Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (2)
  • Brumlik, Micha  (1)
  • Laupheimer Gespräche (11 : 2010 : Laupheim)  (1)
  • Weinreb, Tzvi Hersh
  • Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag  (2)
Region
Material
Language
  • German  (2)
Years
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
    ISBN: 9783825360535
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Laupheimer Gespräche 2011
    Series Statement: Laupheimer Gespräche
    Keywords: Kind ; Jugend
    Abstract: Jüdische Kindheit und Jugend in Südwestdeutschland ist erfreulicherweise nicht mehr nur ein historisches, sondern auch ein aktuelles Thema. Dazu möchte dieser zwölfte Band der Laupheimer Gespräche seinen Beitrag leisten. Ein Schwerpunkt der Publikation liegt auf der Geschichte der jüdischen Kindheit und Jugend in der Zeit des Nationalsozialismus. Ebenso kommt die jüdische Jugend von heute mit ihren Gedanken, Gefühlen und Lebenswelten in Israel und Deutschland zur Sprache. Kinder sind unsere Zukunft. Freuen wir uns, dass es wieder jüdische Kinder in Deutschland gibt. Damit hat auch ein jüdisch-deutsches Leben eine Zukunft. Dies ist nach unserer Geschichte keine Selbstverständlichkeit, sondern ein großes Glück.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Heidelberg : Carl Winter Universitätsverlag
    ISBN: 9783825351236
    Language: German
    Pages: 52 Seiten
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Festschriften zur Verleihung der Hermann-Cohen-Medaille für jüdische Kulturphilosophie 1 (2003)
    Series Statement: Festschriften zur Verleihung der Hermann-Cohen-Medaille für jüdische Kulturphilosophie
    Keywords: Cohen, Hermann ; Strauss, Leo
    Abstract: Anlässlich der erstmaligen Verleihung der "Hermann-Cohen-Medaille für Jüdische Kulturphilosophie" zeigt ihr Empfänger Micha Brumlik, Philosoph und Erziehungswissenschaftler, die Kritik Leo Strauss̷ an Hermann Cohens Sicht des Verhältnisses von Judentum und Aufklärung und geht ihrer Bedeutung für das Selbstverständnis einer jüdischen, neokonservativen Intelligentia in den USA nach. Matthias Lutz-Bachmann beleuchtet in seiner Laudatio Cohens Idee einer Gewinnung des Begriffs der Religion aus dem der Vernunft und weist auf die Rolle hin, die diese Begriffe in den Arbeiten Brumliks spielen. Eveline Goodman-Thau, Direktorin der Hermann-Cohen-Akademie, erläutert die Bedeutung der Medaille und würdigt Micha Brumliks Œuvre als einen Akt der ćHaschavat Aveda Ń Zurückbringen des Verlorenen̮, einen wesentlichen Baustein für die Erneuerung des jüdischen Lebens und Denkens in Deutschland.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...