Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (7,591)
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Historisches Seminar | München : Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur ; [1.]2007 - [3.]2009; 4.2010 -
    ISSN: 1864-385X , 1864-385X
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 2007-
    Dates of Publication: [1.]2007 - [3.]2009; 4.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur
    Former Title: Fortsetzung von Freundeskreis des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München Rundbrief / Freundeskreis des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München
    DDC: 909.04924005
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Paralleltitel Jg. 7, Heft 1 (2013): The Munich journal of Jewish history and culture , Herausgebendes Organ früher: Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München , Ersch. halbjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781137569837
    Language: English
    Pages: ix, 348 Seiten , Illustration, Karten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: The Holocaust and its contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Judenvernichtung ; Sozialer Prozess ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Judenvernichtung ; Sozialgeschichte ; Europa ; Judenvernichtung ; Sozialer Prozess
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Liverpool : Univ. Press. | Cheverly, Md. : Soc. ; 5.Ser. 10.2000 -
    ISSN: 1528-0748 , 1757-2274
    Language: English
    Year of publication: 2000-
    Dates of Publication: 5.Ser. 10.2000 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Romani studies
    Former Title: Vorg.: Gypsy Lore Society Journal of the Gypsy Lore Society
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Index 1/10.1991/2000 in: 10.2000,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag
    Language: Undetermined
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1981-
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interview ; Berühmte Persönlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Suhrkamp | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; 1.1968 -
    Language: German
    Year of publication: 1968-
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110544930
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, Seiten 760 - 1580)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae Volume 4/2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: Volume 4 = Part 2
    Keywords: Inschrift. ; Inscriptions. ; Israel. ; Judäa. ; Judaea. ; Palaestina. ; Palästina.
    Abstract: Der vierte Band des Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae umfasst die Inschriften der Gebiete Iudaeas und Idumaeas von der Zeit Alexanders bis zum Ende der byzantinischen Herrschaft im 7. Jahrhundert in allen Sprachen, die damals für Inschriften verwendet wurden: Griechisch, Latein, Hebräisch, Aramäisch, Samaritanisch, Christlich-Palästinisches Aramäisch, Georgisch, Armenisch. Die mehr als 1300 Texte sind geographisch nach den Fundorten in etwa von Lydda im Nordwesten bis Masada im Südosten geordnet. Der Band erfasst u.a. Städte wie Bethlehem, En Gedi, Eleutheropolis, Emmaus, Hebron, Herodion, Jericho, Maresha.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Table of contents -- -- Part II -- -- CII. Herodion (mod. Jebel Fureidis) -- -- CIII. Drusias (mod. Ḥ. Midras) -- -- CIV. Beit Sha‘ar -- -- CV. Suca (mod. Kh. Khureitun -- -- CVI. Tel Lavnin -- -- CVII. Thecoa (mod. Teqo῾a, Kh. et-Tuqu῾) -- -- CVIII. Tell el-Judeiyida (Tel Goded) -- -- CIX. Ḥ. Alim -- -- CX. Ḥ. Tannim -- -- CXI. Ḥ. Burgin -- -- CXII. Enadab (mod. Kh. ῾Ain Dab, Beit ῾Itab) -- -- CXIII. Kh. el-῾Ein -- -- CXIV. Qiriath ῾Arbaia (mod. ῾Ein ῾Arrub) -- -- CXV. Beit Fajjar -- -- CXVI. Sde Moshe -- -- CXVII. ῾Iyye Neḥash -- -- CXVIII. Ḥ. Gibor -- -- CXIX. Kh. Za῾aquqa -- -- CXX. Eleutheropolis (Beit Jibrin, mod. Beit Guvrin) -- -- CXXI. Marisa (Maresha, mod. Tell Sandahannah) -- -- CXXII. Murabba῾at -- -- CXXIII. Ḥ. Ḥoresh -- -- CXXIV. Alula (mod. Ḥalḥul) -- -- CXXV. Beth Loya (Kh. Lehi) -- -- CXXVI. Rasm el-Beida -- -- CXXVII. Bethennim (mod. Kh. Beit ῾Anun) -- -- CXXVIII. Lachish (mod. el-Qubeibe) -- -- CXXIX. Mamre (mod. Ramet el-Khalil) -- -- CXXX. Tell el-Hesi -- -- CXXXI. Kh. en-Nakieh -- -- CXXXII. Ḥ. Qaẓra -- -- CXXXIII. Beit el-Ban -- -- CXXXIV. Duweimi -- -- CXXXV. Kh. el-Kom -- -- CXXXVI. Kh. el-Muraq -- -- CXXXVII. ῾Ein el-Ma῾amudiye -- -- CXXXVIII. Kh. ed-Deir -- -- CXXXIX. Hebron (Kiriath Arba, Mamre) -- -- CXL. Kh. Deir Ṣamit -- -- CXLI. Beit ῾Awwa -- -- CXLII. Adora (mod. Dura) -- -- CXLIII. Kh. Jammama -- -- CXLIV. Ruḥama -- -- CXLV. Kh. Birker -- -- CXLVI. Kh. el-Qaṣr -- -- CXLVII. Ḥ. ῾Eitun -- -- CLXVIII. Iethira (Yatir, mod. Kh. ῾Attir) -- -- CLXIX. Tel Kerioth -- -- CLXX. Masada -- -- CLXXI. Yarma -- -- CLXXII. Dead Sea Caves -- -- CLXXIII. Items of unknown provenance -- -- Index of personal names -- -- Maps -- -- Key to locations
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783110968545
    Language: German
    Pages: 1 online resource (2644p.)
