Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (7)
  • Polish
  • Antizionismus
  • Autobiografie
  • History  (7)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 3462019457
    Language: German
    Pages: 273 S.
    Edition: Erw. Neuausg.
    Year of publication: 1988
    DDC: 830.9/00914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authors, German ; 20th century ; Biography ; Education, Elementary ; Germany ; History ; 20th century ; Germany ; History ; 1933-1945 ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Schriftsteller ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Schriftsteller ; Drittes Reich ; Schule ; Deutschland ; Schule ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Marcel Reich-Ranicki (Hrsg.): "Meine Schulzeit im Dritten Reich". Erinnerungen deutscher Schriftsteller. Erweiterte Neuausgabe. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1988. 273 S., geb., 34,- DM
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783100624253 , 3100624254
    Language: German
    Pages: 285 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21 cm, 424 g
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: No room for small dreams
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 956.9405092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Peres, Shimʿon 1923-2016 ; Israel ; Politik ; Geschichte 1948-2016
    Abstract: Peres beeinflusste die Geschicke Israels über 60 Jahre lang, als Minister und Staatspräsident. In seinem letzten Buch, welches er vor seinem Tod fertigstellen konnte, reflektiert er die geschichtlichen Ereignisse Israels. Gleichzeitig appelliert er an die Menschheit, unseren Planeten zu schützen. Rezension: Peres wurde 1923 in Polen geboren und lebte seit 1934 in Israel. Er beschreibt seinen Lebensweg als Kibbuznik, Berater Ben Gurions, Minister, Premier, Präsident. Einige Entscheidungen und Ereignisse, die er allein verantwortete oder wesentlich beeinflusste, hebt er besonders hervor: Waffenbeschaffung in der Gründungsphase des Staates, die Entwicklung Israels zum Atomstaat, die Geiselbefreiung in Entebbe/Uganda, als Palästinenser 1976 ein Flugzeug entführt hatten, der Aufbau Israels zur sehr erfolgreichen Start-up-Nation, die Verhandlungen zum Oslo-Abkommen 1993, die Ermordung des Premiers Jitzhchak Rabin 1995, der "Rivale und Partner" war. - Das Buch zeigt einen von sich und seiner Mission, Israel in Frieden sicher zu machen, tief überzeugten Menschen, der sich von Rückschlägen und Widerständen, von welcher Seite sie auch kamen, nie entmutigen liess. Der von Altersmilde bestimmte Rückblick gibt zudem, mit vielen unbekannten Details, Einsicht in politische Hinterzimmer. Vor "Eine Zeit für den Krieg, eine Zeit für den Frieden" (2004) und "Man steigt nicht zweimal in denselben Fluss" (1999). (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3455503705 , 9783455503708
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Umlauf, Eva Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Konzentrationslager Auschwitz ; Kleinkind ; Weibliche Überlebende
    Abstract: Rezension: Eva Umlauf, geboren 1942 in einem Arbeitslager für Juden in der Slowakei, wird im November 1944 als 2-Jährige mit ihren Eltern nach Auschwitz deportiert. Gemeinsam mit ihrer Mutter, beide haben überlebt, kehrt sie 1945 in die Slowakei zurück. Sie heiratet und emigriert 1967 nach München, wo sie eine Familie gründet. Nach dem Tod des Mannes arbeitet sie als Kinderärztin, später Psychotherapeutin, heiratet nochmals. Als sie 2014 einen Herzinfarkt erleidet, beschliesst sie, ihre Überlebensgeschichte, an die sie sich selbst nicht erinnern kann, für ihre 3 Söhne aufzuschreiben. Sie beschreibt ihre Suche nach der eigenen Vergangenheit, ihre Recherchen und Begegnungen mit anderen, älteren Überlebenden, die sie an ihren Erinnerungen teilhaben lassen, wie das Trauma der Schoah sie ihr Leben lang begleitet. Ein gut lesbares, sorgsam recherchiertes, anschaulich geschriebenes Buch, das auf der Grundlage von Tonbandmitschnitten in Zusammenarbeit mit der Journalistin S. Oswalt (vgl. A. Rath: "Ari heisst Löwe", ID-B 52/12) entstand. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783498039394
    Language: German
