Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (244)
  • 2010-2014  (316)
  • Schoa  (333)
  • Israel  (218)
  • Jews
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783838587127 , 9783846387122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (501 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: UTB 8712
    Series Statement: Theologie, Religionswissenschaft
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch jüdische Studien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theologie/Religionswissenschaft ; Theologie 2017-2 ; Judaistik; Jüdische Studien; Zionismus; jüdische Geschichte; Judentum; Aschkenas; Diaspora; Mystik; Sefarad; Israel; Shoah; Rabbiner; Thora; Einführung in das Fach; Interdisziplinärer Zugang; Begriffsgeschichte; Ökonomie; Philosophie; Recht ; Judaistik ; Jüdische Studien ; Zionismus ; Judentum ; jüdische Geschichte ; Aschkenas ; Diaspora ; Mystik ; Sefarad ; Israel ; Shoah ; Rabbiner ; Thora ; Einführung in das Fach ; Interdisziplinärer Zugang ; Begriffsgeschichte ; Ökonomie ; Philosophie ; Recht ; Judaistik ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Jüdische Theologie ; Jüdische Philosophie
    Abstract: Die Jüdischen Studien umfassen alle Gebiete, die für die Erforschung der jüdischen Geschichte, Philosophie und Religion von Bedeutung sind. Jüdische Religion und Kultur haben tiefe Spuren in der deutschen und europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur hinterlassen. Auch waren sie beeinflusst vom wechselhaften Verhältnis der jüdischen und christlichen Religionen, das bisweilen ein tolerantes Miteinander ermöglichte, andererseits jedoch zu Verfolgung, Hass und – wie in Deutschland im 20. Jahrhundert – zum Genozid führte. Das Handbuch versucht, entlang einzelner Begriffe wie Ritual, Aufklärung, Diaspora, Sefarad / Aschkenas oder Zionismus sowie verschiedener Forschungsgebiete wie Philosophie, Mystik, Recht oder Ökonomie, Einblicke in die Geschichte des Judentums zu geben.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 468-492 (Seite 468 ungezählt) , Adressverzeichnis "Studien-, Lehr- und Forschungsberreiche": Seite 493-494 , Mit Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: English
    Pages: 431 S. , 24 cm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Judaism and Jewish life
    Uniform Title: Im ta 'iru vee-'im te 'oreru: 'Ortodoksiyah bi-mezare ha-le-'umiyut hebr
    Parallel Title: Erscheint auch als Śalmon, Yosef, 1939 - Do not provoke providence
    Keywords: Orthodoxes Judentum ; Zionismus ; Israel ; Geschichte 1800-1970
    Abstract: Includes bibliographical references (pages 382-415) and index
    Abstract: "Deals with the whole complex of relations between the land of Israel, the Jewish Torah and the people of Israel from the Pre-Zionist period until the establishment of the State of Israel. The book examines the dynamics of those relations through the modernization of Jewish society, and the problem of Jewish Identity vis-a-vis modernity. The discussion follows historical events in both philosophy and everyday life. It explores the anti-Zionist sphere and also discusses the attitudes towards the conflict of Religion and Nationalism in the world of Religious Zionism. The dispute between advocates of a religious concept of the community and proponents of a secular nation revolved primarily around perceptions of the ideal relationship between the religious and national entities. One group sought to make religion a tool of the nation; the other sought to make the nation a tool of religion." --Publisher provided
    Description / Table of Contents: Orthodoxy in the grip of nationalism -- pt. 1. The land of Israel in Orthodox Jewish thought: i. The land of Israel in nineteenth-century Orthodox Jewish thought -- ii. Orthodox Judaism in Eastern Europe -- iii. The land of Israel in the philosophy of Y.M. Pines -- iv. The Corfu Citron Controversy (1875-1891) --
    Description / Table of Contents: v. Zionism and anti-Zionism in traditional Eastern European Jewry -- vi. Y.M. Pines: leader of Palestine Jewry -- vii. AH̱ad Ha-Am and Benei Moshe: an 'unsuccessful experiment'? -- viii. Hasidism, the land of Israel, and Zionism --
