Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (225)
  • 2020-2024  (225)
  • 1955-1959  (12)
  • 2024  (225)
Material
Years
Year
  • 1
    ISSN: 0344-6727
    Language: German
    Year of publication: 1988-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1987 ; Österreich ; Juden ; Geschichte 1780-1938 ; Österreich ; Antisemitismus ; Geschichte 1780-1938 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Juden ; Mitteleuropa ; Sozialgeschichte 1754-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Mitteleuropa ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Judentum ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918
    Note: Kongreßbericht ; (Bad Homburg, Höhe) : 1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253069665 , 9780253069672
    Language: English
    Pages: 262 Seiten cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Sephardi and Mizrahi studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Moreno, Aviad Entwined homelands, empowered diasporas
    Keywords: Jews Migrations ; Jews Migrations ; Sephardim History ; Jewish diaspora History ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Africa / North ; Amerikanische Geschichte ; Afrikanische Geschichte ; African history ; HISTORY / Latin America / South America ; History of the Americas ; Jewish studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Spain Emigration and immigration ; History ; Morocco Emigration and immigration ; History ; North Africa ; South America
    Abstract: "The 30,000 Jews in northern Morocco developed a sense of kinship with modern Spain, medieval Sepharad, and with the broader Hispanophone world that was unlike anything experienced elsewhere. Most were native speakers of Haketia -a North African Judeo-Spanish dialect. They began leaving in the nineteenth century, becoming the largest Moroccan group that departed for South America. A Hispanic Moroccan Jewish diaspora, as this group is often called by scholars and its community leaders, became highly mobile in the twentieth century, with major hubs in Spain, Venezuela, and Israel, and smaller ones in Argentina, Brazil, Canada, France, and the U.S among others. Drawing on an array of communal sources from across this diaspora and privileging the voices and agency of individual players, Aviad Moreno examines how its leaders came to maintain narratives of common ancestry in multiple homelands, and today participate in an interconnected, worldwide diaspora. In the twenty-first century, global networks empower the diaspora's hubs locally, facilitating integration into their respective national settings and with Hispanic Moroccan Jews from other diaspora hubs"--
    Abstract: "Entwined Homelands, Empowered Diasporas explores how the 30,000 Jews in northern Morocco developed a sense of kinship with modern Spain, medieval Sepharad, and the broader Hispanophone world that was unlike anything experienced elsewhere. The Hispanic Moroccan Jewish diaspora, as this group is often called by its scholars and its community leaders, also became one of the most mobile and globally dispersed North African groups in the twentieth century, with major hubs in Venezuela, Argentina, Brazil, Peru, Spain, Israel, Canada, France, and the US, among others. Drawing on an array of communal sources from across this diaspora, Aviad Moreno explores how narratives of ancestry in Spain, Israel, Morocco, and several Latin American countries interconnected the diaspora, empowering its hubs across the globe throughout the twentieth century and beyond. By investigating these mechanisms of diaspora formation in a small community that once shared the same space in Morocco, Entwined Homelands, Empowered Diasporas challenges national accounts of the broader Jewish diasporas and adds complexity to the annals of multilayered ethnic communities on the move"--
    Description / Table of Contents: Hispanic Jews in Morocco -- In (re)search of origins -- Morocco in Latin America, Latin America in Morocco -- Zionism and the Hispanic Moroccan diaspora -- Moroccans in Venezuela : a new global hierarchy -- Spain and the postcolonial diaspora -- Hispanic Moroccans in Israel -- A global Hispanophone diaspora.
