Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 2013
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 131112
    Series Statement: Veranstaltungen
    Abstract: Ist das denn zu viel verlangt? Etaniel Asis will nur einen Ort, wo er in Ruhe Kirschtomaten für seine Frau ziehen und eine Ziege halten kann. Doch kaum hat er seinen Wohnwagen neben einem kleinen freien Feld mitten im Westjordanland aufgestellt, kommen andere Siedler aus seinem Dorf dazu, es entstehen ein Kindergarten und eine Synagoge und aus Amerika fließen Spendengelder Ń obwohl das alles nicht genehmigt ist. Als ein amerikanischer Journalist über die Siedlung berichtet, kommt es zu einer internationalen Krise, der Verteidigungsminister Israels muss sich den USA gegenüber rechtfertigen. Mit satirischer Schärfe und leidenschaftlicher Ernsthaftigkeit erzählt Assaf Gavron in seinem neuen Roman von der absurden Realität des Lebens in den besetzten Gebieten im Westjordanland und wie es dazu kommen konnte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 74 Minuten
    Year of publication: 2010
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen
    Series Statement: Veranstaltungen
    Abstract: Die erste Liebe, das erste Lachen, der erste Traum und andere erste Male in der Bibel - mit psychologischem Gespür, Witz, aber auch Respekt vor dem Text hat Meir Shalev in der Bibel den "ersten Malen" nachgespürt. Wer gab wem den ersten Kuss? Worüber wurde zum ersten Mal gelacht, zum ersten Mal geweint? Wer empfand den ersten Hass? Geistreich porträtiert Meir Shalev die Menschen, die das Glück oder Unglück hatten, diese ersten Male zu erleben. Der in Jerusalem lebende Autor begeisterte bereits mit dem Roman "Judiths Liebe" ein großes deutsches Publikum. Aus seinem neuen Buch liest der Schauspieler André Kaminski, bekannt aus der TV-Serie "Alles was zählt". Lesung in deutscher und hebräischer Sprache.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 51 Minuten
    Year of publication: 2010
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 100601
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Note: Radiomitschnitt Nordwest-Radio Der wilde Mann (Religion und Gesellschaft) 1.6.2010 19.05 Uhr , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...