Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (139)
  • Hebrew  (5)
  • 2005-2009  (144)
  • Fotografie  (75)
  • Autobiografie  (69)
Region
Language
Year
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3937904069
    Language: German
    Pages: 158 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren 3
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren
    DDC: 940.5318350830943
    RVK:
    Keywords: Kindertransports (Rescue operations) ; Jewish children Biography ; Germany ; Jewish children Biography ; Great Britain ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Great Britain ; Jugend ; Judenverfolgung ; Hilfsorganisation ; Lebensgeschichtliches Interview ; Lebensgeschichte ; Autobiographischer Bericht ; Kindertransport ; Judenrettung ; Rettungsaktion ; Juden ; Kind ; Kindheit ; Exil ; Emigration ; Nationalsozialismus ; NS ; Geschichte, 1938 ; Deutschland ; Großbritannien ; Deutschland ; Autobiografie ; Interview ; Großbritannien ; Exil ; Kind ; Juden ; Geschichte 1939-1945 ; Biografisches Interview
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. 143 - 156
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : btb Verlag
    ISBN: 9783442736034 , 344273603X
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    Edition: Genehmigte Taschenbuchausgabe, 9. Auflage
    Year of publication: 2007
    Series Statement: btb 73603
    Series Statement: btb
    Keywords: Schauspieler ; Autobiografie
    Abstract: Das neunte Kind einer jüdischen Bauersfamilie kämpft sich mit atemberaubender Vitalität und großem Improvisationstalent aus der galizischen Provinz bis nach Berlin, wo es ihm gelingt, an Max Reinhardts Schauspielschule zugelassen zu werden. Der erste Weltkrieg, an dem er als Soldat teilnimmt, kann die glänzende Karriere Granachs zum gefeierten Theater- und Stummfilmstar nur aufschieben, nicht verhindern. In der Emigration in den USA schreibt er seine mitreißenden und anrührenden Erinnerungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: [14] Blatt , Großformat: 44,5 x 48 cm
    Year of publication: 2006
    Keywords: Berlin ; Fotografie ; Bildkalender
    Note: Wandkalender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3883778060
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Keywords: Autobiografie ; Exil
    Abstract: Autobiografien gelten als Zeugnis und Dokument, Selbst- und Zeitdeutung und haben als solche in der Exilforschung eine zentrale Rolle gespielt. In den letzten Jahren sind als weitere Funktionen Erinnerung und Gedächtnis in den Vordergrund des wissenschaftlichen Interesses getreten. Dieser Themenwechsel hat die Exilforschung vor eine spezifische Herausforderung gestellt: mit der Ablösung eines handlungsorientierten Diskurses durch einen gedächtnisorientierten Diskurs verschob sich die Legitimationsbasis auch der biografischen Forschung. Das "andere Deutschland" als zentraler Begriff der Exilforschung trat im kommunikativen Gedächtnis aus dem zeitgeschichtlichen Horizont in das Archiv. Damit rücken Fragen des "Erzählens", der Konstruktion und Rekonstruktion von Geschichte und Erfahrung in den Vordergrund. Der vorliegende Band stellt autobiografische Texte, wissenschaftliche Biografien und enzyklopädische Darstellungen zur Biografik des Exils vor und diskutiert in literatur- und kunstwissenschaftlichen, geschichts- und kulturwissenschaftlichen Grundsatzbeiträgen sowie an konkreten Beispielen - Irmgard Keun und Adrienne Thomas, Heinrich Mann, Carl Einstein, Fritz Kortner, Percy Gothein, Wolfgang Steinitz, Willy Brandt - die Formen und Funktionen ästhetischen und historischen, fiktionalen und wissenschaftlichen Erzählens.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 3892449112
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Keywords: Meier, Lili ; Konzentrationslager Auschwitz. Lager Birkenau ; Fotografie
    Abstract: Das Auschwitz-Album ist ein einzigartiges Dokument. Es zeigt aus der Perspektive der Täter einen einzigen Tag eines im Mai 1944 in Auschwitz angekommenen Transports ungarischer Juden. Systematisch photographiert ein SS-Mann die Menschen und hält alle Stationen dieses Tages von der Ankunft über die Selektion bis hin zum Warten vor den Gaskammern emotionslos fest. Diese Aufnahmen stellt er dann zu einem Album zusammen. Neben den Bildern in diesem Album existieren nur ganz wenige heimlich gemachte Photos aus Auschwitz aus den Kriegsjahren. Unter den Deportierten befindet sich auch Lili Jacob. Sie überlebt Auschwitz, im April 1945 wird sie nach Aufenthalt in weiteren Lagern im Konzentrationslager Mittelbau-Dora befreit. Nach einem Schwächeanfall wird sie in einem Zimmer in einer ehemaligen SS-Kaserne untergebracht. Dort entdeckt sie es ist ein beinahe unglaublicher Zufall eben dieses Album. Sie erkennt auf den Aufnahmen ihren Rabbiner, Verwandte und auch sich selbst. Lili Jacob nimmt das Auschwitz-Album an sich. 1980 übergibt Lili Jacob das Album zur Aufbewahrung und als ewiges Mahnmal der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Dort gelingt es in Zusammenarbeit mit dem Museum Auschwitz durch intensive Nachforschungen, viele der Menschen auf den Photographien zu identifizieren und ihnen ihre Namen, ihre Einzigartigkeit und Individualität zurückzugeben. Auch darin liegt eine Besonderheit dieser Photo-Dokumentation.
