Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Brandenburg  (8)
  • Book  (8)
  • Microfilm
  • German  (8)
  • Portuguese
  • Israel  (8)
Region
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Münster : Inst. für Genossenschaftswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster [u.a.]
    ISBN: 3792306786
    Language: German
    Pages: 170 S.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Kooperations- und genossenschaftswissenschaftliche Beiträge 35
    Series Statement: Kooperations- und genossenschaftswissenschaftliche Beiträge
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995
    RVK:
    Keywords: Agrargenossenschaft ; Israel ; Landwirtschaftsgenossenschaft ; Kibbuz ; Moshav ; Israel Agrargenossenschaft ; Kibbuz ; Moshav ; Israel ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Israel ; Genossenschaftswesen ; Kibbuz ; Produktivgenossenschaft ; Moshav ; Produktivgenossenschaft
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 155 - 166
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3878313535
    Language: German
    Pages: 310 S , Ill , 21 cm
    Year of publication: 1982
    Uniform Title: Ha- Histadrût 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Histadrut ; Gewerkschaft ; Israel
    Note: Hebr. Originalausg. mit d. Sacht.: Ha- Histadrut , Literaturverz. S. 309-310
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633542659
    Language: German
    Pages: 238 Seiten
    Year of publication: 2013
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Israel ; Reisebericht
    Abstract: Israel ist umgezogen ist ein kritisches Buch über Israel, entstanden aus Liebe zu einem Land, das sich dringend fragen muss, wohin die Reise weitergeht. Verändert hat es sich in vielerlei Hinsicht. Weder die Beziehungen zu den alten Partnern in Europa und den USA noch der historische Bezug zur Shoah sind länger die zentralen Achsen seines Selbstverständnisses. Seine Zukunft sieht das Land eher in der boomenden Hightech-Industrie mit starker Orientierung an China und in einer Wiederverwurzelung in einer alten, ja archaischen Vergangenheit, die ethnisch exklusiv gedeutet und von Ultraorthodoxen mit zunehmendem Einfluss auf die israelische Gesamtgesellschaft ausgelegt wird.In Form eines Reiseberichtes ist dieser Essay das konzise Porträt eines Landes im Umbruch. In Gesprächen mit säkularen und orthodoxen, jüdischen und arabischen Israelis und in Beobachtungen, in denen sie die kleinsten Alltagsszenen gekonnt mit den Mitteln des engagierten Essays darstellt, gelingt es Diana Pinto zudem, Hoffnung zu machen für eine Zukunft jenseits der Gewalt.
    Note: Veranstaltung im JMB am 29.5.2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783406804069 , 3406804063
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 19.4 cm x 12.4 cm
    Edition: 2., durchgesehene Auflage in C.H.Beck Paperback
    Year of publication: 2023
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 1621
    DDC: 439.109
    Keywords: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft ; Jiddisch ; Judentum ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Literaturwissenschaft, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Sprache, allgemein und Nachschlagewerke ; Sprache: Geschichte und Allgemeines ; Dialekte ; Diaspora ; Europa ; Geschichte ; Israel ; Jiddisch ; Juden ; Judentum ; Jüdische Studien ; Kultur ; Linguistik ; Literatur ; Jiddisch ; Sprachwandel ; Kultur ; Geschichte 1000-2009 ; Jiddisch ; Literatur ; Geschichte 1190-2009
    Abstract: DAS STANDARDWERK ZUM JIDDISCHEN Die jiddische Sprache mit ihren deutschen, hebräischen und slawischen Bestandteilen ist ein faszinierendes Spiegelbild der langen Geschichte und Kultur der Juden in Europa. Das kleine Standardwerk beschreibt die Geschichte des Jiddischen von den ältesten mittelalterlichen Texten über die jiddischen Kulturen Osteuropas bis hin zu den großen jiddischen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Schoah und zum heutigen Jiddisch in den USA und Israel. Dieses Buch bietet einen einzigartigen Überblick über die Geschichte des Jiddischen von den ältesten mittelalterlichen Texten über die jiddischen Kulturen Osteuropas bis hin zu den großen jiddischen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Schoah und zum heutigen Jiddisch in den USA und Isreal. Dabei geht es weit über eine reine Sprachgeschichte hinaus, denn die jiddische Sprache mit ihren deutschen, hebräischen und slawischen Bestandteilen ist ein faszinierendes Spiegelbild jüdischer Kultur und Geschichte: Wanderungen von Juden nach Osteuropa oder in die USA, Begegnungen mit anderen Sprachen und Kulturen sowie innerjüdische Entwicklungen haben im Jiddischen ihren Niederschlag gefunden und verschiedene kulturelle Strömungen entstehen lassen. Das Jiddische dient gleichermaßen als Sprache der Tradition und Religion wie als Sprache der Avantgarde und Moderne. Seit dem 19. Jahrhundert entwickelte sich Jiddisch zu einer modernen Welt- und Literatursprache und ist bist heute eine lebendige Sprache, die ihren Sprechern und Liebhabern mehr bedeutet als die nostalgische Erinnerung an das im Zweiten Weltkrieg vernichtete europäische Judentum
