Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • E-Resource  (70)
  • 2025-2025  (1)
  • 2020-2024  (69)
  • 1995 - 1999
  • 1965-1969
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    Stuttgart : Paneuropäische Edition ; 2.1953/54(1954)-5. Jahrgang (1957/1958) = 5714-5718 [?]
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 2
    Dates of Publication: 2.1953/54(1954)-5. Jahrgang (1957/1958) = 5714-5718 [?]
    Keywords: Reiseführer ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 33 Minuten , mp3
    Year of publication: 2020
    Abstract: In Israel leben viele Holocaust-Überlebende unter der Armutsgrenze. Hilfe kommt ausgerechnet aus dem Land der Täter. Handwerker aus Sachsen besuchen jedes Jahr Israel, um besondere Versöhnungsarbeit zu leisten. Unentgeltlich beheben sie Wasserschäden, streichen Wände oder renovieren die Wohnungen der Holocaust-Überlebenden. Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung.
    Note: Arte 24.1.2020 , Nur für den internen Gebrauch. - Bibliothek/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    3-Sat, Internationales Satellitenfernsehen (Mainz u.a.)
    Language: German
    Pages: 30 Minuten , mp4
    Year of publication: 2020
    Keywords: Ozeri, Yigal
    Abstract: "Das ist kein Foto!" – dieser Satz sollte als Erläuterung unter vielen Bildern von Yigal Ozeri stehen. Der israelische Künstler versteht es wie kein anderer, hyperrealistische Gemälde von betörender Wirkung zu schaffen.
    Note: 3Sat 14.2.2021 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    E-Resource
    E-Resource
    ARD
    Language: German
    Pages: 73 Minuten , mp4
    Year of publication: 2020
    Keywords: Zentralrat der Juden in Deutschland
    Abstract: Der Zentralrat der Juden steht heute für mehr als 100 Gemeinden in Deutschland. Mit ihnen gibt es wieder eine Vielfalt jüdischen Glaubens, und doch bleibt sie bedroht. Das Erste überträgt live den Festakt zum 70. Jubiläum des Zentralrats.
    Note: ARD 15.9.2020 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 63 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Abstract: Jedes Jahr im März wird mit einem Festakt die "Woche der Brüderlichkeit" eröffnet. In zahlreichen Veranstaltungen geht es um die Verständigung zwischen Christen und Juden, um den Kampf gegen Antisemitismus und Diskriminierung sowie das friedliche Zusammenleben der Religionen. Teil der Eröffnungsfeier ist die Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille, die in diesem Jahr der Regisseur Christian Stück erhält.
    Note: SWR 7.3.2021 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 124 S.
    Year of publication: 2021
    Keywords: Programmheft
    Note: Flyer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    E-Resource
    E-Resource
    Mitteldeutscher Rundfunk
    Language: German
    Pages: 15 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Nguyen, Ulf
    Abstract: Ulf Nguyen hat sich vor sieben Jahren für das Judentum entschieden. Er entdeckte Hinweise auf eine jüdische Vorfahrin, das weckte sein Interesse an der Religion. Nach und nach beschäftigte er sich immer mehr damit.
    Note: MDR 27.2.2021 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    E-Resource
    E-Resource
    Language: German
    Pages: 14 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Berlin Synagoge Fraenkelufer
    Abstract: Von der Synagoge am Berliner Fraenkelufer ist nicht mehr viel übrig. Um einen Wiederaufbau kümmerte sich lange niemand, doch es gibt Hoffnung: Eine junge Gemeinschaft betet hier gemeinsam - und will sich auch der nichtjüdischen Welt öffnen
    Note: ARD, 16.5.2021 , Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 52, 52 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Kunstgeschichte (Fach) ; Kunsthistorikerin
    Abstract: (1) Seit jeher schreiben Frauen Kunstgeschichte und arbeiten auf Augenhöhe mit ihren männlichen Kollegen. Trotzdem spielen sie in der Kunstgeschichte bis heute eine Nebenrolle. Die zweiteilige Doku ergründet die Mechanismen dieses systematischen Vergessens hochtalentierter Künstlerinnen. Diese Folge widmet sich Künstlerinnen des Impressionismus bis zur Abstraktion. (2) Seit jeher schreiben Frauen Kunstgeschichte und arbeiten auf Augenhöhe mit ihren männlichen Kollegen. Trotzdem spielen sie in der Kunstgeschichte bis heute eine Nebenrolle. Teil 2/2 befasst sich mit Künstlerinnen vom Neuen Sehen bis zur Feministischen Avantgarde.
    Note: Arte 9.6.2021 , Nur für den internen Gebrauch. - Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    E-Resource
    E-Resource
    Saarländischer Rundfunk
    Language: German
    Pages: 29 Minuten , mp4
    Year of publication: 2021
    Keywords: Religiöses Leben ; Saarbrücken
    Abstract: Die heilige Schrift der Juden, die Tora, kennt insgesamt 613 Ge- und Verbote, an die sich die Gläubigen ganz genau halten müssen. Am Samstag, dem Shabbat, dürfen sie beispielsweise nicht arbeiten - und zwar gar nichts. Konkret heißt das: kein Autofahren, kein Handy, ja sogar noch nicht einmal einen Lichtschalter anmachen.
    Note: SR 6.6.2021 , Nur für den internen Gebrauch. Medienarchiv/Mediathek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...