Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (224)
  • 2005-2009  (209)
  • 1960 - 1964
  • Antisemitismus  (270)
  • Judenverfolgung  (168)
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Chicago, Ill. [u.a.] : Univ. of Chicago Press
    ISBN: 0226006816 , 9780226006819
    Language: English
    Pages: XI, 226 S , 24 cm
    Year of publication: 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Adelman, Janet, 1941 - Blood Relations
    DDC: 822.3/3
    RVK:
    Keywords: Shakespeare, William ; Shakespeare, William Characters ; Jews ; Shakespeare, William Characters ; Antonio ; Shylock ; Shakespeare William ; 1564-1616 ; Merchant of Venice ; Shakespeare William ; 1564-1616 ; Characters ; Jews ; Shakespeare William ; 1564-1616 ; Characters ; Antonio ; Religion and literature History 17th century ; Religion and literature History 16th century ; Christians in literature ; Jews in literature ; Antisemitism in literature ; Religion in literature ; Religion and literature England ; History ; 16th century ; Religion and literature England ; History ; 17th century ; Shylock (Fictitious character) ; Christians in literature ; Jews in literature ; Antisemitism in literature ; Religion in literature ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice ; Christentum ; Judentum ; Antisemitismus
    Abstract: Introduction : strangers within Christianity -- Leaving the Jew's house : father, son, and elder brother -- Her father's blood : conversion, race, and nation -- Incising Antonio : the Jew within
    Abstract: Introduction : strangers within Christianity -- Leaving the Jew's house : father, son, and elder brother -- Her father's blood : conversion, race, and nation -- Incising Antonio : the Jew within
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0344-6727
    Language: German
    Year of publication: 1988-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1987 ; Österreich ; Juden ; Geschichte 1780-1938 ; Österreich ; Antisemitismus ; Geschichte 1780-1938 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Juden ; Mitteleuropa ; Sozialgeschichte 1754-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Mitteleuropa ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Judentum ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918
    Note: Kongreßbericht ; (Bad Homburg, Höhe) : 1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 155 Seiten
    Year of publication: 2005
    Keywords: Bassani, Giorgio ; Morante, Elsa ; Ginzburg, Natalia ; Levi, Primo ; Italien ; Judenverfolgung ; Anthologie
    Abstract: Die Geschichte der Judenverfolgung in Italien wurde Jahrzehnte in der breiten Öffentlichkeit Italiens äußerst lückenhaft wahrgenommen. Das Bild vom "guten Italiener" prägte die gängige Meinung und drängte die Erinnerung an ein individuelles Leiden, an die Verfolgung und Ermordung der Juden in Italien zurück. In dieser von Regine Wagenknecht kommentierten Anthologie berichten die der Verfolgung Entkommenen, darunter die großen Vertreter der italienischen Literatur, die jüdischen Denker eines demokratischen Italiens, die Kämpfer gegenüber Gleichgültigkeit und Unglauben. Ein wichtiges Buch über ein Thema, das auch in der deutschen Öffentlichkeit noch nicht ansatzweise diskutiert wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596164397
    Language: German
    Pages: 185 Seiten
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 16439
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Tschernowzy ; Judenverfolgung ; Sibirien
    Abstract: Der Autor Julius Wolfenhaut wuchs in Czernowitz unter Juden, Ruthenen, Deutschen und Rumänen auf und erlebte früh den wachsenden Antisemitismus. Die sowjetische Besatzung (ab 1940) deportierte v. a. Juden nach Sibirien. Wolfenhaut, ein junger Ingenieur, wurde als »sozialgefährliches Element« zu Schwerarbeit in Stalinka eingeteilt, anschließend als Lehrer in einer Schule für minderjährige Häftlinge in Tomsk. Nach Aufhebung der Verbannung arbeitete er 25 Jahre lang als Lehrer. 1994 siedelte er nach Deutschland über. In seinen Erinnerungen schildert der Zeitzeuge die Demütigungen und Entbehrungen derjenigen, die vom Sowjetsystem um ihr Lebensglück gebracht worden waren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3892449007
    Language: German
    Pages: 372 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Keywords: Judenverfolgung ; Rettung ; Widerstand ; Gerechter unter den Völkern ; Schoa