    Edition: Jubiläums-Ausgabe. Reprint 2016
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Austrians Biography ; Dictionaries ; Germans Biography ; Dictionaries ; World War, 1939-1945 Refugees ; Deutschland. ; Flüchtling. ; Österreich. ; HISTORY / Modern / 20th Century ; Wörterbuch ; Deutschland ; Österreich ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Mit über 8000 Lebensgeschichten, die in den beiden Bänden des Biographischen Handbuchs der deutschsprachigen Emigration nachgezeichnet werden, dokumentieren das Institut für Zeitgeschichte und die Research Foundation for Jewish Immigration das Schicksal einer Gruppe, die in den bisherigen Forschungen zu Widerstand und Verfolgung unter dem Nationalsozialismus nur in sachlich, regional oder zeitlich begrenzten Teilaspekten behandelt worden ist.
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Geleitworte -- -- Einleitung (enthält eine mehrseitige Geschichte der Juden in Deutschland) -- -- Biographischer Teil -- -- A -- -- B -- -- C -- -- D -- -- E -- -- F -- -- G -- -- H -- -- I -- -- J -- -- K -- -- L -- -- M -- -- N -- -- O -- -- P -- -- Q -- -- R -- -- S -- -- T -- -- U -- -- V -- -- W -- -- Y -- -- Z -- -- Decknamen, Pseudonyme und Namensänderungen -- -- Verzeichnis der Abkürzungen -- -- Verzeichnis der in Kurzform angegebenen Literatur -- -- Frontmatter 2 -- -- Contents -- -- Prefaces -- -- Introductions -- -- Jews in German History: Persecution, Emigration, Acculturation -- -- The political Exiles: their Policies and their Contribution to Post-War Reconstruction -- -- From Weimar to Bonn: The Arts and the Humanities in Exile and Return, 1933-1980 -- -- The Migration of the Academic Intellectuals -- -- Some Demographic and Occupational Characteristics of Emigres included in Vol. II of the Dictionary -- -- Standards for Inclusion, Editorial Policy -- -- Acknowledgements -- -- International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945. Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. Part 1: A-K -- -- A -- -- B -- -- C -- -- D -- -- E -- -- F -- -- G -- -- H -- -- I -- -- J -- -- K -- -- Part 2. Biographical Section (L—Z) -- -- L -- -- M -- -- N -- -- O -- -- P -- -- Q -- -- R -- -- S -- -- T -- -- U -- -- V -- -- W -- -- Y -- -- Z -- -- Key for use of Dictionary -- -- Glossary -- -- List of Short Titles for References cited in Dictionary -- -- List of Pseudonyms -- -- Frontmatter 3 -- -- Vorbemerkung -- -- Preface -- -- Inhaltsverzeichnis / Table of Contents -- -- Gesamtverzeichnis der in das Handbuch aufgenommenen Personen, ihrer Pseudonyme, Decknamen und Namensänderungen/ Complete List of Persons included in the Dictionary, as well as their Pseudonyms, Cover Names and Name Changes -- -- A -- -- B -- -- C -- -- D -- -- E -- -- F -- -- G -- -- H -- -- I -- -- J -- -- K -- -- L -- -- M -- -- N -- -- O -- -- P -- -- Q -- -- R -- -- S -- -- T -- -- U -- -- V -- -- W -- -- Y -- -- Z -- -- Register der Wanderungs- und Niederlassungsländer / Index of Countries of Intermediate Emigration and Final Settlement -- -- Register der Berufe und Tätigkeitsbereiche / Index of Occupations -- -- Register der Parteien, Verbände und Institutionen / Index of Parties, Associations, and Institutions -- -- Register der Mitglieder von Parlamenten und Regierungen / Index of Members of Parliaments and of Governments -- -- Verzeichnis der Nobelpreisträger / List of Nobel Prize Winners.
