Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (232)
  • Schoa  (145)
  • Nationalsozialismus  (82)
  • Holocaust, Jewish (1939-1945)
  • Jews
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 2013-2016
    DDC: 284.14351
    Keywords: Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche History 20th century ; Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche ; National socialism ; Collective memory ; Collective memory ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; National socialism and religion ; Protestant churches History 20th century ; Church and state History 20th century ; Antisemitism ; Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Judentum ; Geschichte 1945-1965 ; Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte 1945-1965 ; Kirchengeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9780814346198 , 9780814346204
    Language: English
    Pages: xiii, 346 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Resister au nazisme
    Parallel Title: Erscheint auch als Collomp, Catherine Rescue, Relief, and Resistance
    DDC: 940.5336
    Keywords: Jewish Labor Committee (U.S.) ; World War, 1939-1945 Underground movements ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Jüdisches Arbeiterkomitee ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte 1934-1945
    Note: Translated from the French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3863213238 , 9783863213237
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Medizin und Judentum Band 13
    Series Statement: Medizin und Judentum
    DDC: 616.890922
    Keywords: Judaism Congresses Psychology ; Jewish women Congresses Psychology ; Women physicians Congresses ; Psychology Congresses History ; Psychiatry Congresses History ; Physicians, women ; Congresses ; Psychiatry ; History ; 19th century ; Congresses ; Psychiatry ; History ; 20th century ; Congresses ; Psychiatry ; History ; 21st century ; Congresses ; Jews ; Congresses ; Judaism ; Psychology ; Congresses ; Religion and psychology ; Congresses ; Medicine in literature ; Congresses ; Konferenzschrift 2015 ; Jüdin ; Psychoanalytikerin ; Geschichte
    Note: Tagungsband der Tagung "Medizin und Judentum" 2015 in Dresden - Einführung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783895616679 , 3895616672
    Language: German
    Pages: 385 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Behind enemy lines
    DDC: 940.548644092
    RVK:
    Keywords: Romanhafte Biographien ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1920-1960 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Jüdin ; Spionin ; Cohn, Marthe 1920-
    Abstract: Die Geschichte einer jungen jüdischen Frau, die sich nach der Besetzung Frankreichs im Widerstand gegen die deutschen Besatzer engagiert. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Deutschkenntnisse wird sie schliesslich als Spionin nach Deutschland geschleust, um die Stellungen der Wehrmacht auszukundschaften. Rezension: Marthe Cohn, geboren 1920 in Metz, unweit der deutsch-französischen Grenze, wuchs in einer jüdischen Familie mit 6 Geschwistern auf. Nach der Besetzung Frankreichs floh die Familie zunächst nach Poitiers in den Westen des Landes, 1942 dann in den noch unbesetzten Süden, der ihnen aber auch keine Sicherheit vor Verfolgung und Deportation bot. Cohn erzählt sehr anschaulich, wie es ihrer Familie gelang zu überleben. Einige der Familienangehörigen waren im Widerstand aktiv, ihre Schwester wurde verhaftet und kam später in Auschwitz um, ihr Verlobter wurde von den Deutschen hingerichtet. Die ausgebildete Krankenschwester schloss sich nach der Befreiung von Paris der französischen Armee an und wurde aufgrund ihrer perfekten Deutschkenntnisse einer Spionage-Einheit zugeteilt, in deren Auftrag sie mit falscher Identität nach Deutschland geschickt wurde - eine gefährliche Mission, bei der sie Mut und Geistesgegenwart bewies. Eine lebendig geschriebene, von vielen Dialogen durchzogene Autobiografie einer aussergewöhnlichen Frau. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben 74 (2019), Heft 6 vom 07.02.2019, Seite 8
    Language: German
    Year of publication: 2019
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 74 (2019), Heft 6 vom 07.02.2019, Seite 8
    Keywords: Gedenken ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben 73 (2018), Heft 5 vom 01.02.2018, Seite 7
    Language: German
    Year of publication: 2018
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 73 (2018), Heft 5 vom 01.02.2018, Seite 7
    Keywords: Polen ; Geschichtswissenschaft ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Universum-Film GmbH
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (106 min) , 12 cm
    Year of publication: 2018
    Keywords: Versteck ; Nationalsozialismus ; Deutschland
    Abstract: Berlin 1943: Das Naziregime hat die Reichshauptstadt offiziell für "judenrein" erklärt. Doch einigen Juden gelingt dennoch das Undenkbare: Sie werden für die Behörden unsichtbar. Oft sind es pures Glück und ihre jugendliche Unbekümmertheit, die sie vor dem gefürchteten Zugriff der Gestapo bewahren. Nur wenige Vertraute kennen ihre wahre Identität. Zu den Untergetauchten gehört Cioma Schönhaus, der heimlich Pässe fälscht und so das Leben Dutzender anderer Verfolgter zu retten versucht. Die junge Hanni Lévy blondiert sich die Haare, um als scheinbare Arierin unerkannt über den Ku'damm spazieren zu können. Eugen Friede verteilt nachts im Widerstand Flugblätter. Tagsüber versteckt er sich im Schoß einer deutschen Familie und trägt die Uniform der Hitlerjugend. Und zu guter Letzt ist da noch Ruth Gumpel, die, als Kriegswitwe getarnt, NS Offizieren Schwarzmarkt-Delikatessen serviert. Sie alle kämpfen für ein Leben in Freiheit, ohne wirklich frei zu sein ...
    Note: Bildformat 2.40:1 (16:9 anamorph) , Bonusmaterial: Featurette, B-Roll, Bildergalerie, Interviews mit Cast & Crew, Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte, Trailer , FSK ab 12 , Deutsch; UT: Deutsch für Hörgeschädigte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783742502919
    Language: German
    Pages: 499 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: [Bundeszentrale für politische Bildung] Schriftenreihe 10291
    Series Statement: Schriftenreihe
    Keywords: Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9780231182966
    Language: English
    Pages: 424 Seiten
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Religion, culture and public life
    Series Statement: Religion, culture and public life
    Keywords: Nahostkonflikt ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsschreibung ; Schoa ; Nakba ; Palästinenser
    Abstract: In this groundbreaking book, leading Arab and Jewish intellectuals examine how and why the Holocaust and the Nakba are interlinked without blurring fundamental differences between them. While these two foundational tragedies are often discussed separately and in abstraction from the constitutive historical global contexts of nationalism and colonialism, The Holocaust and the Nakba explores the historical, political, and cultural intersections between them. The majority of the contributors argue that these intersections are embedded in cultural imaginations, colonial and asymmetrical power relations, realities, and structures. Focusing on them paves the way for a new political, historical, and moral grammar that enables a joint Arab-Jewish dwelling and supports historical reconciliation in Israel/Palestine. This book does not seek to draw a parallel or comparison between the Holocaust and Nakba or to merely inaugurate a "dialogue" between them. Instead, it searches for a new historical and political grammar for relating and narrating their complicated intersections. The book features prominent international contributors, including a foreword by Lebanese novelist Elias Khoury on the centrality of the Holocaust and Nakba in the essential struggle of humanity against racism, and an afterword by literary scholar Jacqueline Rose on the challenges and contributions of the linkage between the Holocaust and Nakba for power to shift and a world of justice and equality to be created between the two peoples. The Holocaust and the Nakba is the first extended and collective scholarly treatment in English of these two constitutive traumas together.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    [Seesen]
    Language: German
    Pages: [31] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Schule ; Gedenken ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...