Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (8)
  • Bildband  (4)
  • Nationalsozialismus  (4)
  • Allgemeines  (8)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Buch
    Buch
    Hamburg : Ergebnisse-Verlag
    ISBN: 3925622608
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 S. , überw. Ill. , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 1989
    Serie: Schriftenreihe Zeitspuren, Erkundungen zur Hamburger Regionalgeschichte 1
    Serie: Schriftenreihe Zeitspuren, Erkundungen zur Hamburger Regionalgeschichte
    DDC: 943/.5150874/0222
    RVK:
    Schlagwort(e): Denazification ; Reconstruction (1939-1951) ; Germin *1910-* ; Hamburg 〈Motiv〉 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsende ; Nachkriegsdeutschland ; Nachkriegszeit ; Neuanfang ; Fotoband ; Fotograf ; Germin 〈1910-2001,Mingram wirkl. Name, Fotograf〉 ; Mingram, Gerd 〈1910-2001, Fotograf〉 ; Hamburg (Germany) History ; Hamburg (Germany) ; History ; Reconstruction (1939-1951) ; Germany ; Hamburg ; Denazification ; Fotografie ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Germin 1910-2001 ; Hamburg ; Geschichte 1943-1953
    Kurzfassung: Die Photographien Germins und die Texte dieses Buches zeigen den Alltag in der Trümmerlandschaft Hamburgs nach dem Zweiten Weltkrieg, die Sorge um das tägliche Brot, die Mühen, sich zumindest eine provisorische Behausung zu schaffen, aber auch das Engagement über den Tag hinaus: die erste freie Demonstration zum 1. Mai, Versuche, politischer und kultureller Aufklärung und Erneuerung.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 224 - 227 , Erscheinungsjahr in Vorlageform:1989
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3446146938
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 167 S , überw. Ill. , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 1986
    RVK:
    Schlagwort(e): David, Janina ; Jüdin ; Juden ; Buch zum Film ; 〈Ein〉 Stück Himmel 〈Film〉 ; Polen ; Bildband ; Ein Stück Himmel ; Ein Stück Himmel ; Ein Stück Himmel
    Anmerkung: Nebent.: Ein Stück Himmel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Bild
    Bild
    Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl.
    ISBN: 3832136169
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 S , zahlr. Ill
    Ausgabe: Orig.-Ausg., 4., aktualisierte Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2004
    Serie: DuMont-Taschenbücher 509
    Serie: DuMont-Schnellkurs
    DDC: 770
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildband ; Fotografie ; Geschichte ; Fotografie ; Geschichte
    Kurzfassung: Geschichte der Fotografie von den Anfängen im Jahre 1839 bis heute. (LK/K: Weber)
    Kurzfassung: LK/K: Weber
    Anmerkung: Literaturverzeichnis S. 181 - 184
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Bild
    Bild
    Wädenswil : Nimbus, Kunst und Bücher
    ISBN: 9783907142851
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 S. , überw. Ill. , 29 cm
    Erscheinungsjahr: 2013
    DDC: 779.2092
    RVK:
    Schlagwort(e): Moses, Stefan ; Porträtphotographie ; Exil 〈Motiv〉 ; Bildband ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Politischer Flüchtling ; Deutschland ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Exil
    Kurzfassung: "Deutschland und die Deutschen" ist das große Lebensthema des Fotografen Stefan Moses (vgl. zuletzt "Stefan Moses", BA 5/03). Der Band zeigt seine Emigranten-Serie - 100 ab 1942 in Schwarz-Weiß entstandene Porträts von Schauspielern, Fotografen, Regisseuren, Schriftstellern, Publizisten, Philosophen und Politikern, wie Theodor W. Adorno, Willy Brandt, Sebastian Haffner, Golo Mann, Marcel Reich-Ranicki, Herbert Wehner und Peter Zadek; sie alle mussten Deutschland nach 1933 verlassen und nur einige kehrten in ihre Heimat zurück. Kurz-Lebensläufe der Emigranten ergänzen jeweils die Porträts, im Anhang noch komplettiert um ihre biografische Daten. Mit einem sehr lesenswerten Vorwort des Historikers und Politikers Christoph Stölzl. Ein eindrucksvolles Foto-Archiv; auch für Schüler in der Sekundarstufe II. (2 S) (LK/DU: Heckmann)
