Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (68)
  • Jerusalem  (30)
  • Bielefeld : Transcript Verlag  (22)
  • München : Verlag C. H. Beck  (16)
  • Stuttgart : Kohlhammer
Library
Region
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783837639537 , 3837639533
    Language: German
    Pages: 180 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 288 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 141
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Keywords: Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    Abstract: Weltweit wächst die Zahl von Gedenkstätten und Denkmälern stetig. An ihre Errichtung sind eine Vielzahl von Erwartungen geknüpft: Sie sollen öffentliche Räume für Trauernde schaffen, die Würde von Opfern wiederherstellen und zugleich Orte der gesellschaftlichen Begegnung und historischen Aufklärung sein. Die Beiträge des Bandes stellen das 2008 in Berlin eingeweihte Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen in den Mittelpunkt: Von wem wird es wie wahrgenommen? Für wen ist es ein Ort der Selbstvergewisserung, für wen ein Stein des Anstoßes? Wie wirkt es in das urbane Umfeld hinein? Die Beiträger_innen verfolgen diese Fragen und geben erstmals empirische Antworten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837640601 , 3837640604
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Museum 27
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Museum ; Musealisierung ; Philosophie
    Abstract: Museen und das Thema »Museum« haben Konjunktur. Aber welche Funktion kommt dem Museum in der gegenwärtigen globalisierten Kultur genau zu und welche Bedeutung hat es für das historische Gedächtnis sowie die kulturelle Identität? In welchem Verhältnis stehen die musealen Aufgaben des Sammelns, Zeigens, Bewahrens und Unterhaltens zueinander? Und gibt es ethisch begründete Grenzen des Sammelns und Zeigens? Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen und anderen aktuellen museumsphilosophischen Fragen, die von der etablierten Museumstheorie, aber auch von der »New Museology« allenfalls am Rande gestreift werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: 31 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2016
    Keywords: Jüdische Kunst ; Judaica ; Ägypten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Jerusalem
    Language: English
    Pages: 52 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Abstract: Participating Artists: Ilan Atlan Shai Azoulay Shahaf Ben Shaya Yom Tov Blumenthal Dan Groover Anshie Kagan Ezra Landau Yiddy Lebovits Judith Levi Etzion Mizrahi Yitzchok Moully Mendy Pellin Esther Malka Seruya David Baruch Wolk Marcelle Tehila Bitton The exhibition is called Black Humor after the Israeli slang expression for the ultra-Orthodox, who are called "blacks" for the dominant color of their clothes, and exposes for the first time a new pop art genre called Pophoddox. The exhibition deals with the identity and appearance of the Orthodox Jew and his ability to deal with a two-way view: interior and exterior. The exhibition's artists stand on the watershed: on the one hand, they use introspective, inner humor that belongs to the public in which they belong to the thin nuances within it. On the other hand, humor enables them to direct an external critical eye on themselves - 'the self-conscious stranger.' This pioneering exhibition is a contemporary seismograph of the sociological and ideological processes taking place in ultra-Orthodox society (under its various factions) under the radar.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English
    Pages: 33 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Keywords: Künstler ; Ausstellung ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783837649314 , 3837649318
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustration , 22.5 cm x 14.8 cm, 348 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Edition Museum 42
    Series Statement: Edition Museum
    Keywords: Kulturerbe ; Kolonialismus
    Abstract: Mit dem Koalitionsvertrag von 2018 wurde das koloniale Erbe als Teil der deutschen Geschichte anerkannt. In einem Europa, in dem Nachfahren einstiger Kolonialmächte zusammen mit Menschen aus ehemals kolonisierten Ländern leben, gibt es sehr verschiedene Blicke in die Vergangenheit – geeint jedoch im Wunsch nach gesellschaftlichen Grundwerten in der Gegenwart. Daraus ergeben sich zentrale Fragen für die postkoloniale Museologie: Wie geht man mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten um? Welche Erinnerungspolitik soll vertreten und wie kann struktureller Rassismus abgebaut werden? Anna Greve führt zur Beantwortung dieser Fragen erstmals die Kritische Weißseinsforschung mit ihren Begriffen und Methoden in die praktische Museumsarbeit ein.
