Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015 - 2019
  • 2005-2009  (8)
  • 1980-1984  (6)
  • München : Deutscher Taschenbuch Verlag
Region
Material
Language
Years
Year
Publisher
  • 1
    ISBN: 3423029161
    Language: German
    Pages: 370 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Year of publication: 1984
    Series Statement: dtv 2916
    Series Statement: dtv
    Parallel Title: Kommissarbefehl und Massenexekutionen sowjetischer Kriegsgefangener
    Parallel Title: Judenverfolgung
    Keywords: Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Judenverfolgung ; Kriegsgefangenschaft ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3423102470
    Language: German
    Pages: 41 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 1983
    Series Statement: dtv 10247
    Series Statement: dtv dtv Zeitgeschichte
    Keywords: Dokumentarfotografie ; Warschauer Ghetto
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3423029439
    Language: German
    Pages: 330 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 1984
    Series Statement: dtv
    Series Statement: dtv dtv dokumente
    Keywords: Widerstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3423017570
    Language: German
    Pages: 279 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 1983
    Series Statement: dtv 1757
    Series Statement: dtv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3423245212
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Series Statement: dtv 24521
    Series Statement: dtv dtv premium
    Keywords: AHAWAH, Jüdisches Kinder- und Jugendheim (Berlin) ; Kinderheim ; Berlin-Mitte
    Abstract: Beate Berger gelang zwischen 1934 und 1939 die abenteuerliche Rettung von mehr als 100 jüdischen Waisenkindern, die von Berlin nach Haifa gelangen konnten. 1922 hatte Beate Berger in Berlin-Mitte das erste jüdische Waisenhaus Beith Ahawah (Haus der Liebe) gegründet. Es nahm Waisenkinder aus dem Osten Europas auf, die ihre Eltern im Ersten Weltkrieg oder danach verloren hatten. Die Lehrer kamen überall aus Europa, auch aus Palästina. Franz Kafkas Freundin Dora Diamant arbeitete dort als Näherin. Anfang der 30er Jahre lebten an die 120 Kinder in Beith Ahawah. 1933 wurde Beate Berger rasch klar, dass es unter dem Nazi-Regime für diese Kinder keine Zukunft mehr gab. Sie beschloss, das Heim nach Palästina zu verlegen. 1934 machte sie sich mit der ersten Gruppe von Kindern auf den mühsamen Weg von Berlin nach Haifa. 1939 konnte sie zum letzten Mal nach Deutschland reisen. Bis dahin hatte sie mehr als 100 Kinder aus Berlin herausgeholt. Die Spuren der übrigen verlieren sich in den Konzentrationslagern. Das Kinderheim Beith Ahawah wurde in einem Vorort von Haifa wieder eröffnet. Es existiert noch heute. Auch das Gebäude des Kinderheims in Berlin gibt es noch. Die Filmemacherin Ayelet Bargur, Urgroßnichte von Beate Berger, hat diese Geschichte rekonstruiert. Sie hat Zeitzeugen befragt und zahlreiche Dokumente, Briefe, Fotos und andere Zeugnisse gesammelt. In ihrer Spurensuche verbinden sich Familienerinnerungen, historische Dokumente und Zeugnisse jüdischen Lebens zu einer Reise in die Vergangenheit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3423245506
    Language: German
    Pages: 297 Seiten , 7 Abbildungen
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2006
    Series Statement: dtv 24550
    Series Statement: dtv dtv premium
    Keywords: Schanghai ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783423245647
    Language: German
    Pages: 435 Seiten
    Year of publication: 2009
    Series Statement: dtv 24564
    Series Statement: dtv dtv premium
    Keywords: Alltag ; Belletristische Darstellung ; Jerusalem (Motiv)
    Abstract: Vier Häuser und ihre Bewohner - Juden und Palästinenser - ein Kaleidoskop der Stimmen und Perspektiven, ein faszinierendes Spiegelbild des modernen Israel. In der Wand zwischen den beiden Wohnungen ist ein Loch, damit man von beiden Seiten an den Schalter fürs warme Wasser kommt. Auf der einen Seite wohnen Noa, angehende Photographin, und Amir, Psychologiestudent, auf der anderen Seite ihre Vermieter, Moshe und Sima, er ist Busfahrer, sie hat Buchhaltung gelernt, bleibt aber jetzt zu Hause "wegen der Kinder". Im Haus gegenüber eine Familie, deren Sohn Gidi gerade im Libanon gefallen ist. Dessen kleinem Bruder Yotam gehört eine der Erzählstimmen, die Nevo seinen Protagonisten leiht: Unterschiedliche Perspektiven, Tonfälle, Seelenlagen. Noa, die die Welt durch eine Linse betrachtet, Amir, der sich besser mit Abschiednehmen als mit Bleiben auskennt, Moshe, der zum Missfallen von Sima immer religiöser wird, Sima, die sich ihrer Versäumnisse bewusst wird, wenn sie hört, wie Noa und Amir sich lieben. Schließlich Ssadeq, der arabische Bauarbeiter, dessen Mutter von Rückkehr träumt und noch immer den Schlüssel zu jenem Haus besitzt, aus dem sie 1948 vertrieben wurde und in dem jetzt Moshes Eltern wohnen. Der Ort: ein Vorort von Jerusalem, in dem heute vor allem Kurden leben. Die Zeit: Jene Spanne nach der Ermordung Jitzchak Rabins, als Terroranschläge das Land erschüttern, die Hoffnung auf Frieden zunichte und der Friedensprozeß eingefroren wird. Im Zusammenspiel der Stimmen lässt Nevo das alltägliche Leben von Juden und Palästinensern mit all ihren kleinen und großen Geschichten, Gefühlen, Nöten und Sehnsüchten erstehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783423345637
    Language: German
    Pages: 510 Seiten , Illustrationen
    Edition: Aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe
    Year of publication: 2009
    Abstract: In Berlin untergetaucht überlebte sie den Holocaust, als Journalistin kommentierte sie die Entwicklung der jungen Bundesrepublik, 1972 wanderte sie nach Israel aus. 1988 kam Inge Deutschkron für das Theaterstück ›Ab heute heißt du Sara‹, eine Bühnenadaption ihrer Erinnerungen, erstmals wieder nach Berlin zurück. In zahlreichen Veröffentlichungen hat sie die Erfahrung von Verfolgung und Widerstand eindringlich vermittelt. Auf ihre Initiative hin entstand in Berlin die Gedenkstätte »Stille Helden«. Inge Deutschkron wurde für ihr Werk mit vielen Preisen ausgezeichnet. »Ihr Lebenswerk steht im Zeichen des fortdauernden Engagements für Demokratie und Menschenrechte und gegen alle Formen des Rassismus«, begründete die Jury die Verleihung des Carl-von-Ossietzky-Preises. Für die vorliegende Neuausgabe hat Inge Deutschkron ihre beiden Erinnerungsbücher ›Ich trug den gelben Stern‹ und ›Mein Leben nach dem Überleben‹ zu einer Gesamtbiografie umgestaltet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783423245913
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2007
    Series Statement: dtv 24591
    Series Statement: dtv dtv premium
    Keywords: Kaléko, Mascha
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3423012536
    Language: German
    Pages: 208 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Year of publication: 1982
    Series Statement: dtv 1253
    Series Statement: dtv dtv/List
    Keywords: Jesus, von Nazaret
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...