Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (7)
  • 2000-2004  (9)
  • Deutschland  (15)
  • History  (13)
  • Theology  (3)
  • Ancient Studies
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Köln : Verl. Wiss. und Politik
    ISBN: 3804688446
    Language: German
    Pages: 187 S., [8] Bl. , Ill.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Edition Zeitzeugen Europas 1
    Series Statement: Edition Zeitzeugen Europas
    DDC: 943/.004924/0092
    RVK:
    Keywords: Weil, Alisa 〈1931-〉 Interviews ; Israelis Germany ; Interviews ; Jews, German Israel ; Interviews ; Erlebnisbericht ; Palästina ; Jüdin ; Deutsche ; Einwanderung ; Geschichte 1937-1948 ; Deutschland ; Jüdin ; Geschichte ; Deutschland ; Juden ; Palästina ; Einwanderung ; Geschichte 1948-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3896393499
    Language: German
    Pages: 128 S , Ill
    Edition: 2. Aufl
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Lebenserinnerungen von Juden aus Schwaben 5
    Series Statement: Lebenserinnerungen von Juden aus Schwaben
    RVK:
    Keywords: Erlanger, Arnold 〈1916-〉 ; Auschwitz (Concentration camp) ; Concentration camp inmates Biography ; Holocaust survivors Australia ; Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews Germany ; Ichenhausen ; Biography ; Jews, German Netherlands ; Biography ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Ichenhausen ; Judenverfolgung ; Juden ; Geschichte
    Note: Aus dem Engl. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3879758778
    Language: German
    Pages: 204 S. , Ill.
    Year of publication: 2002
    RVK:
    Keywords: Intellectuals History 20th century ; Exiles History 20th century ; Exil ; Emigration ; Intellektuelle ; Remigration ; Intellektueller ; Exil ; Rückwanderung ; Nazionalsozialismus ; Drittes Reich ; Geschichte 1900-2000 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Intellektueller ; Exil ; Geschichte 1933-1945
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3110372932 , 9783110372939
    Language: English
    Pages: viii, 280 Seiten
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Perspectives on Jewish texts and contexts volume 3
    Series Statement: Perspectives on Jewish texts and contexts
    Parallel Title: Online-Ausg. Robert Liberles International Summer Research Workshop (3. : 2013 : Jerusalem) The German-Jewish experience revisited
    Parallel Title: Erscheint auch als The German-Jewish Experience Revisited
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History 1990- ; Jews Identity ; Jews Social conditions ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1890-2013
    Abstract: "This volume includes both historical treatments of differing German-Jewish understandings of their experience - their relations to their Judaism, general culture and to other Jews - and contemporary reflections and competing interpretations as to how to understand the overall experience of German Jewry"--
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0299193047
    Language: English
    Pages: XLI, 386 S. , Ill.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: George L. Mosse series in modern European cultural and intellectual history
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: National socialism and intellectuals ; National socialism and art ; National socialism and religion ; Germany Intellectual life ; 20th century ; Germany Social life and customs ; 20th century ; Bibliografie ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Kultur ; Geschichte ; Drittes Reich ; Alltag ; Deutschland ; Drittes Reich ; Kultur ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3896843273
    Language: German
    Pages: 325 S. , Ill. , 20 cm
    Year of publication: 2002
    DDC: 940.531835092243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Righteous Gentiles in the Holocaust Germany ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Verfolgung ; Retter ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Verfolgung ; Retter
    Abstract: Der Band enthält zahlreiche ältere und neue Beiträge von Jugendlichen, die im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten das Schicksal vieler "stiller Helden" während der NS-Diktatur erforschten. Die allesamt gut lesbaren und bewegenden Interviews und Berichte lassen mutige Helfer zur Wort kommen, fragen nach den Motiven für ihr couragiertes Handeln und recherchieren Überlebenswege verfolgter Juden. Ergänzend enthält der Band Anmerkungen von Wissenschaftlern, von Geschichtslehrern und von den jugendlichen Forschern selber, außerdem einen kleinen Fototeil im Anhang. Der optisch eher unscheinbare Band ist leider kein "Hingucker", enthält aber besonders für LehrerInnen und SchülerInnen, die sich im Unterricht mit den Themen NS-Zeit oder Zivilcourage befassen, eine Fülle interessanter Berichte. Vgl. auch von H. Werner, "Eine SteinZeitgeschichte" (in dieser Nr.). Weiterhin empfehlenswert zum Thema ist E. Silver: "Sie waren stille Helden" (BA 6/94). (3 J,S) (Marita Blessing)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3203760401
    Language: German
    Pages: 128 S. , graph. Darst., überw. Kt. , 24 cm
    Additional Material: 1 Kt.-Beil.
    Edition: Erstausg.