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783839449318 (ISBN)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406707025 , 3406707025
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , 19.4 cm x 12.4 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Keywords: Vernichtungslager Belzec ; Vernichtungslager Sobibór ; Vernichtungslager Treblinka ; Aktion Reinhardt ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Verlag C. H. Beck
    ISBN: 9783406704123 , 3406704123
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 23 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Zwei Götter im Himmel
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausgabe Schäfer, Peter Zwei Götter im Himmel
    Keywords: Gottesvorstellung ; Judentum ; Antike ; Rabbinische Literatur
    Abstract: "Menschensohn", "Sohn des Höchsten", "Erstgeborener vor aller Schöpfung": Schon das frühe Judentum hatte viele Namen für einen zweiten Gott im Himmel. Peter Schäfer zeigt, wie diese Vorstellung von Rabbinen und jüdischen Mystikern über Jahrhunderte weiterentwickelt wurde. Sein bahnbrechendes Buch lässt uns das gängige Bild von einem jüdischen Monotheismus gründlich überdenken. Archäologen haben nachgewiesen, dass der jüdische Gott lange zusammen mit einer Gefährtin verehrt wurde – trotz aller Kritik der Bibel an anderen Göttern. Aber auch in der Bibel selbst finden sich zahlreiche Spuren einer zweiten, jüngeren Gottheit, an die das Christentum anknüpfen konnte. Peter Schäfer beschreibt anhand von bisher kaum beachteten antiken Quellen, wie das Judentum auf diese Aneignung des zweiten Gottes durch die Schwesterreligion reagiert hat: Teils wurde der zweite Gott verworfen, teils wurde die alte Vorstellung von zwei Mächten im Himmel aber auch wieder aufgegriffen, so dass das frühe Christentum und das rabbinische Judentum um den zweiten Gott neben dem Schöpfergott konkurrierten. Souverän und immer an den Quellen orientiert gelingt es Peter Schäfer in seinem wunderbar klar geschriebenen Buch, unsere Vorstellungen von Monotheismus, Judentum und Christentum grundstürzend zu verändern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9789657613221
    Language: English
    Pages: 27 Seiten
    Year of publication: 2016
    Keywords: Israel ; Nahostkonflikt ; Nichtstaatliche Organisation ; Bericht ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9789652173843
    Language: Hebrew
    Pages: 162 Seiten
    Year of publication: 2016
    Keywords: Mishkenot Sha'ananim ; Jerusalem
    Abstract: Mishkenot Sha'ananim and its immediate surroundings have long been one of Jerusalem's most familiar and best loved symbols. This book recounts the stories of Mishkenot Sha'ananim and Yemin Moshe in a systematic and comprehensive way, from the time of Moses Montefiore to their recent transformation into a unique center for culture, tourism, and the arts in the early twenty-first century. The complex and surprising story of their past is one of the most fascinating chapters in the history of Jerusalem's Jewish community in modern times, and reflects the history of the entire city: Hopes and disappointments, successes and difficulties, war and peace, social hardship, and a yearning for a better future. The book records the neighborhoods' history in chronological order and by subject matter: The image of Moses Montefiore and his work in Jerusalem, the establishment of the windmill and the Mishkenot Sha'ananim neighborhood, the founding of Yemin Moshe and its history up to and during the War of Independence, the neighborhoods at the time of the 'Municipal Defence Line' and their transformation in the years following the Six-Day War,the present character of the two neighborhoods and the institutaions active in them today. The final chapter examines how the two neighborhoods have been depicted in modern Hebrew art and literature, including poetry and prose, the visual arts, and official emblems. The book is richly and artistically illustrated and contains a compilation of almost two hundred incredibly varied images, either inspired by them or produced locally over the past one-and-a-half centuries: Historical photographs, early maps, engravings, drawings, and unique artistic depictions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...