Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Brumlik, Micha  (8)
  • Ben-Ḥorin, Shalom
  • Simon, Heinrich
  • Judentum  (12)
  • Juden  (5)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Article
    Article
    In:  Reformpädagogik in der Schulpraxis (2012), Seite 84-94 | year:2012 | pages:84-94
    ISBN: 3781518485
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Reformpädagogik in der Schulpraxis
    Publ. der Quelle: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 84-94
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:84-94
    Keywords: Juden ; Reformpädagogik ; Begriff ; Einfluss ; Zionismus ; Jüdische Erziehung ; Kibbuz ; Zionistische Jugendbewegung ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. 94
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 2007
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 070329
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Deutschland (Bundesrepublik) ; Deutschland (DDR) ; Exil ; Rückkehr ; Juden
    Abstract: Von den knapp 300.000 jüdischen Flüchtlingen und Emigranten sind vermutlich nicht mehr als einige Tausend nach Deutschland zurückgekommen. In der Bundesrepublik haben sie die argumentativen Brücken zwischen den jüdischen Überlebenden und der Nachkriegsgesellschaft geschlagen, in der DDR halfen viele von ihnen, das sozialistische Deutschland aufzubauen. Nicht selten begegnete man ihnen mit Ressentiments und Vorbehalten, sowohl von jüdischer als auch von nichtjüdischer Seite. Teilnehmer des Podiumsgesprächs sind Söhne, Töchter und eine Enkelin von jüdischen Flüchtlingen, deren Eltern nach dem 2. Weltkrieg nach Deutschland zurückgekehrt sind. Als Teilnehmer haben zugesagt: Daniel Cohn-Bendit, Eva Gruenstein-Neuman, Yael Kupferberg, Ronny Loewy, Irene Runge und Julius Schoeps.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 376100396X
    Language: German
    Pages: 278 Seiten
    Year of publication: 1986
    Series Statement: Athenäums Taschenbücher : die kleine weisse Reihe 104
    Series Statement: Athenäums Taschenbücher
    Keywords: Deutschland (Bundesrepublik) ; Geschichte 1945-1986 ; Juden
    Abstract: Vorwort Historische Entwicklung der jüdischen Gemeinschaft in Nachkriegsdeutschland Jüdische Identität - sozialpsychologische Aspekte Die politische Kultur der Verdrängung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3451080915
    Language: German
    Pages: 126 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 1984
    Keywords: Judentum ; Rabbiner ; Biografisches Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3161476263
    Language: German
    Pages: 332 Seiten
    Edition: 3. Auflage, unveränderter Nachdruck der 2. Auflage
    Year of publication: 2001
    Keywords: Judentum ; Maimonides, Moses Shlosha aśar 'ikarim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    ISBN: 9783941087538
    Language: German
    Pages: 220 Seiten, [2] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Kurze Geschichte
    Series Statement: Kurze Geschichte
    Keywords: Judentum
    Abstract: Für Theodor Herzl, den Begründer der zionistischen Bewegung, waren die Juden ein "Volk", eine weitere Nation unter den Nationen der Welt, die sich im 19. Jahrhundert zu formieren begannen. Bis dahin war die Judenheit aber nichts anderes gewesen als eine in Europa, im Mittelmeerraum und im Orient zerstreute Religionsgemeinschaft. Für Micha Brumlik ist der jüdische Nationalismus eine Sackgasse. Für ihn bleibt die "Diaspora", die Zerstreuung, prägend für die Judenheit. Das rabbinische Judentum, die endgültige Ausformung der jüdischen Religion, entstand etwa zeitgleich mit dem Christentum. Seit das Christentum aber im römischen Reich zur Staatsreligion wurde, waren die Juden, als die Einzigen im Reich, die keine Christen waren, ein Stachel im Fleisch der Kirche. In ganz Europa wurden sie in immer neuen Wellen verfolgt. Erst in der Zeit der Aufklärung, kam es zur "Emanzipation", zur bürgerlichen Gleichberechtigung der Juden in vielen Ländern Europas. Das änderte sich am Ende des 