Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • AV-Medium  (27)
  • 2020-2024  (15)
  • 1960 - 1964
  • 1955-1959  (12)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: German
    Pages: 15 Minuten , VHS , s/w
    Year of publication: 1958
    Keywords: Schoa
    Abstract: Umfrage der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt.
    Note: Mitschnitt vom NDR, Hamburg , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Metro Goldwyn Mayer
    Language: English
    Pages: 110 Minuten , VHS
    Year of publication: 1956
    Abstract: A whole slew of guest stars makes Meet Me in Las Vegas a special treat for movie buffs. The central plot concerns wealthy rancher Chuck Rodwell (Dan Dailey), who takes a Vegas vacation with his mother (Agnes Moorehead). At the same time, ballerina Maria Corvier (Cyd Charisse) also arrives in Lost Wages, accompanied by chaperone Sari Hatvany (Lili Darvas). During one marathon gambling session, Chuck comes to the conclusion that Sari is a good-luck charm, and insists that she remain by his side throughout his visit. Naturally, their relationship deepens into love, but not before a few complications, misunderstandings and song-and-dance duets.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: 18 Minuten , VHS
    Year of publication: 1959
    Keywords: Holzschnitt
    Note: Kopie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Pages: 88 Min.
    Year of publication: 1959
    Keywords: Schoa ; Griechenland
    Abstract: Im Jahr 1943 kommt in einem kleinen bulgarischen Städtchen, das von deutschen Soldaten besetzt ist, ein Transport griechischer Juden an. Die Menschen sollen später nach Auschwitz überführt werden. Ruth, eine junge Jüdin, bittet den Unteroffizier Walter, wegen einer Gebärenden den Arzt zu rufen. Walter zuckt zunächst nur teilnahmslos mit den Schultern, wird durch die hasserfüllte Empörung Ruths jedoch stark beeindruckt und aus seiner Passivität aufgerüttelt. Schließlich lässt er einen Arzt rufen. Obwohl Ruth und Walter nicht nur durch den Stacheldraht des Lagers getrennt sind, entsteht aus dieser ersten Begegnung ein gegenseitiges Interesse, ja sogar eine leise Liebe, die allerdings arm ist an Freuden und reich an menschlichem Kummer. "Sterne" zählt zu den künstlerisch bemerkenswertesten Filmen, die sich mit dem Völkermord an den Juden auseinandersetzen. Besonders die Bildgestaltung, die Konrad Wolf schon vor den Dreharbeiten in Skizzen entworfen hatte und die sein langjähriger Kameramann Werner Bergmann kongenial umsetzte, beeindrucken auch heute in ihrer Ausdruckskraft. Der Bulgare Angel Wagenstein schrieb das Drehbuch, das sich mit grundlegenden moralischen Fragen menschlicher Existenz beschäftigt. Konrad Wolfs aufrüttelnder Appell gegen Gleichgültigkeit und Vergessen erhielt neben vielen anderen internationalen Auszeichnungen 1959 in Cannes den Sonderpreis der Jury.