    Description / Table of Contents: ix. Theodor Herzl and Orthodox Jewry -- x. The establishment of the Mizrachi movement in America -- xi. The Lida Yeshivah: a unique institution of higher learning --
    Description / Table of Contents: xii. Messianism and normalization in secular Zionist thought -- xiii. 'Renew our days as of old': a Zionist myth -- xiv. Religion and secularism in the Zionist national movement --
    Description / Table of Contents: a general perspective: xv. The 'new Jew' in religion Zionist thought -- Bibliography -- Index
    Note: "Translated from edition: Yosef Salmon. 'Im ta 'iru vee-'im te 'oreru: 'Ortodoksiyah bi-mezare ha-le-'umiyut. Jerusalem: Zalman Shazar Center for Jewish History, 2006" -title page verso , Aus dem Hebr. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3863213238 , 9783863213237
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 21 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Medizin und Judentum Band 13
    Series Statement: Medizin und Judentum
    DDC: 616.890922
    Keywords: Judaism Congresses Psychology ; Jewish women Congresses Psychology ; Women physicians Congresses ; Psychology Congresses History ; Psychiatry Congresses History ; Physicians, women ; Congresses ; Psychiatry ; History ; 19th century ; Congresses ; Psychiatry ; History ; 20th century ; Congresses ; Psychiatry ; History ; 21st century ; Congresses ; Jews ; Congresses ; Judaism ; Psychology ; Congresses ; Religion and psychology ; Congresses ; Medicine in literature ; Congresses ; Konferenzschrift 2015 ; Jüdin ; Psychoanalytikerin ; Geschichte
    Note: Tagungsband der Tagung "Medizin und Judentum" 2015 in Dresden - Einführung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406738159
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1994
    Series Statement: Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Brenner, Michael, 1964 - Kleine jüdische Geschichte
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Keywords: Nation ; Holocaust ; Orient ; Shoah ; Monographie ; Juden ; Sprache ; Naher Osten ; Minderheit ; Weltreligion ; Osteuropa ; Israel ; Judentum ; Jüdische Studien ; Amerika ; Einführung ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Judentum ; Jüdische Kunst ; Jüdische Erziehung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 353-359
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 359350281X , 9783593502816
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Ta'allum Ar-riwāya At-tārīhḫīya li-t-ṭaraf al-āḫar
    DDC: 956.94050712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Israel ; Palästina ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichtsunterricht ; Israel ; Palästina ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichtsunterricht ; Sekundarstufe 1 ; Sekundarstufe 2
    Abstract: Zum Werk: "Es ist bekannt, dass in jeder Auseinandersetzung die eine Seite eine ganz andere »Geschichte« erzählt als die andere. Dies gilt auch für den Nahostkonflikt, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen Arabern und Juden in Palästina entbrannte und seinen Niederschlag auch in den Schulbüchern der beiden Konfliktparteien fand. Im Jahr 2000, nach einer erneuten Welle eskalierender Gewalt im Nahen Osten, suchte eine Gruppe palästinensischer und israelischer Lehrer einen Ausweg aus der Sackgasse und nach einer neuartigen Darstellung dieses Geschehens: Sie überbrückten ihre Vorurteile und schrieben die Geschichte des Konflikts aus ihrer jeweiligen Sicht nieder. So entstanden zwei faszinierende Erzählungen des Nahostkonflikts, die dieses Buch Seite für Seite nebeneinanderstellt. Beim Lesen erschließt sich dadurch nicht nur der Verlauf der Ereignisse - von der Balfour-Deklaration (1917) bis zum Ende des 20. Jahrhunderts -, sondern auch, wie Feindbilder entstehen und wie Vorurteile überwunden werden können. Zudem wird deutlich, dass es - auch im Nahostkonflikt - nicht nur eine Wahrheit der Geschichte und ihrer Interpretation gibt."
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-267 , Titel des arabischen Originals: Ta'allum Ar-riwāya At-tārīhḫīya li-t-ṭaraf al-āḫar 〈dt.〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    ISBN: 9783942240017
    Language: German
    Pages: 95 Seiten , Ill., Kt.