    Abstract: This unique album documents, in about 200 photos taken from all angles, the process of arrival, selection, confiscation of property and preparation for murder of a Jewish transport from Carpatho-Ruthenia, a region annexed in 1939 to Hungary from Czechoslovakia, which arrived at the ramp of Auschwitz-Birkenau on May 1944. This edition includes a picture that had been missing for years, and the identity of some of the deportees.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Ravensburger : Ravensburger Buchverlag Otto Maier
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3473580031
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen
    Edition: 14. Auflage
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Ravensburger Taschenbücher 58003
    Series Statement: Ravensburger Taschenbücher
    Keywords: Berlin ; Auswanderung ; Jugendbuch ; Autobiografie ; Flucht ; Familie ; Antisemitismus ; Autobiografie
    Abstract: Anna, 9 Jahre alt, flieht mit Ihrer Familie noch vor den Wahlen 1933 aus Berlin. Ihr Vater ist ein angesehener und nazikritischer Journalist, außerdem ist die assimilierte Familie jüdisch. Sie müssen überstürzt abreisen, ihre Möbel sollen nachkommen. Dazu kommt es nicht: Direkt nach den Wahlen werden Haus und Besitz beschlagnahmt. Die Familie flieht in die Schweiz; später zieht sie nach Paris weiter. Als sich ihre finanzielle Lage weiter verschlechtert, fällt der Beschluss, nach London zu gehen. Das Buch endet mit der Ankunft am Londoner Bahnhof. Der autobiografische Roman – aus Annas Sicht geschrieben – ist zu Recht ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur und bietet auch heute noch einen hervorragenden Einstieg in die Themen Nationalsozialismus und Verfolgung, aber auch Flucht und Integration.
    Note: JMB Broschüre „Lesenswerte Kinder- und Jugendbücher zu Nationalsozialismus und Holocaust".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3886095053
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Sammlungskataloge der Kunstbibliothek
    Series Statement: Sammlungskataloge der Kunstbibliothek
    Keywords: Berlin ; Geschichte 1920-1930 ; Fotografie ; Ausstellung
    Abstract: Dieser Sammlungskatalog der Kunstbibliothek präsentiert vor allem die Ausstellung in der Kunstbibliothek, die eines der innovativsten Kapitel der neueren Fotografiegeschichte beleuchtet. Gezeigt werden rund Aufnahmen von 18 namhaften Fotokünstlern, darunter Max Burchartz, Florence Henri, László Moholy-Nagy und Albert Renger-Patzsch. Ihre Bilder begeisterten in kurzer Zeit eine breite Öffentlichkeit. Sie verbanden zeitgemäße Modernität mit einer Bildästhetik, die unter den Schlagworten "Neues Sehen" bzw. "Neue Sachlichkeit" verbreitet wurde. Die Exponate gehen zurück auf Erwerbungen, die die Kunstbibliothek unter der Leitung von Curt Glaser, von 1924 und 1933 Direktor der Kunstbibliothek, zwischen 1929 und 1932 tätigte. Sie entstammen verschiedenen Ausstellungen, allen voran der Werkbundschau "Film und Foto", die als die bedeutendste internationale Zusammenfassung des avantgardistischen Film- und Fotoschaffens der 1920er Jahre gilt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3803112338
    Language: German
    Pages: 89 Seiten, [3] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Salto 134
    Series Statement: Salto
    Keywords: Kunst ; Kunstsammler ; Autobiografie
