Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2020-2024  (2)
  • Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich  (1)
  • Munich ; London ; New York : Prestel Verlag  (1)
  • Fotografie  (2)
  • Judenverfolgung
Region
Material
Language
Years
  • 2020-2024  (2)
Year
Author, Corporation
  • 1
    ISBN: 9783955654078 , 3955654079
    Language: English
    Pages: 292 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Notizen:Visuell 3
    Series Statement: Notizen:Visuell
    Keywords: Familie ; Fotografie ; Geschichte 1942 ; Ghetto Tarnów
    Abstract: 1942 fotografierten und untersuchten zwei junge Wiener Anthropologinnen 106 jüdische Familien im deutsch besetzen Polen. In der Stadt Tarnów wollten sie angeblich „typische Merkmale der Ostjuden“ erforschen. Sie wussten von der bevorstehenden Deportation und drängten deshalb zur Eile. Insgesamt erfassten und fotografierten sie 565 Männer, Frauen und Kinder. Fast alle wurden wenige Monate später im Holocaust ermordet. Nur etwa 25 Überlebende konnten später berichten. Ihre Zeugnisse, die Bilder und biographischen Daten der Ermordeten ermöglichen es, das Leben, die Verfolgung und Vernichtung der 25.000 Juden von Tarnów zu erzählen – am Beispiel von Familien, deren Namen, Berufe und Fotos sich zufällig erhalten haben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783791359519 , 3791359517
    Language: English
    Pages: 319 Seiten , Fotografien , 33 cm, 2057 g
    Year of publication: 2020
    Keywords: Geschichte 1960-2019 ; Fotografie ; Männlichkeit ; Ausstellung
    Abstract: Diese fotografische Erkundung führt Arbeiten von rund fünfzig Künstlern aus unterschiedlichen Generationen, von verschiedener Herkunft und Geschlechteridentitäten zusammen, um sich der Frage zu widmen, wie sich Bilder von Männlichkeit seit den 1960er Jahren verändert haben. Jedes der sechs Themen-Kapitel stellt gleichermaßen mutige wie faszinierende Arbeiten der Fotografen Richard Avedon, John Coplans, Robert Mapplethorpe, Herb Ritts, Collier Schorr, Larry Sultan, Wolfgang Tillmans und David Wojnarowicz vor, die jeweils für ihre Beschäftigung mit der Darstellung von Männlichkeit berühmt sind. Künstler wie Rotimi Fani-Kayode, Masahisa Fukase, Adi Nes, Hank Willis Thomas und Akram Zaatari erweitern die Betrachtung um kulturell diverse Perspektiven. Eine Reihe von Künstlerinnen wiederum – Laurie Anderson, Annette Messager, Tracey Moffatt, and Marianne Wex – untersuchen den Unbehagen verursachenden, invasiven männlichen Blick. Jüngere Künstler*innen wie Sam Contis, Andrew Moisey, Paul Mpagi Sepuya und Elle Pérez blicken auf Männlichkeit im 21. Jahrhundert durch die Linse von Identitäts- und Globalpolitik. Jedes der Kapitel eröffnet mit einem Essay eines vorreitenden Denkers aus den Feldern der Kunst, Geschichte, Kultur und Queer Studies. Verschiedene Dekaden und Kontinente umfassend zeigt dieser Band die zunehmende Schwierigkeit, Männlichkeit fest zu definieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...