    Year of publication: 2010
    Keywords: Autobiografie ; Schoa ; Ostpreußen
    Abstract: Januar 1945. In Ostpreußen sind Hunderttausende auf der Flucht vor der Roten Armee. Gleichzeitig treibt die SS mindestens 5.000 jüdische Häftlinge von Königsberg an die Ostseeküste bei Palmnicken. Den Todesmarsch und das anschließende Massaker überleben nur 15 Personen - eine von ihnen ist Maria Blitz aus Krakau. 55 Jahre später schreibt sie ihre Erinnerungen über Verfolgung und Gefangenschaft zwischen 1939 und 1945 sowie ihr Leben nach dem Krieg unter dem Titel My Holocaust in ihrer neuen Heimat USA nieder. Dieser bislang unveröffentlichte Text wurde für die deutschsprachige Ausgabe um historische Erläuterungen und weitere Zeitzeugenberichte von Einheimischen ergänzt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783938286371
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Nurinst : Beiträge zur deutschen und jüdischen Geschichte ; Jahrbuch des Nürnberger Instituts für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts 5
    Series Statement: Nurinst
    Keywords: Überlebender ; Weibliche Überlebende ; Displaced Person ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Leben danach : jüdischer Neubeginn im Land der Täter (2010), Seite 131 - 145
    Language: German
    Year of publication: 2010
    Titel der Quelle: Leben danach : jüdischer Neubeginn im Land der Täter
    Publ. der Quelle: Nürnberg, 2010
    Angaben zur Quelle: (2010), Seite 131 - 145
    Keywords: Herzl, Theodor ; Israel ; Gedenktag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783835309746
    Language: German
    Pages: XV, 364 Seiten , Ill.
    Edition: Neuaufl.
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: Ha-umah ve-ha-mavet ger
    Keywords: Israel ; Gedenken ; Kollektives Gedächtnis ; Schoa ; Eichmann-Prozess
    Abstract: Welche Rolle spielen die Opfer des Holocaust im öffentlichen Leben Israels? Welchen Anteil haben sie an der Selbstwahrnehmung und politischen Kultur des Landes? Wie erinnern die Israelis den Holocaust, wann und zu welchen Zwecken? Idith Zertal liefert eine kritische Analyse zentraler Texte der israelischen Geschichte sowie zahlreicher neuer und bislang unbekannter Dokumente, anhand deren sie die folgenschwere Präsenz der Holocausterinnerung in der politischen Kultur Israels nachweist. Dabei geht die Autorin von neuem der Frage nach, wie die entscheidenden Ereignisse des ůkurzen zionistischen Jahrhundertsś von der israelischen Öffentlichkeit aufgefaßt und tradiert worden sind: Das jüdische Verhalten während des Holocaust und die Aufstände in den Ghettos; die staatlich organisierte Ausgestaltung des Gedenkens an den Holocaust in Israel; die Gerichtsverfahren gegen Holocaustüberlebende, die der "Kollaboration" mit den Nazis beschuldigt wurden; der Einfluß des durch den Eichmann-Prozeß erzeugten Diskurses auf das Sicherheits- und Machtverständnis Israels im Sechs-Tage-Krieg; und schließlich die Art und Weise, mit der das Evozieren des Holocaust der Okkupation und Besiedlung der eroberten Gebiete sowie dem Mord an einem Ministerpräsidenten in Israel Vorschub geleistet haben. Gerade der für deutsche Leserinnen und Leser ungewohnte Blickwinkel macht das Buch zu einer spannenden und aufschlußreichen Lektüre.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Tribüne : Zeitschrift zum Verständnis des Judentums 49 (2010), Heft 194, Seite 91 - 95
    Language: German
    Year of publication: 2010
    Titel der Quelle: Tribüne : Zeitschrift zum Verständnis des Judentums
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main
    Angaben zur Quelle: 49 (2010), Heft 194, Seite 91 - 95
    Keywords: Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...