Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Salomon, Charlotte  (9)
  • Hesse, Eva  (7)
  • Künstlerin  (16)
  • Fotografie
  • Gottesdienst / Judentum
Library
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 3893226370
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1994
    Keywords: Künstlerin ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3791331663 , 3791360191
    Language: German
    Pages: 438 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Keywords: Künstlerin ; Ausstellung
    Abstract: "Das ist mein ganzes Leben", so charakterisiert Charlotte Salomon ein Konvolut von etwa 1300 Gouachen, eine einzigartige Erzählung in Bildern, Text und Musik, die zwischen 1940 und 1942 in Südfrankreich entstand. Die Künstlerin, 1917 in Berlin geboren, emigrierte 1939 nach Frankreich und begann, konfrontiert mit der bedrohlicher werdenden politischen Situation und einer Reihe von Tragödien in der Familie, mit der Arbeit an "Leben? Oder Theater?". An ihrem Lebensbericht hatte die Malerin 18 Monate gearbeitet. Nahezu jedes Bild wurde mit einem Text versehen - zunächst beschriftete sie Transparentblätter, die sie über die Zeichnungen legte, später schrieb sie direkt auf die Motive. Die Dialoge und Schilderungen ihres Theaterstückes sollten zu Musik gesprochen und gesungen werden. Bald nachdem Charlotte Salomon ihre Autobiografie in Bildern, Texten und Musik fertiggestellt hatte, übergab sie den Stapel aus losen Blättern einem Bekannten. Kurz darauf - sie war seit einigen Monaten verheiratet und schwanger - wurden sie und ihr Mann verraten und nach Auschwitz deportiert. Charlotte wurde wohl sofort umgebracht, ihr Mann starb an den Folgen der Zwangsarbeit. - Ein großer Teil ihres ungewöhnlichen künstlerischen Vermächtnisses wird demnächst in einer Ausstellungstournee quer durch Deutschland zu sehen sein: Ab 18. Juni bis 22. August im Städel in Frankfurt, dann in den Kunstsammlungen Chemnitz und in der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Eine Ausstellung, die den Besuch sicher lohnt, denn wie Ulrike Knöfel im Spiegel vom 14.06.2004 schreibt: "Dieses Dokument einer expressiven Rebellion, eines künstlerischen Aufbegehrens auch gegen das eigene Schicksal - es sollte und wird wohl als eines der Schlüsselwerke des 20. Jahrhunderts in die Kunstgeschichte eingehen."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Amsterdam]
    Language: Dutch
    Year of publication: 2002
    Keywords: Künstlerin ; Werkverzeichnis
    Abstract: Die vollstaendige Arbeit der Kuenstlerin Charlotte Salomon (1917-1943) wurde vom Joods Historisch Museum auf CD-ROM herausgegeben. Neben den beinah 800 beruehmten Gouachen aus Leben? oder Theater? stehen auf dieser CD-ROM auch Charlottes uebrige Arbeiten, von denen Teile bisher noch nicht veroeffentlicht wurden, sowie ausfuehrliche Dokumentationen und zahllose kunstgeschichtliche Verweisungen.Diese aussergewoehnliche Kombination von Bildern, Text und Musik, die das umfangreiche Oeuvre von Charlotte Salomon kennzeichnet, wurde hiermit erstmalig digital dokumentiert und fuer ein grosses Publikum zugaenglich gemacht. Eine grosse Anzahl der Gouachen kann sowohl von der Vorderseite, wie von der Rueckseite betrachtet werden, in Kombination mit den dazugehoerigen durchsichtigen Seiten oder auch ohne diese. Die Begleittexte sind sowohl im urspruenglichen Deutsch, sowie auch als niederlaendische und englische Übersetzung verfuegbar. Ein Teil der niederlaendischen Texte wird gesprochen von Tamar van den Dop, die englischen Texte von Tilda Swinton. Des weiteren wurden die authentischen Musikfragmente eingefuegt und diese wurden ergaenzt mit neuen Ausfuehrungen von Rudolf Jansen und Christa Pfeiler.Die CD-ROM enthaelt ausserdem Charlottes uebrige Arbeiten, von denen Teile bisher noch nicht aufgefuehrt wurden, sowie zum Beispiel Weihnachts- und Neujahrskarten und Illustrationen, die sie fuer Maerchen angefertigt hatte. Die ergreifende Lebensgeschichte von Charlotte, stark beeinflubt durch die Unterdrueckung durch den Nationalsozialismus und eine durch Selbstmorde belastete Familiengeschichte, wird hierdurch in einem vielseitigen Kontext belichtet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Zwolle : Waanders Uitgevers
    ISBN: 9040092869
    Language: English
    Pages: 831 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1998
    Keywords: Künstlerin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: French
    Pages: 52 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 5 Postkarten
    Year of publication: 1982
    Keywords: Künstlerin ; Judenverfolgung ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 0300114184
    Language: English
    Pages: XIII, 174 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Keywords: Plastik ; Künstlerin ; Ausstellung
    Abstract: Although Hesse's revolutionary and enduringly influential sculptures--elegantly fluid abstractions made of latex, rope, and fiberglass that wed the organic with the industrial, the kinetic with the frozen--are always included in modern art surveys, this is the first comprehensive critical study and catalog of her work. Curator Sussman has assembled a strong cast of her peers to discuss various aspects of Hesse's daring oeuvre, from her high-voltage drawings to her use of unconventional materials, "love of line and collapsing form," and self-described "weird humor." Biographical observations are kept succinct, but there's no escaping the poignancy of Hesse's short and "extreme" life. Born in Hamburg in 1936, she fled the Holocaust as a child; her divorced mother committed suicide; her own marriage was unhappy; and she died of cancer at age 34. But her devotion to art was fierce, her talent precocious, and she accomplished in her last five feverish years what others couldn't achieve in decades. Unfortunately, her experimental sculptures are deteriorating, a loss that makes this gorgeously illustrated volume all the more precious. Donna Seaman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Munich [u.a.] : Prestel Verlag
    Language: English
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Keywords: Künstlerin ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1 - 4
    Keywords: Künstlerin ; Werkverzeichnis
    Abstract: The work of Eva Hesse (1936–1970) has been the focus of growing attention over the past few decades. With recent major exhibitions in San Francisco, London, and Wiesbaden, Hesse’s tremendous contribution to the art world of the 1960s and '70s is now recognized by scholars and the general public alike. These two lavishly produced volumes are the first in a major new publishing initiative: a four-volume catalogue raisonné of Hesse’s known artwork in all media: painting, sculpture, and works on paper. During her career, Hesse created 135 paintings and 176 sculptures, objects, and test pieces. As her paintings are less well known than her sculptures, Volume I will be a revelation to many. Revealed here are 28 previously unknown paintings, including works that date from her time as an art student at Yale University. Hesse’s sculpture is more widely known but is presented here anew with many recently commissioned photographs and fascinating archival images. Twenty-one previously unknown sculptures are presented in Volume II, including two painted wooden boxes presumably made in New York in 1964, in which the first signs of Hesse’s shift from painting to sculpture occurred, and numerous previously unknown test pieces.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: Dutch
    Pages: 51 Seiten , Ill.
    Year of publication: 1982
    Keywords: Judenverfolgung ; Künstlerin ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: English
    Pages: [6] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2002
    Keywords: Künstlerin ; Malerei ; Ausstellung ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...