Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Eisenstaedt, Alfred  (10)
  • Mychajlov, Borys  (9)
  • Bet ha-tefutsot ʿal shem Naḥum Goldman 〈Tel Aviv〉  (5)
  • Deppner, Martin Roman
  • Fotografie  (25)
  • Galizien  (2)
  • Lehrbuch
Library
Region
Material
Language
  • 1
    Language: English
    Pages: [40] Blatt , Fotografien
    Year of publication: 1979
    Keywords: Polen ; Fotografie ; Ausstellung
    Note: Bibliogr. Nachweis: William Gross, catalogue of catalogues, 337
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    New York : Viking Press
    ISBN: 0670777021
    Language: English
    Pages: 348 Seiten, [1] Blatt , Fotografien
    Year of publication: 1980
    Keywords: Fotografie ; Porträtfotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: [73] Seiten , überwiegend Ill.
    Year of publication: 1982
    Keywords: Polen ; Fotografie ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3894793503
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2006
    Keywords: Fotografie ; Juden ; Deutschland
    Abstract: Die Ausstellung "jüdisch - jetzt. Fotografien und Interviews" präsentiert die Ergebnisse zweier Studentenprojekte, die nun im Jüdischen Museum Berlin erstmals als Doppelausstellung zu sehen sind: "Jüdische Jugend heute in Deutschland" der Hochschule Konstanz (Studiengang Kommunikationsdesign) und das Projekt "jüdisches" der Fachhochschule Bielefeld (Studiengang Fotografie und Medien). Die Fotografien der Studierenden der Fachhochschule Bielefeld zeigen Porträts und verschiedene Aspekte jüdischen Lebens wie Synagogen, Festtage, Lebensweisen im Zusammenhang kultureller, politischer und sozialer Positionierungen. Die fotografischen Betrachtungen konzentrieren sich dabei bewusst auf einzelne Aspekte des facettenreichen Panoramas jüdischen Lebens: So porträtiert eine Serie Frauen von Rabbinern, die mit ihren kinderreichen Familien aus Israel, Kanada und Frankreich nach Deutschland gekommen sind, um für die orthodoxe Chabad-Lubawitsch-Bewegung zu arbeiten. Eine andere Arbeit hält ausgelassene Szenen einer Party fest, die eine jüdische Studentenorganisation unter dem Motto "Party like a Jew" veranstaltet hat. Dem Kohlestift eines aus Kiew stammenden Malers folgt die Linse ebenso wie den Mitgliedern des größten jüdischen Sportvereins in Deutschland, des TUS Makkabi Frankfurt. Das Spektrum reicht von Porträts jüdischer Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion über ein Hochzeitspaar bei der traditionellen Zeremonie bis hin zu Bewohnern eines jüdischen Altenheimes. Weitere Fotoarbeiten erzählen von Besuchen im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz und in den KZ-Gedenkstätten Buchenwald, Mittelbau-Dora und Dachau. Synagogen, die die Pogromnacht von 1938 überstanden haben, werden gezeigt und solche, die nach dem Krieg entstanden sind oder in jüngster Zeit gebaut wurden. Die Begegnungen der Konstanzer Kommunikationsdesignstudenten mit jüdischen Jugendlichen sind in Interviews und Porträtfotografien dokumentiert. Die Interviews fragen nach der Identität ihrer Gesprächspartner, nach ihrer Geschichte und ihrer Beziehung zum Judentum, ihrem Verhältnis zu Deutschland und zum Heimatbegriff. In den Antworten spiegelt sich die Vielfältigkeit jüdischen Lebens ebenso wider wie der Wunsch nach Normalität im Verhältnis zwischen Juden und Nichtjuden in Deutschland. Fakten zur Situation jüdischer Jugendlicher ergänzen die individuellen Erfahrungen der Protagonisten und ihren Ausdruck vor der Kamera. Neben allgemeinen Informationen und Statistiken zum Judentum in Deutschland wird dabei ein besonderes Augenmerk auf aktuelle Entwicklungen wie die Einwanderung osteuropäischer Juden nach Deutschland gerichtet. Der Blickwinkel der Studierenden, die diese Ausstellungen erarbeitet haben, ist vielschichtig. Er hat als Ausgangspunkt seiner Wahrnehmung nicht allein den Holocaust, sondern ist vor allem der Gegenwart und dem Leben zugewandt. Dennoch ist die Perspektive nicht geschichtsvergessen. Erinnerungsarbeit und Thora-Studien sind ebenso präsent wie Party und Tanz, die Liebe zur Musik und zum Fußball. Die Fotografien und Interviews