19. Jahrhunderts wieder. In der Phase des extremen Nationalismus wurden die Juden als Bevölkerungsgruppe, die sich nicht in erster Linie über die Nation definierte, in ganz Europa ausgegrenzt. Ein Teil der jüdischen Intelligenz schloss sich daraufhin der internationalen sozialistischen Bewegung an, ein anderer Teil wanderte nach Amerika aus, ein dritter schloss sich der zionistischen Nationalbewegung an. Die Ermordung der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten war eine traumatische Erfahrung für alle Juden weltweit, aber sie führte nicht dazu, dass der neu gegründete Staat Israel die nationale Heimat für die Mehrheit der Juden wurde. Die Juden leben heute wie in der Antike in alle Welt verstreut. Daher liegt es in ihrem eigenen Interesse, dazu beizutragen, dass die Welt toleranter wird, wie sie es seit der Aufklärung immer wieder getan haben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3933471850
    Language: Russian
    Pages: 61 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 27
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    Keywords: Fest ; Tradition ; Judentum
    Note: Russischsprachige Ausgabe von Band 8 "Leben im Judentum"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Freiburg im Breisgau : Herder GmbH & Co. KG.
    ISBN: 9783451057960
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Herder Spektrum 5796
    Series Statement: Herder Spektrum Was stimmt?
    Keywords: Judentum ; Stereotyp
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3894737972
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1994
    Series Statement: Anpassung - Selbstbehauptung - Widerstand 4
    Series Statement: Anpassung - Selbstbehauptung - Widerstand
    Keywords: Jugendbewegung ; Juden
    Abstract: Die Auseinandersetzung mit der jüdischen Jugendbewegung ist mehr als die Analyse eines Bausteins der deutschen Jugendbewegung, es ist konkrete Auseinandersetzung mit deutsch-jüdischer Geschichte. Die jüdische Jugendbewegung Deutschlands leistete einen wichtigen Beitrag zum Aufbau des Staates Israels und spiegelt zugleich deutsche Kultur und Lebensweise wider. Um das Besondere dieser Erscheinungsform der Jugendbewegung zu erfassen, müssen Fragen nach Inhalt, Ideologie und Struktur gestellt werden. Diesen Fragen wird nicht nur durch die Aufbereitung umfangreichen Quellenmaterials, sondern auch durch die Auswertung einer Fragebogenstudie und Interviews mit ehemaligen Mitgliedern der jüdischen Jugendbewegung nachgegangen. Hier zeigt sich zudem die ganze Ohnmacht einer Generation, die bis zu ihrer rettenden Auswanderung nach Palästina oder der Flucht in andere Länder, soweit sich diese nach 1933 noch realisieren ließ, nicht begreifen konnte, wie sie als Deutsche von Deutschen systematisch verfolgt wurden aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit. Das vorliegende Buch gibt somit einen umfassenden Überblick über die jüdische Jugendbewegung, ist erster Einstieg ins Thema. Es richtet sich aber auch an all Jene, die sich nicht damit begnügen, Zusammenhänge aus dem "Hier und Jetzt" zu begreifen, sondern nachfragen und "Verstehen" wollen; letzteres ist nur aus der Gegenwärtigkeit und Kenntnis der Geschichte möglich.
    Note: Fotokopie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783933471604
    Language: German
    Pages: 61 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 8
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    Keywords: Judentum
    Abstract: Als Jude gilt ein Kind, das von einer jüdischen Mutter geboren wurde. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Mutter jüdisch von Geburt an ist, oder ob sie zum Judentum übergetreten ist. Männliche jüdische Kinder werden im Regelfall am achten Tag nach ihrer Geburt beschnitten und mit dieser Zeremonie in den Bund aufgenommen, den Gott mit dem Stammvater Abraham geschlossen hat. Behandelt werden außerdem das Erreichen der religiösen Mündigkeit, Ehe und Scheidung, Speisegesetze, Beerdigungen u.a.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...