Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (3,056)
  • German  (3,044)
  • Russian  (12)
  • 1995-1999  (2,049)
  • 1980-1984  (1,018)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 3926723122
    Language: German
    Pages: 115 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Year of publication: 1996
    Keywords: Jüdische Philosophie ; Jüdische Theologie
    Description / Table of Contents: Literaturverzeichnis (Seiten 106 - 110)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 1988-1998
    Former Title: Frühere Ausg. u.d.T. Kindlers Literatur-Lexikon
    Subsequent Title: Spätere Ausg. u.d.T. Kindlers Literatur-Lexikon
    DDC: 016.808 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature Dictionaries ; Wörterbuch ; Literatur ; Werk
    Note: Verf.-Angabe in Bd. 21 u. 22: Chefredaktion Rudolf Radler
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Bertelsmann
    ISBN: 3570001822
    Language: German
    Pages: 223 S , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1998
    DDC: 833.914
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Kaufmann ; Geschichte 1800-1858 ; Historischer Roman ; Schelmenroman ; Fiktionale Darstellung ; Pargfrider, Josef Gottfried von 1782-1863 ; Österreich-Ungarn ; Juden
    Abstract: Die Geschichte vom Tuchhändler Pargfrieder, der nach Unsterblichkeit strebte, Radetzky faszinierte und Kaiser Franz Joseph in die Knie zwang.
    Abstract: Unweit von Wien, im niederösterreichischen Klein-Wetzdorf bei Stockerau, steht ein ausgefallenes, auffallendes Denkmal, das der 1787 vaterlos und in armen Verhältnissen geborene Jude Joseph Pargfrider im 1833 erworbenen Schloßpark errichten ließ. Begünstigt durch die napoleonischen Kriege hatte er es als Armeelieferant zu großem Reichtum gebracht, sein "Heldenberg" mit den metallenen Büsten österreichischer Uniformträger und den Obelisk über der Gruft, in der die Marschälle v. Wimpfen (+ 1854), Radetzky (+ 1858) und schließlich er selbst (+ 1863) beigesetzt wurden, war als "Marotte eines Parvenus" bezeichnet worden, führte aber dazu, daß bei der Beisetzung des von ihm finanziell unterstützten Radetzky der Kaiser zu ihm, Pargfrider, kommen mußte. Ein Zufall spielt nach dem Krieg dem Autor Pargfriders Aufzeichnungen in die Hände (schöne Rahmenhandlung), aus denen sich als Quintessenz ergibt, daß sich mit Geld alles kaufen läßt. Kleines doppelbödiges Meisterwerk Heyms (u.a. BA 9/96). - Breit empfohlen. (Hans-Jürgen Zimmermann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3825701077
    Language: German
    Pages: 197 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 1999
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnic relations Congresses ; Xenophobia Congresses ; Fremder/Xenologie ; stranger ; Aufsatzsammlung ; Fremdheit ; Sozialanthropologie ; Fremdenfeindlichkeit ; Interkulturalität ; Fremdheit ; Psychoanalyse
    Abstract: Das Thema Xenophobie - die Angst vor dem Fremden - wird aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln (Ethnologie, Psychologie, Soziologie, Theologie, Politik), quasi interdisziplinär, beleuchtet. Die Beiträge, jeweils mit Anmerkungen, sind überarbeitete Fassungen zweier Symposien, die im November 1997 und März 1998 an der Universität Wien stattfanden. (3) (LK/GÖ: Vetter)
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Description / Table of Contents: Philosophische Dispositionen zu Xenophobie / Walter Seitter -- Individuelle und kulturelle Vielfalt im Verhalten : eine humanethologische Studie ; Xenophobie aus verhaltensbiologischer Sicht / Karin Schäfer, Klaus Atzwanger -- Xenophobie als interkulturelles Phänomen / Michael Ley -- Die Genese und Anwendungsmöglichkeiten der Xenologie : Betrachtungen im Kontext der Xenophobie / L.J. Bonny Duala M'bedy -- Xenophobie, im xenologischen Kontext / Wolfgang Bödeker -- Was ist Xenophobie / Irene Etzersdorfer --
    Note: Proceedings of conferences held in Nov. 1997 and Mar. 1998 at the Senatsinstitut für Internationale und Interdisziplinäre Studien, Universität Wien , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Gütersloh : Lexikothek-Verl.