    Description / Table of Contents: Vorwort 1. Af ale kontinentn - Die jiddische Sprache 2. Aschkenas - Ursprung und Verbreitung des Jiddischen in Europa 3. Meme oder mame: West- oder Ostjiddisch 4. Die ältere jiddische Literatur 5. Woß tut me damit? - Der Niedergang des Westjiddischen 6. Kulturelle Strömungen in Osteuropa 7. Die Zeit der Klassiker 8. Blüte, Assimilation und Zerstörung 9. Loschn un lebn - Jüngste Entwicklungen Anhang Umschrift und Aussprache des Jiddischen Abkürzungen Literatur Websites Register
    Note: Literatur: Seite 182-186
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783784436517
    Language: German
    Pages: 365 Seiten
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Ewige Schuld? 75 Jahre
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichtspolitik ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Außenpolitik ; Israel ; Geschichte 1948-2023
    Note: Literaturhinweise: Seite 359-364
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783827014061 , 3827014069
    Language: German
    Pages: 203 Seiten
    Year of publication: 2019
    Uniform Title: ha-Sipur shel Ḥayim
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Rückkehr ; Holocaust ; Kibbuzbewegung ; Europäischer Einwanderer ; Israel ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der Shootingstar der Klassik, Zögling von Barenboim, Chefdirigent des BBC Philharmonic Orchestras, derzeit Gastdirigent an der Semperoper in Dresden, erzählt in seinem Debütroman die Geschichte des 108-jährigen Chaim. Geboren in Ungarn, gelangt er ohne seine Eltern 1944 an der Hand der blinden Miriam auf ein Schiff, das ihn nach Israel bringt. Beide finden Aufnahme in einem Kibbuz, wo Chaim später die kämpferische Jael heiratet. Scharon, ihre Tochter, wächst nach dem Tod der Mutter bei Miriam heran und wendet sich erst an Chaim, als ihr die Eheschliessung mit Akiva vom Rabbi verwehrt wird. Denn es gibt einen dunklen Fleck in der Familiengeschichte, der bis ins Ungarn der Vorkriegszeit reicht. Chaim denkt an den Vater, ein Überlebender von Bergen Belsen, der in Tel Aviv der Kollaboration beschuldigt wurde. Auch andere Holocaustüberlebende waren Schikanen ausgesetzt, während die Enkel heute nach Europa zurückkehren, da sie in Israel keine Perspektive haben. Ein aussergewöhnlicher, besonderer Roman, bei dem ständig die Zeitebenen wechseln, der ab mittleren Beständen uneingeschränkte Aufmerksamkeit verdient
    Note: Auf dem Schutzumschlag mit dem Zusatz: Roman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783540877479
    Language: German
    Pages: XXX, 474 S.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht 200
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
    Parallel Title: Online-Ausgabe Weilert, Anja Katarina Grundlagen und Grenzen des Folterverbotes in verschiedenen Rechtskreisen
    Parallel Title: Online-Ausgabe Weilert, A. Katarina Grundlagen und Grenzen des Folterverbotes in verschiedenen Rechtskreisen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006/07
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Torture ; Torture ; Torture ; Hochschulschrift ; Folter ; Verbot ; Menschenwürde ; Christentum ; Judentum ; Islam ; Deutschland ; Folter ; Verbot ; Rechtsvergleich ; Israel ; Pakistan
    Note: Literaturverz. S. [433] - 467 , Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: The prohibition of torture in different legal traditions
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Luxemburg : Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften
    ISBN: 9282408949
    Language: German
    Pages: VI, 644 S.
    Year of publication: 1993
    Parallel Title: Franz. Ausg.: Protocoles à l'accord CEE-Israel et autres textes de base
    RVK:
    Keywords: Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl ; Handelsabkommen ; EU-Staaten ; Israel ; Wirtschaftskooperation ; Technologie ; Wissenschaft ; Internationale Kooperation ; Bilateraler Staatsvertrag ; Handelsvertrag ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Israel Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl ; Internationale Wirtschaftszusammenarbeit ; Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit ; Bilaterales internationales Abkommen ; Internationales Handelsabkommen ; Internationales Protokoll ; Abkommen zwischen der EWG und Israel (1975-05-11) ; Israel ; Amtsdruckschrift
    Note: Einheitssacht. des ursprüngl. Vertrages: Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Staat Israel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...