    Abstract: Darsteller: Ruth Sascha Kruscharska Walter Jürgen Frohriep Kurt Erik S. Klein Bai Petko Stefan Pejtchew Blashe Georgi Naumow Bashtata na Rut Iwan Kondow
    Note: Fernsehmitschnitt 3Sat 7.3.2007 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Deutsche Grammophon-Gesellschaft
    Language: German
    Pages: 1 Schallplatte
    Year of publication: 1959
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 1 Filmrolle (18 cm)
    Year of publication: 1958
    Keywords: Ury, Lesser ; Kandinsky, Wassily
    Note: STO Restaurierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    Visselhövede : MACC Records
    ISBN: 9783949681066 , 394968106X
    Language: German
    Pages: 1 CD , 125 cm x 140 cm, 68 g
    Additional Material: 1 Booklet
    Year of publication: 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    Potsdam : Universitätsverlag Potsdam
    ISBN: 9783869565156
    Language: Hebrew
    Additional Material: Beiheft
    Year of publication: 2021
    Keywords: Chasanut ; Synagogalmusik ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Abstract: Der Univerlag der Universität Potsdam bringt erstmals eine Musik-CD heraus – das wundert auf den ersten Blick, da im Verlag vor allem wissenschaftliche Veröffentlichungen erscheinen. Es wundert weniger, wenn man weiß, dass der Tonträger unter der musikalischen Leitung von Isidoro Abramowicz entstanden ist. Dieser verantwortet am Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam die Kantorenausbildung und ist außerdem Kantor in der Synagoge in der Pestalozzistraße in Berlin. Für diese CD-Produktion wurden u. a. fünf Kompositionen für Chasan, Chor und Orgel für den Freitagabend-Gottesdienst eingespielt, die ursprünglich in dem Sammelband ‚Schire Simroh‘ erschienen sind, der synagogale Kompositionen zeitgenössischer Autoren zusammentrug. Sie sind für den Wettbewerb des Allgemeinen Deutschen Kantoren-Verbandes e. V. im Jahre 1926 geschrieben worden“, erzählt Ambramowicz, der dem fast vergessenen Komponisten Arno Nagel mit dieser CD eine posthume Ehre erweist. Arno Nadel wurde 1943 in Auschwitz ermordet. Bis dahin war er – neben seiner Anstellung als Lehrer – Dichter, Philosoph, Bühnenautor, Religionsgelehrter, Übersetzer, Maler und Grafiker, Komponist, Musik- und Literaturwissenschaftler, Ethnologe, Chordirigent, Pianist, Organist und Musikpublizist. „Auf jedem seiner Schaffensgebiete war Nadel unwahrscheinlich produktiv, so produktiv, dass man sich mit Ehrfurcht fragen muss, wie ein Mensch im Laufe seines Lebens derart viele geistige Werte zu schaffen vermochte“, so Ambramowicz. „Obwohl ein großer Teil seines Nachlasses den Zweiten Weltkrieg nicht überdauerte, ist die Fülle der erhaltenen Manuskripte und publizierten Werke kaum zu überblicken. Um sein gesamtes Werk umfassend auszuwerten, bedürfte es der Anstrengungen eines ganzen Teams von Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Disziplinen.“ Mit der Herausgabe der CD im Universitätsverlag ist dafür ein Anfang gemacht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 58 Minuten
    Year of publication: 2021
    Abstract: Wie sieht das Fundament für junge Jüdinnen und Juden 2021 in Deutschland aus - acht Jahrzehnte nach dem Zivilisationsbruch der Shoah? Ist es tragfähig - oder wird es ausgehöhlt von alten und neuen Formen des Antisemitismus? Heißt Aufbruch: Flagge zeigen, jetzt erst recht! Oder steht das Bleiben in Deutschland und Europa schon wieder in Frage? Im DW-Talk im Jüdischen Museum diskutieren Museumschefin Hetty Berg, die international erfolgreiche Autorin Deborah Feldman, der deutsch-russische Schriftsteller Dmitrij Kapitelman und Autorin und Feministin Laura Cazés darüber, was die sogenannte „Dritte Generation“ bewegt, die Enkel der Holocaust-Überlebenden, die heute in Deutschland leben. Moderation: Tina Gerhäusser
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Berlin] : good!movies
    Language: Swedish
    Pages: 90 Minuten
    Year of publication: 2022
    Keywords: Kindertransport ; Schweden
    Abstract: Der Dokumentarfilm berichtet vom Schicksal von vier überlebenden Juden, die von ihren Eltern im Dritten Reich mit dem sogenannten „Kindertransport“ allein nach Schweden geschickt wurden, um sie vor dem nationalsozialistischen Terror zu retten – und ein Trauma erlebten. Bis heute leben sie mit dem Gefühl von Verlust, Einsamkeit, Entwurzelung und Schuld. Ihre Eltern haben sie meist nie wieder gesehen. Schweden gab nur 500 jüdischen Kindern Schutz. Eine Geschichte aus der nahen Vergangenheit, ein Zeichen für Hoffnung, das nicht in Vergessenheit geraten darf.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...