Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Liebermann, Max  (6)
  • Baigell, Matthew  (3)
  • Kunst  (7)
  • Impressionismus  (2)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Bundesdruckerei
    Language: German
    Pages: [14] Blatt , Illustrationen , Großformat: 48 x 54 cm
    Year of publication: 2007
    Keywords: Kunst ; Lichtdruck ; Bildkalender
    Note: Wandkalender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781584657958
    Language: English
    Pages: 338 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Tauber Institute for the Study of European Jewry series
    Series Statement: Tauber Institute for the Study of European Jewry series
    Keywords: Kunst ; Juden
    Abstract: In modern western history, the cultural and social developments of modernism have long been associated with Jews. Usually this has been a negative association: the perceived breakdown of traditional norms was blamed on Jewish influence in politics, society and the arts. Throughout Europe, Jews were viewed as carriers of industrialized and cosmopolitan developments that threatened to undermine a cherished way of life. This anthology speaks to this issue through the lens of modernist visual production including the paintings, posters, sculpture, and architecture. Essays by scholars from the U.S. and Israel confront the contradictory impulses that modernism̷s interaction with Jewish culture provoked. Discussing how religion, class, race, and political alignments were used to provide attacks on modern art, the scholars also comment on visual response to anti-semitism and the mainstream success of artists in the U.S. and Israel since World War II.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Ars Judaica : the Bar-Ilan journal of Jewish art 5 (2009), Seite 107 - 120
    Language: English
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Titel der Quelle: Ars Judaica : the Bar-Ilan journal of Jewish art
    Publ. der Quelle: Ramat-Gan
    Angaben zur Quelle: 5 (2009), Seite 107 - 120
    Keywords: McBee, Richard ; Abrahams Opfer ; Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Lanham [u.a.] : Rowman & Littlefield Publishers
    Language: English
    Pages: XXIV, 253 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2007
    Keywords: Kunst ; Jüdische Kunst ; Künstler ; Juden ; USA
    Abstract: In this first book-length study of Jewish art in America, Matthew Baigell explores works from the early settlers of America to the present. It concentrates on exploring and examining Jewish subject matter employed by artists as they illustrated aspects of their religious and ethnic heritage and as they responded to major events over the decades, including the Great Migration, the Great Depression, the Holocaust, and the founding of the State of Israel, as well as the dispersal of Jewish artists around the country and the rise of feminism and spiritualism in the late-twentieth century. Subjects include genre scenes of "the Jewish street," religious and spiritual themes derived from the Bible and the Kabbalah, and images that record the artists' participation in and witnessing of major events in their lifetimes. The author also considers the often asked questions: Is there a Jewish art? and, Is there a single Jewish Experience?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783777421735
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Keywords: Liebermann, Max ; Sammlung ; Rekonstruktion ; Kunst
    Abstract: Max Liebermann war nicht nur einer der bedeutendsten Maler seiner Zeit, sondern auch einer der wichtigsten Sammler älterer und vor allem zeitgenössischer Kunst der Epoche um 1900. Der Band legt erstmals ein ausführlich kommentiertes und reich illustriertes Verzeichnis dieser so einzigartigen wie umfangreichen Sammlung vor, in deren Mittelpunkt Werke von Rembrandt, Menzel, Daumier, Monet und Manet stehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783894798390
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Keywords: Sammlung ; Kunst ; Rekonstruktion
    Abstract: Max Liebermann war auch einer der bedeutendsten Kunstsammler seiner Zeit. Seine Sammlung umfasste neben Werken alter niederländischer Meister und Berliner Maler wie Adolph Menzel herausragende Arbeiten der französischen Impressionisten wie Degas, Monet, Manet und Toulouse-Lautrec. Dieser Band zeichnet die Geschichte dieser exquisiten, von den Nationalsozialisten zerschlagenen Sammlung nach. Das Kernstück des Buches ist das von Monika Tatzkow überarbeitete und erheblich erweiterte Sammlungsverzeichnis. Sie forscht seit Jahren im Auftrag der Liebermann-Familie zu diesem Thema und konnte mehr als hundert Werke zusätzlich identifizieren. Viele davon werden hier erstmals abgebildet. Damit wird ein ganz neuer Blick auf die Sammlung Liebermann möglich. Ein Buch über Max Liebermann und die Geschichte seiner Sammlung, das auch die brisante Frage nach der Rückgabe wiederaufgefundener Werke behandelt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 63 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2013
