Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (4)
  • Mikrofilm  (2)
  • 2020-2024  (6)
  • Leiden : Brill, Schöningh  (3)
  • Berlin  (2)
  • Abingdon, Oxon ; New York, NY : Routledge  (1)
Region
Materialart
Sprache
Jahr
  • 1
    ISBN: 9783657793440
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 324 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Encounters between Judaism and Christianity Band 1
    Serie: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2022
    Serie: Encounters between Judaism and Christianity
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lissek, Maria, 1986 - Sich selbst durch andere verstehen
    Schlagwort(e): Theology and World Christianity ; Hochschulschrift ; Gilbertus Crispinus 1045-1117 ; Petrus Alfonsi 1057-1130 ; Judentum ; Christentum ; Religionsgespräch ; Geschichte
    Kurzfassung: Das 11. und 12. Jahrhundert ist eine Zeit christlich-jüdischer Begegnungen. Literarisch haben christliche Theologen diesen Austausch in sogenannten Kontroversdialogen verarbeitet. Diese Gattung gibt darüber Auskunft, wie ihre Autoren ihr christliches Selbstverständnis im Angesicht des Anderen verstanden und verstanden haben wollten. Die Monographie legt dar, wie Gilbert Crispin und Petrus Alfonsi als zwei prominente Vertreter in ihren Kontroversdialogen den persönlichen Kontakt mit Menschen jüdischen Glaubens sowie jenem der sogenannten Sarazener:innen, die Aufnahme der ratio in die Theologie im Rahmen der frühscholastischen Entwicklungen, die Frage nach der Konversion zum christlichen Glauben und die Bedeutung des nicht-christlichen Anderen für das eigene christliche Selbstverständnis präsentieren
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 301-315 , $dDissertation$eTheologischen Fakultät Bern/CH$f2020 , "Die vorliegende Arbeit wurde im Juni 2020 als Dissertation von der Theologischen Fakultät Bern/CH angenommen und für die Publikation leicht überarbeitet." -Vorwort , German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783657796212
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 391 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Studies in cultural contexts of the Bible volume 8
    Serie: Studies in cultural contexts of the Bible
    Paralleltitel: Erscheint auch als Social memory theory and conceptions of afterlife in Jewish and Christian antiquity
    Schlagwort(e): Theology and World Christianity ; Philosophy of Religion ; Aufsatzsammlung ; Frühjudentum ; Frühchristentum ; Jenseitsglaube ; Kollektives Gedächtnis
    Kurzfassung: Why are conceptions of afterlife so diverse in both Jewish and Christian antiquity? This collection of essays offers explanations for this diversity through the lens of social memory theory. The contributors attempt to understand how and why received traditions about the afterlife needed to be altered, invented and even forgotten if they were to have relevance in the present. Select ancient texts conveying the hopes and fears of the afterlife are viewed as products of transmission processes that appropriated the past in conformity with identity constructs of each community. The range of literature in this collection spans from the earliest receptions of Israelite traditions within early Judaism to the Patristic/Rabbinic period
    Anmerkung: Literaturangaben , Beruht auf mehreren Konferenzen 2017 und 2018 (Preface) , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783657790838 , 9783657790838
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 323 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Journal of ancient Judaism Supplements$lvolume 35
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Meeting of the Society of Biblical Literature (2020 : Online) Political theologies in the Hebrew Bible
    Schlagwort(e): Bible ; Bible as literature ; Narration in the Bible ; Konferenzschrift ; Bibel Altes Testament ; Politische Theologie
    Kurzfassung: In the broadest sense, political theology refers to “God talk” in the context of multiple and often competing perspectives on social life. While political history is firmly established within biblical studies, it is frequently separated from the study of theology and religion. And if political theology has found a place in scholarly conversations within biblical studies, it has often been reduced to specific comparisons with political genres in the ancient world, such as treaty/covenant, or kingship. This volume is an edited collection of 17 essays that seek to broaden the scope of what might count as political theology, throwing new light on older studies and demonstrating the diversity of political theologies in the Hebrew Bible. Each essay demonstrates the integration of political theology with other strands of innovative research in current biblical studies. The essays cover a range of topics such as sovereignty, nation, migration, cultural politics, land holding, and gender
    Anmerkung: English
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 6 Mikrofiches (530 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1941 ; Jüdische Presse ; Warschau
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon ; New York, NY : Routledge
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Routledge research in museum studies
    Serie: Routledge research in museum studies
    Schlagwort(e): Museum ; Flüchtling
    Kurzfassung: "Museums, Refugees and Communities explores the ways in which museums in Germany, The Netherlands and the UK have responded to the complexities and ethical dilemmas involved in discussing the reasons for, and issues surrounding, contemporary refugee displacements. Building upon an ethnographic study carried out in the UK with refugees from the Democratic Republic of Congo, the book explores how object-led approaches can inspire new ways of thinking about and analysing refugees' experiences and European museums' work with their communities. Enlarging the developing body of research on museums' increasing engagement with human rights and focusing in particular on the social, cultural and practical dimensions of community engagement practices with refugees, the book also aims to inform growing debates on museums as sites of activism. Museums, Refugees and Communities offers an innovative and interdisciplinary examination of museum work with and about refugees. As such, it should appeal to researchers, academics and students engaged in the study of museums, heritage, migration, ethics, community engagement, culture, sociology and anthropology"--
    Kurzfassung: Museums, refugees and communities -- The 'dirty work' of boundary maintenance -- Pathos and agency in museums' refugee work -- Materialities of exile -- Politics and practices of engagement work with refugees -- Objects and belonging -- The body of objects -- Conclusions: Tomorrow's forced migration heritage
    Anmerkung: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Museums, refugees and communities 9780367147952 (ISBN) / Sergi, Domenico
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 4 Mikrofiches (4, 331 Seiten) , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe Recht, Tragik, Allegorie / Tzanakis Papadakis, Nicos, 1989-. , Dissertation$cFreie Universität Berlin$d2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...