zeigen, dass jeder der vorgestellten Menschen seine eigene Geschichte hat. Und dass es auf die Frage "Was ist das, Judentum?" keine standardisierte Antwort geben kann: "Ich denke, das ist die schwierigste Frage, die Antwort darauf existiert nicht, wenn doch, kriegt man dafür sicher den Nobelpreis. Es ist auf jeden Fall viel viel mehr als nur eine Religion", entgegnet Alex, Student aus Heidelberg, in einem Interview. Neubauten von Synagogen und Eröffnungen von Museen gehören ebenso dazu wie das Wirken von wissenschaftlichen Institutionen und von Einrichtungen, die sich der sozialen Fürsorge widmen. Und doch sind die Deutschen jüdischen Glaubens immer noch eine kaum adäquat wahrgenommene Minderheit, die vielen Anfeindungen ausgesetzt ist. Mit Texten von Martin Deppner und Enno Kaufhold. Mit Arbeiten von Claudia Dumke, Knud Eggers, Katja Gläss, Karin Jobst, Daniel Müller, Andreas Neumann, Philipp Ottendörfer, Stephan Sasek, Anne Katrin Schumann, Kathrin Trautner, Stefan Sättele, Peter Hampel, Christian Eusterhus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    London : Thames & Hudson
    Language: English
    Pages: 199 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 1969
    Keywords: Fotografie ; Porträtfotografie ; Fotograf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Pages: 87 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2000
    Keywords: Fotografie ; Hasselblad award ; Fotograf ; Ausstellung
    Abstract: This past year Boris Mikhailov joined the ranks of William Eggleston, Cindy Sherman, and Robert Frank as the recipient of the prestigious Hasselblad Award, confirming the international stature and critical acclaim he has earned in the last few years with one-person exhibitions at the Stedelijk Museum in Amsterdam, London's Photographer's Gallery, and the DAAD Gallery in Berlin as well as representation in major international surveys such as the Carnegie International. His first book, Unfinished Dissertation, was published by Scalo in 1997, on the occasion of his receipt of the Albert Renger-Patzsch Prize; in 2000, he published his second book with Scalo, Case History, and was awarded the photo book award of the International Festival for Photography in Arles, France. Mikhailov also recently accepted an invitation to teach at Harvard University beginning in the fall of 2000. This new book contains a never-before published series of work from the early 1980s: Mikhailov photographed ''The Dancers" in his hometown in the Ukraine during a period when the former Soviet Union was a reality, before the appearance of Gorbachev and perestroika. We observe the open-air dancing scene with great astonishment; seeing older and younger people enjoy themselves in a way that might be contradictory to the images we might have about everyday life in the old Soviet Union. An essay by Russian art critic Boris Greys and an exhaustive interview make this volume a must have for readers and libraries interested in contemporary art and photography.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: [8] Blatt , Fotografien
    Year of publication: 1962
    Keywords: Fotografie ; Dokumentarfotografie ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Luzern [u.a.] : Verlag C. J. Bucher
    ISBN: 3765801801
    Language: German
    Pages: 259 Seiten, [4] Blatt , Fotografien
    Year of publication: 1973
    Keywords: Fotografie ; Porträtfotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Boston : Bulfinch Press Div. of Little Brown & Company
    ISBN: 0821225979
    Language: English
    Pages: XVIII, 174 Seiten , Fotografien
    Edition: expanded, revised edition
    Year of publication: 1999
    Series Statement: A Bulfinch Press book
    Series Statement: A Bulfinch Press book
    Keywords: Fotografie ; Porträtfotografie ; Dokumentarfotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    New York, NY : Viking Press
    ISBN: 0670290815
    Language: English
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. printing
    Year of publication: 1979
    Keywords: Fotografie ; Fototechnik ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...