    Year of publication: 2001
    DDC: 940.531809435022
    RVK:
    Keywords: National socialism Maps ; Germany, Northern ; Historical geography Maps ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany, Northern ; Nationalsozialismus ; NS ; Deutschland ; Norddeutschland ; Regionalgeschichte ; Totalitarismus ; Überwachung ; Staatliche Gewalt ; Judenverfolgung ; Verfolgung ; Deportation ; Konzentrationslager ; KZ ; Zwangsarbeit ; Germany, Northern Maps ; Historical geography ; Atlas ; Norddeutschland ; Nationalsozialismus ; Geschichte ; Geschichte ; Atlas
    Abstract: Geschichtsatlas mit Karten zum Nationalsozialismus in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. (LK/F: Dankert)
    Abstract: Dies ist der 1. und überaus geglückte Versuch, zentrale Aspekte des Nationalsozialismus (in chronologischer Folge: Zeitraum: 1925-1945) für ganz Norddeutschland, d.h., Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern in 60 hervorragend gestalteten Karten zu erschließen. Ob zur "Euthanasie" psychisch kranker Kinder, zu Deportationen oder zum Elend von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern, Dohnke (Journalist, Zeithistoriker) und Thamm (Kartograf), gelingt es mittels grafisch-statistischen Darstellungen, aussagekräftigen Piktogrammen und informativen Textblöcken eine Fülle lokaler Daten, auch jene kleinster Gemeinden und bislang verstreut veröffentlichter Forschungsergebnisse, systematisch aufzubereiten, in Beziehung zueinander zu setzen und adäquat zu visualisieren. Übersichtlich, die aktuelle Forschung reflektierend, ein ausgezeichnetes Überblickswerk; auch für Jugendliche sehr geeignet. Aktuelles Literaturverzeichnis; Beilage: Karte der Gedenkstätten und Mahnmale. Für Bibliotheken Norddeutschlands obligatorisch, im Süden ab mittleren Bibliotheken. (2 J,S) (LK/F: Dankert)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 122 - 128
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783150112380
    Language: German
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen, Karten , 21,5 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Kriege der Moderne
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Deutschland. Wehrmacht ; Militär ; Deutschland ; Deutsches Reich ; Osteuropa ; Kriegsverbrechen ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Die beiden Historiker vom "Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften" der Bundeswehr gehen systematisch der Frage nach, inwieweit die Wehrmacht des 3. Reiches mittelbar und unmittelbar an Kriegsverbrechen und der sogenannten "Shoa" beteiligt war und wie die Bundeswehr damit umgeht. Der vorliegende Titel präsentiert den Stand der wissenschaftlichen Forschung. Beide Autoren sind Historiker am "Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften" der Bundeswehr in Potsdam. Sie gehen systematisch vor. Die mörderische NS-Ideologie und deren Akzeptanz im Militär werden breit dargestellt. Dann folgt kurz der Verlauf des Weltkriegs. Ein grosses Kapitel widmet sich dem sogenannten "Vernichtungskrieg im Osten". Der Grad der Beteiligung der Wehrmacht wird geschildert und danach der Krieg an den übrigen Fronten. Breiten Raum nimmt die Verarbeitung des Themas nach Kriegsende ein und der Beginn der wissenschaftlichen Aufarbeitung Anfang der 1960er-Jahre. Die Akzeptanz der schlimmen Wahrheit bei Bundeswehrführung und Politik führte zur Abkehr von der Wehrmacht als Teil der Traditionspflege. - Systematisch, übersichtlich, sprachlich sachlich. (1)
    Note: "Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Fachbereich Publikationen (0876-01)" - Rückseite Titelblatt , Literaturverzeichnis: S. 155 - 156
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783835335288
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Schönberger, Sophie, 1979 - Was heilt Kunst?
    DDC: 344.4309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Restitution 〈Kulturpolitik〉 ; Kunstraub ; Drittes Reich ; Deutschland ; Deutschland ; Drittes Reich ; Kunstraub ; Restitution ; Rückerstattung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunstraub ; Nationalsozialismus ; Rückerstattung ; Kunstraub ; Restitution ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Nicht erst seit dem Fall Gurlitt gelangt mit der Restitution von NS-Raubkunst ein vermeintlich abgeschlossener Teil der Vergangenheitsaufarbeitung wieder mit Wucht in die gegenwärtige Debatte. Über Bedingungen und Modalitäten wird weiter intensiv gestritten, ohne dass dabei der Akt der Wiedergutmachung als sozial anspruchsvoller Rückgabeprozess verstanden wird. Sophie Schönberger entfaltet in ihrem Buch die These, dass dieses Zurückgeben nur als bewusste vergangenheitspolitische Maßnahme eingesetzt werden kann, die einer aktiven narrativen Einbettung auf der Seite der Zurückgebenden bedarf. Dabei geht sie vor allem der Frage nach, welche besondere Funktion gerade die Rückgabe von Kunst erfüllt, da Kunstwerke sich zwar einerseits in spezieller Weise als vergangenheitspolitische Projektionsfläche eignen, historische Wunden aber nicht nur heilen, sondern auch aufreißen können
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-270. - Personenregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 0887362664
    Language: English
    Year of publication: 1989-
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1939-1945 ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945 ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...