Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (30)
  • 2020-2024  (24)
  • 1950-1954  (6)
  • Autobiografie
  • Fotografie
Region
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: 284 S.
    Year of publication: 1952
    RVK:
    Keywords: Brentano, Bernard von ; Réfugiés politiques - Allemagne ; Authors Correspondence, reminiscences, etc ; Political refugees ; Autobiografie ; Brentano, Bernard von 1901-1964 ; Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    ISBN: 9783942240369 , 394224036X
    Language: German
    Pages: 173 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Sinti ; Autobiografie ; Weibliche Überlebende
    Abstract: Zilli Schmidt (*1924) stammt aus einer Familie deutscher Sinti. Im »Zigeunerfamilienlager« in Auschwitz-Birkenau gelang es ihr 1943/44, durch Diebstähle und Kontakte zu Funktionshäftlingen ihre Angehörigen zu retten. Doch in der Nacht des 2. August 1944 wurden ihre vierjährige Tochter Gretel, ihre Eltern, die Schwester mit ihren sechs Kindern und zahlreiche weitere Verwandte ermordet. Am selben Tag schickte die SS Zilli zur Zwangsarbeit nach Ravensbrück. Zilli gelang die Flucht. Nach Kriegsende fand sie nur ihre beiden Brüder wieder. Nach einem bewegten Leben begann sie erst vor wenigen Jahren, über ihre Geschichte zu sprechen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783863314859 , 3863314859
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur Band 8
    Series Statement: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur
    Uniform Title: Mapuḥit be-Ṭerezinshṭaṭ
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Autobiografie ; Überlebender
    Abstract: Berlin – Theresienstadt – Israel: Orte, die das Leben von Zvi Cohen prägen. 1931 in Berlin als Horst Cohn geboren, erlebt er als Jude die nationalsozialistische Verfolgung. Als 12-Jähriger wird er mit seinen Eltern nach Theresienstadt deportiert. Eindrücklich erzählt er, warum seine Mundharmonika ihm das Leben rettet und wie er im Februar 1945 mit dem Zug in die Schweiz der Hölle entkommt. Er berichtet vom Leben nach dem Überleben, von den Anfängen im Kibbuz und von der Notwendigkeit der Erinnerung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München [u.a.] : Paul List Verlag
    Language: German
    Pages: 429 Seiten , Ill.
    Edition: 6. - 10 Tsd.
    Year of publication: 1951
    Uniform Title: János the story of a doctor
    Uniform Title: János, the story of a doctor ger
    Keywords: Arzt ; Autobiografie
    Abstract: Aus dem Vorwort zur deutschen Ausgabe: Ich habe "János" in den Jahren 1944/45 geschrieben und sein englischer Verleger, Victor Gollancz, der es auch nicht leicht gehabt hat, brachte die Originalfassung im Jahre 1947 heraus. Seitdem hat sich manches geändert, und die rasche Entwicklung der Geschichte hat es nötig gemacht, diese Ausgabe, ohne den Geist des Buches zu beeinträchtigen, den Zeitverhältnissen und -anschauungen anzupassen. Es ist milder und einsichtiger geworden. Für Fortgelassenes habe ich andere Kapitel angefügt, die nicht in der englischen Fassung erschienen sind, so daß der deutsche "János" in einigen Punkten sogar vollkommener ist. 1. Teil: Im Dienste Äskulaps 2. Teil: Freund des Apoll 3. Teil: Ärztliche Antworten auf Fragen der Zeit
    Note: Ill.: J. Plesch, Portrait von Max Slevogt (1923)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 36 Seiten , Ill.
    Year of publication: 1950
    Keywords: Autobiografie ; Bremen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag
    Language: German
    Pages: 394 Seiten
    Year of publication: 1952
    Keywords: Autobiografie
    Abstract: Diese Erinnerungen eines Europäers zeigen noch einmal die Gelöstheit und Heiterkeit Wiens und Österreichs in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg, die Welt der Sicherheit, die Stefan Zweig selbst wie einigen, wenn auch nicht allen, die individuelle Freiheit zu garantieren vermochte; sie zeigen Glanz und Schatten über Europa bis zum Sonnenuntergang, bis zu Hitlers Machtausübung, bis Europa »sich zum zweiten Mal selbstmörderisch zerfleischte im Bruderkriege«. Stefan Zweig hat »die Welt von Gestern« als Zeitzeuge aufgezeichnet und dabei nicht so sehr sein eigenes Schicksal festgehalten, sondern das seiner Generation; er hat mit diesem Buch, weit über das Persönliche hinaus, ein Kompendium der geistigen Welt in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts erstellt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 699 Seiten
    Year of publication: 1951
    Uniform Title: Trial and error ger
    Keywords: Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Hannover : Palm Press Publishing
    Language: German
    Pages: 82 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Keywords: Gedenkstätte ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783829608985 , 3829608985
    Language: German
    Pages: 171 Seiten , Illustrationen , 33 cm
    Year of publication: 2020
    Keywords: Installation ; Fotografie ; Ausstellung
    Abstract: Das Franz Marc Museum in Kochel bereitet eine Einzelausstellung von Anselm Kiefer vor, in der 23 Glasvitrinen Kiefers gezeigt werden. Die Vitrinen tragen poetische Titel wie Hortus conclusus, Athanor, Daphne, Mohn und Gedächtnis, Sternenfall oder Die Tagebücher der Könige von Juda. In diesen bleigefassten Glasbehältern hat Kiefer Objekte und Materialien zu Stillleben arrangiert, die wie Zeitkapseln die verschiedenen Themenkreise des Künstlers vorstellen. Die Vitrinen sind zugleich transparent und dicht, leicht und schwer, und sie umfassen wie ein assoziationsreiches Ensemble von Schaufenstern ein Konzert von Dingen, Bildern und Bedeutungen. Verschiedene Schriftsteller – Patrizia Görg, Marion Poschmann, Michael Krüger, Christoph Ransmayr, Wolf Singer und Ferdinand von Schirach – geben in extra für den Band verfassten Texten ihre Interpretation dieses Opus Magnum zu Protokoll.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955655532
    Language: German
    Pages: 173 Seiten , Fotografien
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2022
    Keywords: Tulatz, Netty ; Tulatz, Hellmut ; Autobiografie
    Abstract: Es war am Neujahrstag 1934. Mutter stand nachmittags an einer Metrostation in Paris und wartete ungeduldig darauf, dass der junge deutsche Emigrant auftauchen würde, den sie in der vergangenen Nacht, der Silvesternacht 1933, auf einem Ball der illegalen Kommunistischen Partei Rumäniens kennengelernt hatte. Er hatte ihr sofort gefallen, und sie verabredeten sich für den nächsten Tag. Mutter wartete – so die übereinstimmende Erzählung meiner Eltern – drei Stunden in der Januarkälte. Erst danach tauchte Vater aufgeregt auf und entschuldigte sein Zuspätkommen damit, dass er sich im Datum geirrt habe. Erst seine Kameraden, politische Emigranten wie er und ebenfalls Gäste des Silvesterballs hätten ihn daran erinnert, dass er sich doch schon für den 1. Januar verabredet habe und nicht erst für einen Tag später. Immer wenn beide später diese Geschichte erzählten, konnte man auf Vaters Nachsatz warten: „Und ich habe mir damals gedacht, eine Frau, die drei Stunden in der Kälte auf mich wartet, die ist etwas Besonderes, die muss ich festhalten.“ Damals begann die gemeinsame Lebensgeschichte meiner Eltern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...