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783960231271 , 396023127X
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 24 cm x 17 cm, 388 g
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Brill, Ariane, 1983 - Von der "Blauen Liste" zur gesamtdeutschen Wissenschaftsorganisation. Die Geschichte der Leibniz-Gemeinschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Brill, Ariane, 1983 - Von der "Blauen Liste" zur gesamtdeutschen Wissenschaftsorganisation
    DDC: 001.206043
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz ; Geschichte 1945-2011 ; Außeruniversitäre Forschungseinrichtung ; Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz ; Geschichte ; Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz ; Geschichte 1949-2014
    Abstract: Die Leibniz-Gemeinschaft gehört seit 1995 neben der Max-Planck-Gesellschaft, der Fraunhofer-Gesellschaft und der Helmholtz-Gemeinschaft zu den vier grossen ausseruniversitären Wissenschaftsorganisationen in Deutschland. Sie ist ein Zusammenschluss rechtlich selbstständiger Forschungseinrichtungen, deren thematische Bandbreite alle wissenschaftlichen Disziplinen umfasst. Als eingetragener Verein verfolgt die Leibniz-Gemeinschaft ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Abgebildet wird hier nicht nur die Historie seit der offiziellen Gründung der Gemeinschaft, sondern auch deren lange Vorgeschichte. Denn die hier untersuchten Prozesse auf dem Weg der Entwicklung einer staatlichen Forschungsförderung reichen bis in die frühe Nachkriegszeit zurück. Gleichfalls zäsurbildend wirkte schliesslich die deutsche Wiedervereinigung, die zu weitreichenden Transformationen der ausseruniversitären Wissenschaftslandschaft führte und massgeblich die heutige Gestalt der Leibniz-Gemeinschaft prägt. (Verlag)
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 106-112
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783737411011 , 3737411018
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 838.91209
    RVK:
    Keywords: Tucholsky, Kurt ; Weimarer Republik ; Biografien ; Deutschland (1918-1933) ; Tucholsky, Kurt 1890-1935 ; Weimarer Republik
    Abstract: Von der ersten Stunde an zählte der Berliner Journalist und Schriftsteller Kurt Tucholsky zu den schärfsten Kritikern der Weimarer Republik. Doch im Gegensatz zu vielen anderen wollte er sie nicht zerstören, sondern ihr auf die Sprünge helfen, den Geist der Freiheit entfachen und sie vom Stahlkorsett des wilhelminischen Obrigkeitsstaates befreien. Ist er dabei mit seinen idealistischen Vorstellungen selbst zum Untergangspropheten geworden? „In dieser politischen Biografie wird das Leben von Kurt Tucholsky in der Weimarer Republik geschildert, zu deren Kritikern er von der ersten Stunde an zählte. Seine Kritik entzündete sich vor allem an der Haltung der SPD, dem fortlebenden Militarismus, der kaisertreuen Beamtenschaft und der Justiz“ (literaturkritik.de)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 326-329 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783110544213
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxvi, 752 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae Volume 4/1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: Volume 4 = Part 1
    Keywords: Inscriptions, Ancient ; Inscriptions, Ancient ; Inschrift. ; Inscriptions. ; Israel. ; Judäa. ; Judaea. ; Palaestina. ; Palästina.
    Abstract: Der vierte Band des Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae umfasst die Inschriften der Gebiete Iudaeas und Idumaeas von der Zeit Alexanders bis zum Ende der byzantinischen Herrschaft im 7. Jahrhundert in allen Sprachen, die damals für Inschriften verwendet wurden: Griechisch, Latein, Hebräisch, Aramäisch, Samaritanisch, Christlich-Palästinisches Aramäisch, Georgisch, Armenisch. Die mehr als 1300 Texte sind geographisch nach den Fundorten in etwa von Lydda im Nordwesten bis Masada im Südosten geordnet. Der Band erfasst u.a. Städte wie Bethlehem, En Gedi, Eleutheropolis, Emmaus, Hebron, Herodion, Jericho, Maresha.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Preface -- -- Table of contents -- -- Authors’ Sigla -- -- Abbreviations -- -- Diacritical system -- -- Key to transliteration of Armenian Christian Palestinian Aramaic, Georgian, Hebrew/Aramaic -- -- Part 1 -- -- I. Kefar Sirkin – XLVIII. el-῾Aleiliyat -- -- XLIX. Jericho – LVIII. Iohannis Baptistae Ecclesia (mod. Qasr el-Yahud) -- -- LIX. Beit Surik – CI. Natupha solitudo (mod. Kh. Bedd Faluḥ) no. 3324
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...