    Pages: 681 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Le lièvre de Patagonie 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanzmann, Claude 〈Autobiographie〉 ; Frankreich ; Geschichte, 20. Jh. ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Frankreich ; Mittelspersonen (internationale Beziehungen) ; Deutschland ; Auslandsaufenthalt ; Journalisten ; Hochschullehrer ; Auslandskulturinstitut ; Berlin ; Französischer Sektor von Berlin ; Weltkrieg 2. (1939-1945) Besatzungspolitik ; Juden ; Judenverfolgung ; Les Temps modernes ; Le Monde ; Film ; Holocaust ; Autobiografie ; Lanzmann, Claude 1925-2018
    Abstract: Der 1925 in Paris geborene französische Publizist und Intellektuelle, bekannt v.a. für seine Holocaust-Filmdokumentation "Shoah", schrieb mit seiner Autobiographie das "Buch des Jahres" 2009 in Frankreich. Die Übersetzung erobert nun auch die deutsche Bestsellerliste. Lanzmann gelingt das Kunststück, sein an Ereignissen reiches Leben so wiederzugeben, dass es sich fast wie ein Roman liest. Als Nachkomme osteuropäischer Juden erlebt er Antisemitismus, Krieg und Résistance, studiert nach dem Krieg Philosophie in Deutschland, wird der Freund Sartres und de Beauvoirs, erfolgreicher Journalist du Herausgeber von "Les Temps Modernes" und Filmschaffender, Weltreisender ... - Für Leser umfangreicher zeitgenössischer Memoiren ein großes Lesevergnügen. - "'Der patagonische Hase' ist eine Hymne an das Denken, die Philosophie und die Kunst. Man könnte sagen, es ist das beste Buch über das zwanzigste Jahrhundert." (FAZ.net) (S. Gülck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Hamburg : Europäische Verl.-Anst.
    ISBN: 3434504397
    Language: German
    Pages: 522 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 2000
    Uniform Title: Chutzpah 〈dt.〉
    DDC: 19
    RVK:
    Keywords: Dershowitz, Alan M ; Autobiographie ; Autobiografie ; Dershowitz, Alan M. 1938- ; Dershowitz, Alan M. 1938-
    Abstract: Autor dieser "Autobiografie" ist einer der bekanntesten, umstrittensten, berühmtesten Strafverteidiger in den USA, ein "Staranwalt", der in Aufsehen erregenden Prozessen plädiert, immer wieder auch namenlose Underdogs, Ausgegrenzte, Diskriminierte verteidigt. Doch dies ist nicht die Autobiografie eines Staranwalts, sondern die Geschichte der Lebensreise eines amerikanischen Juden 4. Generation auf der Suche nach seiner Identität als Jude, ein Buch über Judentum, jüdische Existenz und Identität nach dem Holocaust, Geschichte des Aufbegehrens gegen die von der Mehrheit der Gesellschaft verordnete und von der Minderheit selbst auferlegte Zweitklassigkeit am autobiografischen und prozessualen Beispiel. Im Nachwort zur deutschen Ausgabe konstatiert der Autor das Ende der Epoche von Ausgrenzung und Verfolgung; doch bedürfe es neuer jüdischer Befindlichkeit und geistiger Einstellung, um die Zukunft des jüdischen Volkes zu sichern. Eine stets spannende Lektüre. (2) (Friedrich Andrae)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3937904069
    Language: German
    Pages: 158 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren 3
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren
    DDC: 940.5318350830943
    RVK:
    Keywords: Kindertransports (Rescue operations) ; Jewish children Biography ; Germany ; Jewish children Biography ; Great Britain ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Great Britain ; Jugend ; Judenverfolgung ; Hilfsorganisation ; Lebensgeschichtliches Interview ; Lebensgeschichte ; Autobiographischer Bericht ; Kindertransport ; Judenrettung ; Rettungsaktion ; Juden ; Kind ; Kindheit ; Exil ; Emigration ; Nationalsozialismus ; NS ; Geschichte, 1938 ; Deutschland ; Großbritannien ; Deutschland ; Autobiografie ; Interview ; Großbritannien ; Exil ; Kind ; Juden ; Geschichte 1939-1945 ; Biografisches Interview
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. 143 - 156
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783896673657 , 3896673653
    Language: German
    Pages: 271 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: Sonderkommando
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Venezia, Shlomo 〈1923-〉 Interviews ; Venezia, Shlomo ; Auschwitz (Concentration camp) ; Birkenau (Concentration camp) ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944-1945 ; Juden ; Gas chambers ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews Biography ; Sonderkommandos Biography ; Griechenland ; Polen ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Sonderkommando ; Venezia, Shlomo 1923-2012 ; Geschichte 1944-1945
    Note: Orig.-Ausg.: Albin Michel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...