Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2020-2024  (83)
  • Göttingen : Wallstein Verlag  (65)
  • Leiden : Brill  (18)
  • New York, NY : Cantors Assembly
  • [S.l.] : Parlophone Company (Hayes)
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9789004696716
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 317 Seiten) , Illustrationen, Tabellen
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Supplements to the Journal for the Study of Judaism Series volume 216
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Abstract: The volume examines the Qumran manuscripts of the Aramaic Books of Enoch and the Book of Giants, focusing on their grammar, meaning, and connection to the Mesopotamian astronomical tradition. It also explores the apocalyptic traditions about fallen angels and humanity.
    Abstract: Intro -- Contents -- Preface -- Figures and Tables -- Abbreviations -- Notes on Contributors -- Part 1 Philology and Linguistics -- Chapter 1 From Clustering to Interpretation: Lexical Differences in Light of Linguistic Features in the Enochic Texts from Qumran -- Chapter 2 Orthographic and Grammatical Variation in the Qumran Enochic Corpus -- Chapter 3 The Language of Aramaic Enoch Revisited -- Part 2 Astronomical Book (4Q208-4Q211 and 1 Enoch 72-82) -- Chapter 4 The Work of the Sky and the Earth and Its Creator: 1 Enoch 2:1-5:2 and the Astronomical Book -- Chapter 5 Scientific Diction in the Aramaic Enoch Fragments -- Chapter 6 Babylonian Astronomy and Enoch: Some Comments from the Perspective of the History of Babylonian Astronomy -- Part 3 Book of the Watchers -- Chapter 7 Editions, Recensions and Literary Creativity: The Evidence from Aramaic Enoch -- Chapter 8 On Angels and Mountains: Notes on the Levantine and Aramaic Background of the Fallen Angels -- Chapter 9 Behind the Names ʿYryn, Gbryn, Nplyn: Protagonists of the Earliest Tradition of the Watchers -- Chapter 10 But What about the People? -- Part 4 Related Literature -- Chapter 11 Between Two Texts: The Aramaic Language, Jewish and Manichean Books about Giants, and Asian Scribal Networks in Antiquity -- Chapter 12 Rehabilitating the Heroes: Exegetical Exoneration of Biblical Protagonists in the Genesis Apocryphon -- Chapter 13 AMRAM: Apocalypticism and Authority in the Visions of Amram -- Index of Modern Authors -- Index of Ancient Sources.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835354883
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Bd. 57
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden
    Uniform Title: Leopold Zunz
    DDC: 900
    Note: Bibliographie: Seite 370-388
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835355484 , 3835355481
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Mäzene für Wissenschaft Band 7
    Series Statement: Mäzene für Wissenschaft
    Keywords: Hamburg ; Modehaus Gebr. Robinsohn ; Modegeschäft
    Abstract: Die Geschichte vom Aufstieg und der Zerstörung des größten Hamburger Modehauses. 1889 siedelte Leo Robinsohn von der Provinz Posen nach Frankfurt a. M. über und gründete dort die Firma »Gebr. Robinsohn«. Drei Jahre später machte er sich auf den Weg nach Hamburg, wo er auf der Bleichenbrücke ein Geschäft eröffnete, das kontinuierlich expandierte und schon bald zum führenden Modehaus für Damen in der Hansestadt wurde. Seit 1901 befand es sich am Neuen Wall. Leo und – seit 1894 – sein Bruder Max Robinsohn waren zunächst alleinige Eigentümer, in späteren Jahren traten dann ihre Söhne in die Firma ein, die auch Modelle und Hüte anfertigte und in ihrer Hochphase über 700 Mitarbeiter beschäftigte. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten änderte sich alles. Spätestens seit der brutalen Zerstörung des Modehauses am 9. November 1938 war den Eigentümern klar, dass nichts mehr zu retten war. Die beiden Seniorchefs wurden inhaftiert, später wieder freigelassen. Hans Robinsohn, der Sohn von Max, floh mit seiner Familie nach Dänemark und später nach Malmö, wo bereits seine Eltern lebten. Leo Robinsohn und seine Frau konnten nach Paris entkommen. Die Firma wurde im März 1939 »arisiert« und weit unter Wert verkauft. Nach Kriegsende kam es zur Restitution, sodass das Grundstück am Neuen Wall noch lange im Familienbesitz blieb.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835352162 , 3835352164
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm, 470 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2023
    Keywords: Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835354210 , 3835354213
    Language: German
    Pages: 1002 Seiten, [2] Blatt , Illustrationen , 29 cm, 2355 g
    Year of publication: 2023
    Keywords: Kafka, Franz
    Abstract: 54 Studien, die Hartmut Binder in den Jahren zwischen 1967 und 2020 über Leben und Werk von Franz Kafka publiziert hat Seit mehr als 50 Jahren beschäftigt sich Hartmut Binder mit Kafka, von dem Bestreben geprägt, dem Prager Autor durch Untersuchungen seiner Lebensumstände, aber auch durch Textanalysen auf die Spur zu kommen. Die hier versammelten, zwischen 1967 und 2020 verstreut publizierten Studien haben sich als unentbehrlich für die Forschung erwiesen. Für den Neudruck sind die Texte kritisch durchgesehen worden, Zitate und Anmerkungen sowie das Korpus der Abbildungen sind auf den aktuellen Stand gebracht. Zahlreiche Farbabbildungen geben zudem einen Einblick in Leben und Zeit Kafkas.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835355361 , 3835355368
