Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Jochens, Birgit  (1)
  • Witting, Barbara  (1)
  • Berlin : Verlag für Berlin-Brandenburg  (2)
  • Berlin  (2)
  • Deutschland
  • Fotografie
  • 1
    ISBN: 9783942476713
    Language: German
    Pages: 147 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2013
    Keywords: Berlin ; Jüdisches Gymnasium Moses Mendelssohn ; Jüdische Schule
    Abstract: Das Jüdische Gymnasium Moses Mendelssohn in der Großen Hamburger Straße in Berlin ist auch heute - mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem Holocaust - die einzige jüdische Schule in Deutschland, die ihre Schüler zum Abitur führt. Anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens seit der Wiedereröffnung 1993 zeichnet das Buch ein lebendiges Bild vom Schulalltag und der besonderen Prägung dieser Schule. Zahlreiche Beiträge heutiger und ehemaliger Schüler und Lehrer gewähren vielfältige Einblicke in schulische und außerschulische Aktivitäten und Gegebenheiten an einer Schule, die sich der Erziehung zur Toleranz verpf lichtet hat und an der jüdische und nichtjüdische Schüler gemeinsam lernen. Das Jüdische Gymnasium Moses Mendelssohn steht nicht nur in einer langen Tradition jüdischer Schulen in Berlin und Deutschland, sondern befindet sich auch im historischen Gebäude, das als letzte jüdische Schule 1942 von den Nationalsozialisten geschlossen wurde. Beiträge zu jüdischen Erziehungskonzepten seit Moses Mendelssohn sowie Erinnerungen und Dokumente ehemaliger Schüler aus der Zeit bis 1942, darunter bedeutende Persönlichkeiten wie Inge Deutschkron, finden sich im ersten Teil der Festschrift, der zweite Teil befasst sich mit der neuesten Geschichte der Schule. Erinnerungen ehemaliger Schülerinnen und Schüler u.a.: Aubrey Pomerance: Leo Klag, Montreal, Kanada (Seite 36 - 41) Rudi Leavor, Bradford, Großbritannien (Seite 49)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783947215881 , 3947215886
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 120 Illustrationen , 22.5 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Keywords: Berlin ; Kochbuch ; Autorin
    Abstract: Jede der zehn Berlinerinnen, die vorgestellt werden, hatte ihre eigenen Motive für das Schreiben eines Kochbuchs, darunter Lina Morgenstern, um 1870 international bekannt als Gründerin von Volksküchen, Hedwig Heyl, eine Fabrikbesitzerin und Protagonistin der Frauenbewegung, und Ottilie Palfy, Inhaberin einer privaten „Irren-Anstalt“. Betrachtet werden auch Vertreterinnen aus den Anfängen weiblicher Kochbuch-Produktion, wie die Verlegerin Friederike Helene Unger und Sophie Wilhelmine Scheibler. Vorgestellt wird zudem Lilo Aureden, eine Bestseller-Autorin der 1950er-Jahre, und Ursula Winnington, die mit exotisch-erotischer Koch-Literatur die DDR-Küche aufmischte und seit der deutschen Wiedervereinigung auch den Westen verführt. Die porträtierten Frauen waren alle Pionierinnen in ihrem Metier und suchten sich zu profilieren, oft in der Auseinandersetzung mit tradierten Rollenbildern. Manchmal ist die Karriere abrupt gestoppt worden, etwa die von Ruth von Schüching, eine der produktivsten Drehbuchschreiberinnen des Stummfilms, die nach 1933 ihrer jüdischen Herkunft wegen zu emigrieren gezwungen war. Birgit Jochens macht mit Kochbuchautorinnen bekannt, die großenteils aus dem Blick geraten sind. Darüber hinaus entlockt sie den Kochbüchern ihrer Protagonistinnen, was diese über die Ernäh-rungsgewohnheiten der jeweiligen Zeit verraten und garniert dies mit zeittypischen Rezepten. Mit kleinen Exkursen werden technische, wirtschaftliche und soziale Voraussetzungen beschrieben, die den Rezeptsammlungen zugrunde liegen: Wie wurde in einer „Schwarzen Küche“ gekocht? Wo konnte man in Alt-Berlin Lebensmittel kaufen? Welche Kinderkost hielt man für geeignet?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...