    Kurzfassung: "Deutschlands Emigranten" versammelt Porträts, die Stefan Moses ab 1949 von Menschen machte, die Deutschland nach 1933 hatten verlassen müssen. Einige von ihnen kehrten nach Ende der NS-Herrschaft zurück, andere blieben im Exil. Man begegnet rund 100 Persönlichkeiten aus Politik und Kunst, die das öffentliche und intellektuelle Leben Deutschlands von 1950 bis heute prägten unter ihnen Willy Brandt und Herbert Wehner, Ilse Aichinger und Erich Fried, Theodor W. Adorno und Ernst Bloch, Sebastian Haffner und Fritz Stern, Fritz Kortner und Peter Zadek. Zu den Fotografien hat Christoph Stölzl seit vielen Jahren freundschaftlich mit Stefan Moses verbunden kurze biografische Abrisse und ein Vorwort beigesteuert. „Die Texte, die Christoph Stölzl zu den hervorragend gedruckten Fotos von Stefan Moses geschrieben hat, schießen gelegentlich etwas über ihr Ziel hinaus. So viel Pathos, wie ihm gelegentlich unterläuft, wäre gar nicht nötig gewesen. Die Aufnahmen von Moses werden auch dann noch allein ihre Geschichten erzählen, wenn es die Generation derer, die sie selbst erlebt haben, bald nicht mehr geben wird“ (FAZ)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig (2006), Seite 591-605 | year:2006 | pages:591-605
    ISBN: 9783865831064
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2006
    Titel der Quelle: Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig
    Publ. der Quelle: Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2006
    Angaben zur Quelle: (2006), Seite 591-605
    Angaben zur Quelle: year:2006
    Angaben zur Quelle: pages:591-605
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Leipzig ; Nationalsozialismus ; Wissenschaftspolitik ; Akademischer Grad ; Promotion ; Wissenschaftler ; Universität Leipzig ; Promotion ; Entziehung ; Juden ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig (2006), Seite 207-244 | year:2006 | pages:207-244
    ISBN: 9783865831064
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2006
    Titel der Quelle: Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig
    Publ. der Quelle: Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2006
    Angaben zur Quelle: (2006), Seite 207-244
    Angaben zur Quelle: year:2006
    Angaben zur Quelle: pages:207-244
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Leipzig ; Student ; Juristisches Studium ; Lehrstuhl ; Studienbedingungen ; Hochschulpolitik ; Nationalsozialismus ; Sozialismus ; Universität Leipzig Juristenfakultät ; Hochschullehrer ; Juden ; Geschichte 1918-1960 ; Universität Leipzig Juristenfakultät ; Student ; Juden ; Geschichte 1918-1960
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783939537144
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 120 Seiten , Illustrationen , 300 mm x 230 mm
    Erscheinungsjahr: 2011
    DDC: 943
    RVK:
    Schlagwort(e): Offenbach Archival Depot History ; Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg für die Besetzten Gebiete History ; World War, 1939-1945 Confiscations and contributions ; Jewish property History 20th century ; Jews Reparations ; Reparations for historical injustices ; Book thefts History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Reparations ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Historiography ; Offenbach am Main ; Kulturgut ; Buchbesitz ; Kriegsbeute ; Restitution ; Geschichte 1945-1949 ; Nationalsozialismus ; Juden ; Buchbesitz ; Konfiskation ; Deutschland Amt der Militärregierung für Hessen ; Offenbach Archival Depot ; Restitution ; Geschichte 1945-1949
    Anmerkung: Literaturverz. S. 114 - 115
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 3837627063 , 9783837627060
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 242 S. , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Edition Museum 7
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommunales Museum ; Kollektives Gedächtnis ; Museumskunde ; Aufsatzsammlung ; Gedenkstätte ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Regionalmuseum ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Regionalmuseum ; Kommunales Museum ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Deutschland ; Regionalmuseum ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Aufsatzsammlung ; Kommunales Museum ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Museumskunde ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Regionalmuseum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...