    ISBN: 3570046044
    Language: German
    Pages: 350 S , Ill , 18 cm
    Year of publication: 1982
    DDC: 530.03
    RVK:
    Keywords: Mass ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Gewicht ; Physikalische Größe ; Maßeinheit ; Gewicht ; Maßeinheit ; Gewichtseinheit
    Abstract: Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.]
    ISBN: 353408148X
    Language: German
    Pages: VIII, 281 S , Ill., graph. Darst , 22 cm
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Die Kunstwissenschaft
    DDC: 720.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1900 ; Architekturtheorie
    Note: Literaturverz. S. 255 - 269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3129307605
    Language: German
    Pages: 512 S , 23 cm
    Year of publication: 1982
    Uniform Title: Days of sorrow and pain 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Germany ; Germany ; Holocaust/Judenvernichtung ; persecution of Jews/Holocaust ; Baeck, Leo ; Juden / N.a. Religion ; Drittes Reich / Religion ; Judenverfolgung ; Baeck, Leo 1873-1956
    Abstract: Geschichte des jüdischen Volkes außerhalb des Staates Israel
    Note: Bibliogr. L. Baeck u. Literaturverz. S. 456 - 468
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München [u.a.] : Beck [u.a.]
    ISBN: 3406383521
    Language: German
    Pages: 128 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Museen der Welt
    RVK:
    Keywords: Führer ; Jewish Museum
    Abstract: In der Reihe "Museen der Welt" (u.a. Prado, Louvre, Uffizzien, Alte Pinakothek) wird der von Mitarbeitern des Museums herausgegebene und gestaltete Band über das New Yorker Jüdische Museum vorgelegt: Bekanntmachung mit einer und Einführung in eine Sammlung vor allem jüdischen Kunstgewerbes, jüdischer Kulturgüter und Gegenstände kultisch-religiösen Brauchtums unterschiedlichen Alters und mannigfacher (sefardischer und askenasischer) Herkunft, die nach Umfang und Vielfalt ziemlich einzigartig ist, die vor allem aus Stiftungen hervorgegangene Sammlung umfaßt auch Gegenstände, die vor ihrer Vernichtung durch die Nazis bewahrt werden konnten. Einführende Texte zu nach Zeitabschnitten (Altertum bis Gegenwart) und "Traditionen" (Thora, Jahreszyklus, Schabbath, Alltag) geordneten Kapiteln. Vorzügliche Auswahl vorzüglich reproduzierter allermeist farbiger Bilder. Katalog, Museumsführer und mehr. (3) (Friedrich Andrae)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3378005955
    Language: German
    Pages: 189 S , 22 cm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 1996
    Uniform Title: Twee koffers vol 〈dt.〉
    Keywords: Niederlande ; Drittes Reich ; Vergangenheitsbewältigung ; Roman ; Philosophischer Roman ; Großdruckbuch ; Fiktionale Darstellung ; Antwerpen ; Judenviertel ; Jüdin ; Freundschaft ; Junge ; Vergangenheitsbewältigung ; Juden
    Abstract: Um ihr Philosophiestudium zu finanzieren, arbeitet die 20jährige Chaja als Kindermädchen bei einer orthodoxen jüdischen Familie. Aus Zuneigung zu dem kleinen Sohn des Hauses, vertieft sich die ungläubige Jüdin in die Religion ihrer Vorfahren. Großdruck.
    Abstract: Die 20jährige Chaja ("Sie lebt") arbeitet hart, um ihr Philosophiestudium zu finanzieren, u.a. als Kindermädchen bei einer orthodoxen jüdischen Familie. Aus Liebe zu dem 3jährigen Simcha ("Freude") erträgt sie, die ungläubige Jüdin, Angriffe und Demütigungen, wegen ihm sucht sie einen neuen Zugang zur Religion ihrer Vorfahren. Ihre Eltern flohen vor den Nazis nach Antwerpen. Doch sie schweigen über ihre Erlebnisse und bleiben der Tochter fremd. Nach all den Jahren ist ihr Vater vom Gedanken an seine 2 vergrabenen Koffer besessen, die Bücher und Fotos enthalten. - Die Ich-Erzählerin schildert in klarer, einfacher Sprache den Sommer mit Simcha, der am Ende stirbt. Der melancholische Roman wirft viele Fragen auf und beschreibt neuen Antisemitismus. Überall einsetzbar. (Christiane Mayer)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3803101247
    Language: German
    Pages: 105 S. , 21 cm
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Quarthefte 124
    Series Statement: Quarthefte
    DDC: 831/.914
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...