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: Hebrew
    Year of publication: 1912-
    Uniform Title: Mišnā
    Note: Später erschienen bei de Gruyter, Berlin [u.a.]. - Später hrsg. von Karl Heinrich Rengstorf ... - Text hebr. u. dt. - Auch mit der Ang.: Begr. von Beer u. Holtzmann unter Mitw. von ... hrsg. von Rengstorf ; Rost
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783525302576 , 3525302576
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , 16 Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Graf, Philipp, 1976 - Zweierlei Zugehörigkeit
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Leipzig 2022
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Zuckermann, Leo 1908-1985 ; Judenvernichtung ; Kommunismus ; Arbeiterbewegung ; Restitution
    Abstract: Im Zentrum des Buches stehen die politischen Konversionen des jüdischen Juristen und hochrangigen Mitarbeiter des SED-Parteiapparats Leo Zuckermann (1908-1985), der sich in einer kurzen Zeitspanne zwischen Zweitem Weltkrieg und Beginn des Ost-West-Konflikts für die Rechte der Juden als Kollektiv einsetzte. So befürwortete er sowohl die Gründung eines jüdischen Staates in Palästina als auch die Restitution oder Entschädigung von den Nazis geraubten jüdischen Vermögens. Anstoß für diese beispiellose und weithin vergessene Haltung innerhalb der Arbeiterbewegung hatte ihm die Diskussion der Nachrichten von der Vernichtung der europäischen Juden im mexikanischen Exil gegeben, in der herkömmliche marxistische Gewissheiten vorübergehend durchlässig und für die Integration eines jüdischen Selbstverständnisses empfänglich wurden. Ausgehend von Leo Zuckermanns politischer Biografie leistet die Studie eine Erklärung dafür, weshalb dem Holocaust in der politischen Erinnerung der kommunistischen Bewegung kaum Bedeutung zukam.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 321-344 , Enthält ein Personenregister und ein Sachregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783111337029 , 3111337022
    Language: English
    Pages: IX, 198 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924052
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; Ethnic minorities & multicultural studies ; Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien ; HISTORY / Asia / Japan ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Middle East / Israel ; Holocaust ; Jewish studies ; Judaism: life & practice ; Judentum: Leben und Praxis ; RELIGION / Judaism / Rituals & Practice ; SOC008020 ; SOC008070 ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Abingdon, England : Routledge
    ISBN: 9781032702858
    Language: English
    Pages: 316 Seiten
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Changing perspectives 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Year of publication: 1989-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg 1858 - 1918 Collected works ; Philosophy ; Sociology ; Philosophie ; Soziologie ; Ethik
    Note: Auch als Suhrkamp-Taschenbuch : Wissenschaft , 1999 , 1 (1999) - 24 (2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783835354883
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Bd. 57
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden
    Uniform Title: Leopold Zunz
    DDC: 900
    Note: Bibliographie: Seite 370-388
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783884236970
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , Illlustration
    Year of publication: 2024
    DDC: 830
    RVK:
    Abstract: 1929 veröffentlichte der jiddisch-sowjetische Schriftsteller Der Nister seine letzte Sammlung symbolistischer Erzählungen, Fun mayne Giter (Von meinen Besitztümern), die zwischen 1923 und 1929 geschrieben wurden, in einer der kritischsten und instabilsten Perioden sowohl in Westeuropa als auch in der neu gegründeten Sowjetunion. Kurz danach wurde er wegen seines idiosynkratischen, symbolistischen Stils von sowjetischen Literaturkritikern scharf angegriffen, und ihm wurde für ein Jahrzehnt jede Veröffentlichungsmöglichkeit verwehrt. Das Aufeinanderprallen seiner elitären, beinahe religiösen Auffassung von Literatur mit der alltäglichen, rauhen Realität des Literaturmarktes in der jungen Sowjetunion zeichnet das Schaffen Des Nisters in den 1920iger Jahren aus. Im Mittelpunkt seiner damals heftig kritisierten Erzählung »Unterm Zaun« setzt er sich u.a. mit diesem Thema auseinander. Nisters Erzählung »Von meinen Besitztümern« wiederum ist die Auseinandersetzung mit einer gewalttätigen, unausweichbaren Macht, die das Individuum bedroht und ihm seine nackte Existenz abspricht - und somit eine erschütternde und nicht allzu verschlüsselte Anklage gegen den sowjetischen Staat. Doch finden sich auch unerwartete Themen in dieser Sammlung von Erzählungen, wie z.B. die leichtfüßige, märchenhafte Stimmung in der »Geschichte vom Grünen Mann«, die die emphatische Sensibilität des Autors für die Natur und ihre Kreaturen offenbart. Eine andere Erzählung ist eine furiose Groteske, in der der Autor mit einer Prise scharfen Humors Vorurteile gegenüber Minderheiten entkräftet. Zum ersten Mal aus dem Jiddischen übersetzt, stellt Von meinen Besitztümern einen Höhepunkt im literarischen Schaffen des Nisters dar, der zweifellos einer der großen Protagonisten der jiddisch-russischen modernen Literatur ist. Sein eigenartiger Stil bündelt archaische Formen der jüdischen literarischen Tradition mit den hypnotischen Rhythmen der Russischen Symbolisten und einer kafkaesken Modernität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783608502558 , 3608502556
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Edition: 1. Auflage 2024
    Year of publication: 2024
    DDC: 300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...