    Keywords: Berliner Secession ; Künstler ; Impressionismus ; Ausstellung
    Abstract: Die große Sommerausstellung in Schloss Achberg präsentiert mit über 100 Werken die vielfältigen künstlerischen Positionen von 40 Malerinnen und Malern der Berliner Secession. Gemälde, Zeichnungen und Grafiken ihres langjährigen Präsidenten Max Liebermann (1847-1935) stehen dabei im Mittelpunkt. Ergänzt werden sie von Kunstwerken namhafter deutscher Impressionisten wie u. a. Max Slevogt, Lovis Corinth, Walter Leistikow, Lesser Ury, Fritz von Uhde, Franz Skarbina, Emil Pottner und Hans Meid. In den Landschaftsbildern, Stillleben, Interieurs und Porträts der Secessionskünstler ist mit Werken von Curt Herrmann und Paul Baum auch der Neo-Impressionismus vertreten, während Arbeiten von Theo von Brockhusen und Franz Heckendorf dem Expressionismus nahe stehen. Gemeinsam legen sie Zeugnis ab von der Pluralität der Stilrichtungen, vom breiten Spektrum und der großen Dynamik künstlerischer Entwicklungen im Berlin der Jahrhundertwende. Aus Protest gegen die reaktionäre Kunstpolitik Kaiser Wilhelms II. und der vorherrschenden Kunstauffassung der Königlichen Akademie organisierten sich in Berlin zahlreiche Maler und Bildhauer in Gruppen wie die Vereinigung der XI, Berliner Secession, Neue Secession und schließlich Freie Secession, um unabhängig von der offiziell vorgegebenen Richtung ihre eigenen Ausstellungen zu veranstalten. In Schloss Achberg zeugen die rund 50 Kunstwerke Max Liebermanns facettenreich vom neu erwachten Interesse vieler Künstler an der Auseinandersetzung mit dem Alltagsleben, von bäuerlich-ländlichen Motiven bis hin zu Darstellungen großbürgerlichen Freizeitlebens. Dazu zählen rustikale Kulissen, familiäre Szenen und Strandbilder ebenso wie Liebermanns berühmte Sujets Papageienallee in Amsterdam, Sommerabend an der Alster oder Wannseegarten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-4-80472-1438
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , 25 cm
    Year of publication: 2016
    Keywords: Liebermann, Max ; Kunst ; Künstler
    Abstract: Meer, Strand und Küste – gibt es schönere Motive in der Malerei? Das 2009 eröffnete Museum Kunst der Westküste hat sich dem faszinierenden Themenspektrum „Meer und Küste“ verschrieben und präsentiert im Sammlungskontext eine große Auswahl von Neuerwerbungen und Zustiftungen, die in den vergangenen drei Jahren realisiert werden konnten. Zu den bekannten Meisterwerken von Max Liebermann (1847-1935), darunter „Zwei Reiter am Strand“ und „Jäger in den Dünen“, gesellen sich nun „neue“ Gemälde, Ölstudien, Zeichnungen und Grafiken, die der deutsche Impressionist während seiner jährlichen Sommeraufenthalte an der niederländischen Küste entworfen und geschaffen hat. Aber auch andere Künstlerkollegen sprechen ein gewichtiges Wort mit, so die Maler der berühmten Skagener Künstlerkolonie, die in ihrer Auseinandersetzung mit dem französischen Impressionismus eine eigenständige Bildsprache zu entwickeln verstanden. Meer, Strand und Küste – gibt es schönere Motive in der Malerei? Das 2009 eröffnete Museum Kunst der Westküste hat sich dem faszinierenden Themenspektrum „Meer und Küste“ verschrieben und präsentiert im Sammlungskontext eine große Auswahl von Neuerwerbungen und Zustiftungen, die in den vergangenen drei Jahren realisiert werden konnten. Zu den bekannten Meisterwerken von Max Liebermann (1847-1935), darunter „Zwei Reiter am Strand“ und „Jäger in den Dünen“, gesellen sich nun „neue“ Gemälde, Ölstudien, Zeichnungen und Grafiken, die der deutsche Impressionist während seiner jährlichen Sommeraufenthalte an der niederländischen Küste entworfen und geschaffen hat. Aber auch andere Künstlerkollegen sprechen ein gewichtiges Wort mit, so die Maler der berühmten Skagener Künstlerkolonie, die in ihrer Auseinandersetzung mit dem französischen Impressionismus eine eigenständige Bildsprache zu entwickeln verstanden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783777431161 , 3777431168
    Language: German
    Pages: 197 Seiten , Illustrationen , 29 cm, 1433 g
    Year of publication: 2018
    Keywords: Cassirer, Paul ; Ausstellung ; Impressionismus
    Abstract: Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog im Hirmer Verlag. Der Band erzählt die Geschichte des Zusammentreffens von Slevogt, Liebermann und Cassirer in Nordwijk im Jahr 1908 und widmet sich dem kaum beachteten Aspekt der Strandlandschaft im Schaffen von Slevogt. Seltene Arbeiten aus dem grafischen Nachlass des Künstlers werden erstmals publiziert, ebenso wie der zum Teil unveröffentlichte Briefwechsel mit den Cassirers, der spannende Einblicke in sein Netzwerk gibt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...