Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    Article
    Article
    In:  Reformpädagogik in der Schulpraxis (2012), Seite 84-94 | year:2012 | pages:84-94
    ISBN: 3781518485
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Reformpädagogik in der Schulpraxis
    Publ. der Quelle: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 84-94
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: pages:84-94
    Keywords: Juden ; Reformpädagogik ; Begriff ; Einfluss ; Zionismus ; Jüdische Erziehung ; Kibbuz ; Zionistische Jugendbewegung ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. 94
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 96 Min.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 120625
    Series Statement: Veranstaltungen
    Abstract: Was ist jüdische Mystik vor der Kabbala? Peter Schäfer, Professor für Judaistik an der Universität Princeton, hat die erste umfassende Geschichte der frühen jüdischen Mystik vom biblischen Ezechielbuch bis zur sogenannten Thronwagenmystik des ausgehenden 1. Jahrtausends geschrieben. Damit schließt Schäfer eine Forschungslücke und bezieht die Hebräische Bibel, die apokalyptische Literatur, die Qumransekte, Philo von Alexandrien und die rabbinische Literatur mit ein. Dabei geht es auch um die Frage, was in den Schriften über die uralte menschliche Sehnsucht vermittelt wird, Gott nahezukommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    In:  Nach dem Krieg! - Nach dem Exil? : erste Briefe - first letters ; Fallbeispiele aus dem sozialwissenschaftlichen und philosophischen Exil (2012), Seite 191 - 204
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Nach dem Krieg! - Nach dem Exil? : erste Briefe - first letters ; Fallbeispiele aus dem sozialwissenschaftlichen und philosophischen Exil
    Publ. der Quelle: München, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 191 - 204
    Keywords: Arendt, Hannah ; Heidegger, Martin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    In:  Beschneidung : das Zeichen des Bundes in der Kritik ; zur Debatte um das Kölner Urteil (2012), Seite 228 - 232
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Beschneidung : das Zeichen des Bundes in der Kritik ; zur Debatte um das Kölner Urteil
    Publ. der Quelle: Berlin, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 228 - 232
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 90 Minuten
    Year of publication: 2012
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 121011
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Abstract: Eduard Fuchs war ein von Walter Benjamin hochgeschätzter Kulturhistoriker. Neben einer umfangreichen, sechsbändigen Sittengeschichte publizierte er ůDie Frau in der Karikaturś und vor allem die reich illustrierte Studie "Die Juden in der Karikatur". Diese Sammlung ist bis heute für eine Geschichte des Antisemitismus unersetzlich. Indes: An Eduard Fuchs, der sich selbst als Marxist verstand, zeigen sich beispielhaft die Fallstricke und tragischen Fehler, denen marxistische Kritiken der Judenfeindschaft unterliegen können. Im "konkret" Verlag erscheint im September Micha Brumliks Studie zu Fuchs' "Die Juden in der Karikatur" - eine streitbare Analyse, die zugleich eine Vielzahl von Fuchs̷ gesammelter Karikaturen wieder zugänglich macht. Micha Brumlik und der Verleger Hermann Gremliza stellen das Buch vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783930786657
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: konkret texte 58
    Series Statement: konkret texte
    Keywords: Fuchs, Eduard ; Antisemitismus ; Karikatur
    Abstract: "Das Wesen des Kapitalismus steckt in der Geldleihe. Weil die Juden die Geldwirtschaft in Fluss brachten, wurden sie direkt und dauernd die Inspiratoren der kapitalistischen Wirtschaftsweise." Der marxistische Kulturwissenschaftler, der dies "letzte Geheimnis" in seinem Buch "Die Juden in der Karikatur" vor 91 Jahren verriet, hieß Eduard Fuchs (1870 - 1940). Fuchs war beteiligt an der Gründung der KPD ebenso wie an der des Frankfurter Instituts für Sozialforschung. Zum Kreis seiner Freunde zählte Rosa Luxemburg ebenso wie Max Horkheimer und Walter Benjamin. Wie kam das zu dem? Micha Brumlik, Professor der Erziehungswissenschaft und von 2000 bis 2005 Direktor des Fritz-Bauer-Instituts, löst dies Rätsel. In seinem Essay "Innerlich beschnittene Juden" stellt Micha Brumlik das Verhältnis von Kapital und Judentum, das Martin Luther ebenso umgetrieben hat wie Karl Marx, Werner Sombart und Eduard Fuchs und heute die nationale Rechte ebenso umtreibt wie die internationale Linke, vom Kopf auf die Füße. S. 73 - 126: Eduard Fuchs: Die Juden in der Karikatur III Die Rolle der Juden in der Geschichte IV Der Anteil der Juden an der europäischen Kultur V Warum sind die Juden von aller Welt gehaßt?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Islamophobie und Antisemitismus ; ein umstrittener Vergleich (2012), Seite 65 - 80
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Islamophobie und Antisemitismus ; ein umstrittener Vergleich
    Publ. der Quelle: 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 65 - 80
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Psychoanalyse : Texte zur Sozialforschung 16 (2012), Heft 1 (28) : Jüdische Identitäten in Deutschland nach dem Holocaust, Seite 118 - 121
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Psychoanalyse : Texte zur Sozialforschung
    Publ. der Quelle: Lengerich
    Angaben zur Quelle: 16 (2012), Heft 1 (28) : Jüdische Identitäten in Deutschland nach dem Holocaust, Seite 118 - 121
    Keywords: Russische Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...