche Biographie und zeitgeschichtliche Brennpunkte so eng verwoben wie bei Walter Laqueur, einem der renommiertesten Historiker unserer Zeit. Wenn er auf die prägenden Einflüsse seines Lebens zurückblickt, ergibt sich wie von selbst eine politische Bilanz des 20. Jahrhunderts, spannend und lehrreich zugleich. Laqueur, Jahrgang 1921, verbrachte die Kindheit in der Weimarer Republik, die Jugend im Dritten Reich. Mit siebzehn floh er vor den Nazis nach Palästina. Hier erlebte er den Zweiten Weltkrieg und den israelischen Unabhängigkeitskrieg von 1948. Seine Familie wurde im Holocaust ermordet. 1950 ging er in die USA und wurde in der Ära des Kalten Krieges zum führenden Russland-Experten und zum Begründer der Terrorismus-Forschung. Die Stationen seines Lebenswegs haben ihn zu den großen Themen des ůungeliebtenś 20. Jahrhunderts geführt, mit denen er sich zeitlebens beschäftigt hat: Warum konnten Hitlers Machtergreifung und die Rückkehr der Barbarei nach Europa nicht verhindert werden? Warum übten Marxismus und Sowjetkommunis-mus lange Zeit eine solche Faszination aus? Warum hat sich die israelisch-palästinensische Nachbarschaft in einen unlösbaren Weltkonflikt verwandelt? Warum haben die Geheimdienste und politischen Analysten des Westens weder den Untergang der Sowjetunion noch die neuen Gefahren des internationalen Terrorismus vorausgesehen? Laqueur nimmt uns mit auf seine persönliche Bildungsreise durch ein turbulentes Jahrhundert, erzählt im abgeklärten Ton eines auf sein Leben zurückschauenden Weisen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Omer : Eshkol Publishing
    ISBN: 9789659124916
    Sprache: Englisch
    Seiten: 228 Seiten , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Schlagwort(e): Israel ; Autobiografie ; Überlebender ; Auswanderung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...