    Language: German
    Pages: 154 Seiten , 21 cm, 267 g
    Year of publication: 2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783835353749 , 3835353748
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen, Karten , 31 cm, 1389 g
    Year of publication: 2023
    Keywords: Euthanasie (Nationalsozialismus) ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Über den Umgang mit den NS-Krankenmorden - verschlungene Wege vom Verdrängen und Vergessen hin zum Gedenken und Erinnern. Die Marginalisierung der von den Nationalsozialisten ermordeten psychisch kranken und behinderten Menschen hält bis heute an. Gleichzeitig intensiviert sich die Erinnerungsarbeit mit wachsender Entfernung zu den Ereignissen. Der Band beschäftigt sich mit der Rezeptionsgeschichte der NS-„Euthanasie“. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den vielfältigen Initiativen, die aktuell an diese Verbrechen erinnern. Der Blick richtet sich über Deutschland hinaus auch auf weitere europäische Länder. Der populärwissenschaftlich ausgerichtete Band bietet mit Fallstudien, Gesprächen, Porträts und reichem Bildmaterial einen diskursiven und visuellen Zugang zum Thema. Neben dem persönlichen, gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und künstlerischen Umgang mit den „Euthanasie“-Verbrechen kommen grundlegende ethische Fragen über den „Wert des Lebens“ zur Sprache. Aus dem Inhalt: Lars Polten: Die Betroffenenperspektive - Traumata, Leerstellen, (Nicht-)Erzählungen Jörg Skriebeleit: Häuserkämpfe und Bilderstürme - Erinnerungsorte als Projektionsflächen. Erlangen und Irsee Florian Fischer: Spuren auf Papier. Ein Serious Game zum Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783835353381 , 3835353381
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , mit 6 überw. farb. Abb. , 22.2 cm x 14 cm, 303 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Keywords: Hermann, Georg
    Abstract: Georg Hermann zählt zu den produktivsten und meistgelesenen deutschen Schriftstellern seiner Zeit. Er veröffentlichte achtzehn Romane, über zwanzig Essaybände, zahllose Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften sowie mehrere Dramen. Als jüdischer Autor und bekannte Größe im zeitgenössischen Literaturbetrieb kritisierte er früh die politische Radikalisierung und den entfesselten Antisemitismus, musste 1933 ins holländische Exil gehen und wurde in Auschwitz ermordet. Der Band lenkt den Blick auf ein herausragendes literarisches Werk, das im Nachkriegsdeutschland zunehmend in Vergessenheit geriet und in seiner Vielschichtigkeit noch immer wiederzuentdecken ist. Nicht nur als Chronist des deutsch-jüdischen Bürgertums, sondern auch als Kunstkritiker und politischer Beobachter gewährt Hermann tiefe Einblicke in die zeittypischen Mentalitäten. Die Beiträge des Bandes nehmen daher solche Aspekte von Hermanns Werk in den Blick, die in der bisherigen wissenschaftlichen Rezeption weniger Beachtung fanden, fokussieren bislang eher vernachlässigte Einzeltexte und Werkgruppen, diskutieren überraschende Rezeptionsfragen und eröffnen so neue Perspektiven auf ein originelles und bedeutendes literarisches Œuvre.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835380516
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 180 Seiten
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Kulturen des Sammelns : Akteure, Objekte, Medien 3
    Series Statement: Kulturen des Sammelns
    Keywords: Bibliothek ; Kulturerbe ; Digitalisierung ; Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835356375 , 3835356372
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , 22.2 cm x 14 cm, 516 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Keywords: Auerbach, Erich
    Abstract: Erich Auerbachs Interesse am Konkreten weitergedacht: Praktiken des Lesens, (post-)globale Weltliteratur, »jüdische Philologie« und Wissen im Exil Erich Auerbach (1892-1957) gilt als eine der Gründungsfiguren einer Kulturwissenschaft, der es um die Verbindung von Kultur und sozialer Wirklichkeit geht. Dabei berücksichtigt der Romanist stets das philologische Detail: Statt das Allgemeine im Begrifflichen festzustellen, soll es in seiner unterschiedlichen figurativen Dynamik beschrieben und jeweils im konkreten historischen Einzelnen, Körperlich-Materiellen, Alltäglichen aufgesucht werden. Aus diesem »Leib der Zeit« gewinnt Auerbach seine Konzepte wie Mimesis, Figura, Stil und Weltliteratur. Der Sammelband, der aus einer internationalen Tagung anlässlich der Gründung des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies in Köln hervorgegangen ist, fragt nach den Konsequenzen dieser Vorsicht gegenüber der fixierenden Abstraktion für die aktuelle Forschung. Im Fokus stehen methodische Zugänge wie der Einfluss von Auerbachs Praxis des Lesens auf aktuelle Debatten um ›close‹ und ›distant reading‹, ideengeschichtliche Konstellationen u. a. Auerbachs Situierung im Kontext einer »jüdischen Philologie« und die Bedeutung seines Weltliteraturbegriffs für das Post-Globale sowie nicht zuletzt Auerbachs konkrete Lebenssituation im türkischen Exil nach der Vertreibung durch die Nationalsozialisten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...