    Abstract: Als Teil des Gesamtprojekts der "Lexicon of the Righteous Among the Nations" erscheint nun der Band über die deutschen und österreichischen Gerechten unter den Völkern im Wallstein Verlag. Nicht nur bekannte Persönlichkeiten wie die Industriellen Oskar Schindler und Berthold Beitz, oder der Schriftsteller Armin T. Wegner, sondern mehrheitlich unbekannt gebliebene Frauen und Männer gehören zu der kleinen Gruppe der "Gerechten unter den Völkern", die ihr Leben im "Dritten Reich" riskierten, um Juden zu retten. Ein Gesetz von 1953 schrieb die Errichtung von Yad Vashem als Gedenkstätte der Helden und Märtyrer des Holocaust fest. Hier werden nach einem komplexen Anerkennungsprozeß auch "die [nichtjüdischen] Gerechten unter den Völkern, die ihr Leben wagten, um Juden zu retten" geehrt - bis Januar 2004 ca. 20.000 Personen. In diesem Band sind in kurzen Einträgen ihre Geschichten dokumentiert. Sie legen Zeugnis ab von persönlicher Courage, von Ethik, von der Bewahrung menschlicher Werte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3938690283
    Language: German
    Pages: 440 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2006
    Keywords: Antisemitismus ; Die Linke ; Antiamerikanismus ; Antizionismus
    Abstract: Die Autoren des Bandes beschäftigen sich mit der Frage, ob Judenfeindschaft in der deutschen Linken eine Randerscheinung ist oder ein struktureller Bestandteil ihrer Ideologien und Bewegungen. Sie spüren den Anfängen der linken Judenfeindschaft nach und stellen dar, wie sich das Wechselverhältnis von Antisemitismus, kritischer Reflexion der NS-Vergangenheit, Antizionismus und Antiamerikanismus gestaltet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3631541007
    Language: German
    Pages: VIII, 271 Seiten
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Kölner Studien zur Literaturwissenschaft 14
    Series Statement: Kölner Studien zur Literaturwissenschaft
    Keywords: Wassermann, Jakob ; Antisemitismus ; Judenbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783896395849 , 389639584X
    Language: German
    Pages: 472 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Materialien zur Geschichte des Bayerischen Schwabens 29
    Series Statement: Materialien zur Geschichte des Bayerischen Schwabens
    Keywords: Judenverfolgung ; Exil ; Rabbiner ; Augsburg ; Briefsammlung
    Abstract: In diesem Buch werden die Rundbriefe abgedruckt, die Rabbiner Ernst Jacob von 1941 bis 1949 an die über alle Erdteile verstreuten Mitglieder seiner ehemaligen Augsburger Jüdischen Gemeinde verschickt hat. Wie fast alle jüdischen Männer in der Fuggerstadt war auch Jacob beim Pogrom im November 1938 verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau gebracht worden. Nach der Entlassung hatte er Deutschland den Rücken gekehrt. Über England war er 1939 mit der Familie nach Amerika gekommen. In den USA erreichten den Rabbiner Briefe und Nachrichten seiner schließlich in über 40 Ländern lebenden schwäbischen Glaubensbrüder, erstaunlich lang erhielt er noch Informationen aus Augsburg und Schwaben. 1941 entschloß Ernst Jacob sich, diese Informationen auch andere Mitglieder seiner einstigen Gemeinde wissen zu lassen. Dem Rundbrief Nr. 1 folgten bis 1949 siebzehn weitere. Sie sind beispiellose Zeugnisse der Schicksale von Juden aus Augsburg und anderen schwäbischen Orten nach dem November 1938. Enthalten ist in diesem Buch auch eine Biographie Ernst Jacobs aus der Feder seines Sohnes Oberrabbiner Prof. Dr. Walter Jacob. Außerdem enthält der Band mehr als 600 Kurzbiographien von Personen, die in den Rundbriefen erwähnt sind - 〉Lebenswege〈, die den Augsburger Hintergrund dieser Männer und Frauen, ihr weiteres Schicksal und ihre Leistungen in der Emigration aufzeigen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 8791393604
    Language: Danish
    Pages: 471 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2005
    Keywords: Flüchtlingspolitik ; Judenverfolgung ; Dänemark
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    Show associated volumes/articles
    In:  So einfach war das : [18 Biographien ; Hörstationen in der Dauerausstellung] [2]., (2005)
    Language: German
    Pages: 5 Min. , wav , mp3
    Year of publication: 2005
    Titel der Quelle: So einfach war das : [18 Biographien ; Hörstationen in der Dauerausstellung]
    Publ. der Quelle: 2005
    Angaben zur Quelle: [2]., (2005)
    Keywords: Antisemitismus ; Alltag
    Note: Angabe des Sprechers bezieht sich auf Bd.[3] / engl. Fassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...