Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Schwentker, Wolfgang  (2)
  • Müller, Claudia C.  (1)
  • Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag  (2)
  • Bielefeld : Transcript Verlag  (1)
  • Deutschland  (3)
Region
Material
Language
Years
Publisher
  • Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag  (2)
  • Bielefeld : Transcript Verlag  (1)
Keywords
  • 1
    ISBN: 3837627942 , 9783837627947
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Histoire Band 66
    Series Statement: Histoire
    Keywords: Italien ; Kollektives Gedächtnis ; Schoa ; Deutschland
    Abstract: Die Erinnerung an die Shoah steht 75 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges vor einer Zäsur: In naher Zukunft muss das Gedenken ohne direkte Zeitzeugenschaft auskommen. Persönliche Erzählungen des schmerzvoll Erlebten werden - auch in didaktischen Vergegenwärtigungen - nur noch in bildkünstlerischen, literarischen oder neuen medialen Formen präsent sein. Wissenschaftler/-innen aus Deutschland und Italien entwerfen in diesem Band Möglichkeiten eines zukünftigen Erinnerns. Erstmalig werden dabei auch Lorenza Mazzettis literarische und malerische Bearbeitungen eines traumatischen Massakers durch deutsche Soldaten und der "gemalte Holocaust" Bruno Canovas außerhalb Italiens vorgestellt und in die fachhistorischen Diskurse eingebettet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 368 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 15219
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Italien ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Japan ; Deutschland
    Abstract: Die Art und Weise, wie man sich an die Zeit des Faschismus und Nationalsozialismus erinnert, steht seit einiger Zeit auf der Agenda der Intellektuellen im In-und Ausland. Dies hat auch mit dem Generationswechsel derer zu tun, die sich aus diversen Gründen mit Erinnerung zu beschäftigen haben. Die Herausgeber des Bandes haben 21 Beiträge aus Deutschland, Italien und Japan zusammengetragen, die sich mit folgenden Themenkreisen befassen: Nationale Erinnerungskulturen seit 1945 im Vergleich Die Abrechnung der Sieger Die Entzauberung der Herrscherfiguren Die Historiker und die Deutung der Vergangenheit Erinnerung an Diktatur und Krieg in Politik und Öffentlichkeit Medien der kollektiven Erinnerung Generationswechsel und Erinnerungskulturen Die Herausgeber wollen mit diesem Band die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema "Erinnerungskulturen" über den Zaun nationaler Erinnerung heben und Anregungen für die künftige Diskussion entsprechender Fragen geben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3596152194
    Language: German
    Pages: 368 Seiten
    Edition: Originalausgabe, 2. Auflage
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 15219
    Series Statement: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Keywords: Italien ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Japan ; Deutschland
    Abstract: Die Art und Weise, wie man sich an die Zeit des Faschismus und Nationalsozialismus erinnert, steht seit einiger Zeit auf der Agenda der Intellektuellen im In-und Ausland. Dies hat auch mit dem Generationswechsel derer zu tun, die sich aus diversen Gründen mit Erinnerung zu beschäftigen haben. Die Herausgeber des Bandes haben 21 Beiträge aus Deutschland, Italien und Japan zusammengetragen, die sich mit folgenden Themenkreisen befassen: Nationale Erinnerungskulturen seit 1945 im Vergleich Die Abrechnung der Sieger Die Entzauberung der Herrscherfiguren Die Historiker und die Deutung der Vergangenheit Erinnerung an Diktatur und Krieg in Politik und Öffentlichkeit Medien der kollektiven Erinnerung Generationswechsel und Erinnerungskulturen Die Herausgeber wollen mit diesem Band die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema "Erinnerungskulturen" über den Zaun nationaler Erinnerung heben und Anregungen für die künftige Diskussion entsprechender Fragen geben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...