    Abstract: Neue Erinnerungsstücke des großen Berliner Kunstsammlers und -mäzens: Geschichten über Maler und Freunde, von den Giacomettis über Frida Kahlo bis zu Picassos Fräulein aus Avignon. Das neue Buch von Heinz Berggruen enthält neunzehn kurze Portraits, lange Anekdoten, freundliche Begegnungen oder Betrachtungen, wie immer man sie nennen will. Das neue Buch von Heinz Berggruen enthält neunzehn kurze Portraits, lange Anekdoten, freundliche Begegnungen oder Betrachtungen, wie immer man sie nennen will. Hauptsächlich treten natürlich Künstler und Sammler auf: der schnell entschlossene Baron Rothschild und sein Luxus der Metro, die unzertrennlichen Brüder Giacometti, ein Klee als Schlüssel zum Paradies, die seltsame Gertrude Stein, der vergessliche Helmut Newton und ein Douglas Cooper, der den Oeuvre-Katalog von Juan Gris als Waffe benutzt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Melle : Jürgen Wagener
    ISBN: 3937283064
    Language: German
    Pages: 543 Seiten , Illustrationen
    Edition: Neuauflage der Ausgabe Osnabrück 1998
    Year of publication: 2005
    Keywords: Autobiografie ; Auswanderung ; China ; Peking
    Abstract: Unmittelbar wie in einer direkten Unterhaltung erzählt Ruth Weiss über ihr facettenreiches Leben, und der Leser hat den Eindruck, bei den Ereignissen dabei zu sein. Ihre Memoiren sind ein packendes Zeitdokument mit einer Fülle von Daten und Namen, die für China bestimmend geblieben sind. Ruth Weiss wurde am 11.12.1908 in Wien geboren und promovierte dort in Germanistik und Anglistik. 1933 emigrierte sie nach China. In Shanghai war sie zuerst freie Journalistin und arbeitete schließlich als Lehrerin an der jüdischen Schule in Shanghai, an der Schule des Chinese Committee of Intellectual Cooperation sowie an der West China Union University. 1944 wird sie Sekretärin des Botschaftsrats an der kanadischen Botschaft und wechselt dann zum United Nations Picture News Office als corresponding secretary. Weitere Stationen: 1945 China Welfare Fund. 1946 Radio Division des UNO Sekretariats in NYC. Ab 1952 Lektorin des Verlages für fremdsprachige Literatur. 1965 wechselt sie zur Zeitschrift China im Bild. Ruth Weiss ist am 6. März 2006 im Alter von 97 Jahren in Beijing gestorben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Hong Kong ; Köln [u.a.] : Benedikt Taschen Verlag
    ISBN: 9783822814451
    Language: German
    Pages: 671 Seiten , überw. Ill.
    Year of publication: 2007
    Keywords: Berlin ; Bildband ; Fotografie
    Abstract: Berlin hat zwei Weltkriege überstanden, wurde während des Kalten Krieges durch die Mauer geteilt und nach deren Fall wiedervereint: Die Stadt hat eine außergewöhnliche Geschichte hinter sich und ist heute das Kraft- und Kulturzentrum Europas. Dieses Buch ist die umfangreichste Foto-Studie über Berlin, die jemals veröffentlicht wurde: die Historie der Stadt von 1860 bis heute, aufgenommen von rund 280 Fotografen, darunter Henri Cartier-Bresson, Helmut Newton, René Burri, Robert Capa, Thomas Struth, und Wolfgang Tillmans sowie von bekannten Berliner Foto-Chronisten wie Friedrich Seidenstücker, Erich Salomon, Willy Römer und Heinrich Zille. Zitate von Berlinern und Berlin-Kennern wie Vladimir Nabokov, Alfred Döblin, Herwarth Walden, Marlene Dietrich, Billy Wilder, Max Schmeling, Willy Brandt, Helmut Newton, Simon Rattle, David Bowie und vielen anderen vermitteln die sich ständig ändernde Atmosphäre in der Stadt im Lauf der vergangenen 150 Jahre.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...