Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (12)
  • Homolka, Walter  (6)
  • Brumlik, Micha  (3)
  • Zweites Deutsches Fernsehen
  • Judentum  (9)
  • Jüdisches Museum Berlin (1999-)  (3)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9781594732553 , 1594732558
    Language: English
    Pages: X, 202 S.
    Edition: Hardcover edition
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Weltethos aus den Quellen des Judentums 〈engl.〉
    DDC: 296.36
    Keywords: Good and evil Religious aspects ; Judaism ; Good and evil Religious aspects ; Jewish ethics ; Justice (Jewish theology) ; Good and evil Religious aspects ; Judaism ; Good and evil Religious aspects ; Jewish ethics ; Justice (Jewish theology) ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Ethik ; Judentum ; Weltethos
    Abstract: Introduction / Walter Homolka -- Judaism and a global ethic / Hans Küng -- Judaism's universal gift : an ethic for humankind / Walter Homolka -- Core ethic 1: The value of the human : every human being must be treated humanely -- Sacred image of man / Abraham J. Heschel -- Core ethic 2: The golden rule : do not do to another what you would not want to be done to you -- Love of neighbor / Samson Hochfeld -- Core ethic 3: Peace : commitment to a culture of nonviolence and reverence for all life -- The tent of peace / Hermann Cohen -- Core ethic 4: Justice : commitment to a culture of justice and a just economic order -- Public prosperity / Salomo Samuel -- Core ethic 5: Truth and tolerance : commitment to a culture of tolerance and a life in truthfulness -- Truthfulness / Leo Baeck -- Core ethic 6: Equal rights : commitment to a culture of equal rights and a partnership between men and women -- Standing again at Sinai / Judith Plaskow -- Afterword: A vision of hope : religious peace and a global ethic / Hans Küng
    Note: Includes bibliographical references , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Knesebeck-Verlag
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3896600583
    Language: German
    Edition: Faksimiledruck Leipzig, Engel 1928 - 1930, neue und erweiterte Ausgabe
    Keywords: Judentum ; Religionsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3934658830
    Language: German
    Pages: 160 Seiten
    Year of publication: 2002
    Keywords: Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    ZDF
    Language: German
    Pages: 3 Min.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 030811
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Libeskind, Daniel ; Jüdisches Museum Berlin (1999-)
    Note: Mitschnitt ZDF 11.08.2003 Heute , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    ISBN: 9783941087538
    Language: German
    Pages: 220 Seiten, [2] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Kurze Geschichte
    Series Statement: Kurze Geschichte
    Keywords: Judentum
    Abstract: Für Theodor Herzl, den Begründer der zionistischen Bewegung, waren die Juden ein "Volk", eine weitere Nation unter den Nationen der Welt, die sich im 19. Jahrhundert zu formieren begannen. Bis dahin war die Judenheit aber nichts anderes gewesen als eine in Europa, im Mittelmeerraum und im Orient zerstreute Religionsgemeinschaft. Für Micha Brumlik ist der jüdische Nationalismus eine Sackgasse. Für ihn bleibt die "Diaspora", die Zerstreuung, prägend für die Judenheit. Das rabbinische Judentum, die endgültige Ausformung der jüdischen Religion, entstand etwa zeitgleich mit dem Christentum. Seit das Christentum aber im römischen Reich zur Staatsreligion wurde, waren die Juden, als die Einzigen im Reich, die keine Christen waren, ein Stachel im Fleisch der Kirche. In ganz Europa wurden sie in immer neuen Wellen verfolgt. Erst in der Zeit der Aufklärung, kam es zur "Emanzipation", zur bürgerlichen Gleichberechtigung der Juden in vielen Ländern Europas. Das änderte sich am Ende des 19. Jahrhunderts wieder. In der Phase des extremen Nationalismus wurden die Juden als Bevölkerungsgruppe, die sich nicht in erster Linie über die Nation definierte, in ganz Europa ausgegrenzt. Ein Teil der jüdischen Intelligenz schloss sich daraufhin der internationalen sozialistischen Bewegung an, ein anderer Teil wanderte nach Amerika aus, ein dritter schloss sich der zionistischen Nationalbewegung an. Die Ermordung der europäischen Juden durch die Nationalsozialisten war eine traumatische Erfahrung für alle Juden weltweit, aber sie führte nicht dazu, dass der neu gegründete Staat Israel die nationale Heimat für die Mehrheit der Juden wurde. Die Juden leben heute wie in der Antike in alle Welt verstreut. Daher liegt es in ihrem eigenen Interesse, dazu beizutragen, dass die Welt toleranter wird, wie sie es seit der Aufklärung immer wieder getan haben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 011108
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Jüdisches Museum Berlin (1999-)
    Note: Aufgezeichnet im September 2001 , Nur für den internen Gebrauch. Das JMB ist im Besitz der Rechte am Filmmaterial und darf es für alle Zwecke des Museums verwenden, einzige Ausnahme: Verwendung von historischen Materialien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 31 Min
    Year of publication: 2001
    Keywords: Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Stifter
    Abstract: Dokumentarfilm über die Eröffnung des JMB und seine Stifter.
    Note: Aufgenommen im September 2001, gesendet am 19.9.01 , Nur für den internen Gebrauch. Das JMB besitzt die Rechte an dem Filmmaterial und darf es für alle Zwecke des Museums verwenden, einzige Ausnahme: Verwendung von historischen Materialien. Fremdrechte!
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Freiburg im Breisgau : Herder GmbH & Co. KG.
    ISBN: 9783451057960
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Herder Spektrum 5796
    Series Statement: Herder Spektrum Was stimmt?
    Keywords: Judentum ; Stereotyp
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783451064012
    Language: German
    Pages: 157 Seiten
    Year of publication: 2011
    Keywords: Judentum ; Gebet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: Seite [293] - 313
    Edition: Sonderdruck
    Year of publication: 2020
    Keywords: Eherecht ; Judentum
    Note: aus: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft. Archiv für Internationales Wirtschaftsrecht, Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main, 109, (2020)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...