Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • English  (3)
  • 2010-2014  (3)
  • Berger, Maurice  (2)
  • Capa, Robert  (1)
  • Fotografie  (3)
  • Holocaust, Jewish (1939-1945)
  • 1
    Book
    Book
    London : Jonathan Cape
    Language: English
    Pages: 240 Seiten, [4] Blatt , Ill.
    Year of publication: 2013
    Keywords: Fotografie ; Fotografin ; Fotograf
    Abstract: Paris im Jahre 1934: Aus der jungen, schönen jüdischen Emigrantin Gerda Pohorylles und dem ungarischen Exilanten André Friedmann werden die Fotografen Gerda Taro und Robert Capa - und er würde der wichtigste Fotojournalist seiner Generation werden. Als Gerda im spanischen Bürgerkrieg im Alter von nur 26 Jahren getötet wird, wird sie eine Heldin der politischen Linken. Trotz der Legende, die um sie herum gebaut wurde, war sie anschließend eine bloße Fußnote in Capas Geschichte. Siebzig Jahre nach ihrem Tod wurde ein lange verlorener Koffer in Mexiko entdeckt, mit Tausenden von Negativen von Capa und Taro. Die Sensation: Viele der Fotos, die zuvor Capa zugeschrieben worden waren, sind in Wirklichkeit die Arbeit von Gerda Taro. Jane Rogoyskas Buch beschreibt Taros Leben und zeigt die Tiefe ihrer Beziehung zu Robert Capa. Charismatisch und außergewöhnlich, verkörperte sie eine der turbulentesten Zeiten des 20. Jahrhunderts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9780300146875
    Language: English
    Pages: 248 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2011
    Keywords: New York, NY ; Ausstellung ; Fotografie
    Abstract: Artists in the Photo League, active from 1936 to 1951, were known for capturing sharply revealing, compelling moments from everyday life. Their focus entered on New York City and its vibrant streets a newsboy at work, a brass band on a bustling corner, a crowded beach at Coney Island. Though beautiful, the images harbor strong social commentary on issues of class, child labor, and opportunity. The Radical Camera explores the fascinating blend of aesthetics and social activism at the heart of the Photo League, tracing the group's left-leaning roots and idealism to the worker-photography movement in Europe. Influenced by mentors Lewis Hine, Berenice Abbott, and Paul Strand, artists in the Photo League worked within a unique complex comprising a school, a darkroom, a gallery, and a salon, in which photography was discussed as both a means for social change and an art form. The influence of 'the Photo League' artists on modern photography was enormous, ushering in the New York School. Presenting 150 works of the members of 'the Photo League' alongside complementary essays that offer new interpretations of the League's work, ideas, and pedagogy, this beautifully illustrated book features artists including Margaret Bourke-White, Sid Grossman, Morris Engel, Lisette Model, Ruth Orkin, Walter Rosenblum, Aaron Siskind, W. Eugene Smith, and Weegee, among many others.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Heidelberg : Kehrer Verlag
    ISBN: 9783868284188
    Language: English
    Pages: 126 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2013
    Keywords: Fotografie ; Mischehe
    Abstract: Nach ihrer mehrfach ausgezeichneten Monografie 5683 miles away (Kehrer 2010) richtet Yael Ben-Zion in Intermarried erneut ihre Kamera auf ein persönliches, gleichwohl politisch aufgeladenes Thema. Im Jahr 2009 hat sie über eine Onlineplattform Paare in ihrer Nachbarschaft Manhattan kontaktiert, die ihre Beziehung als ůMischeheś bezeichnen. Ebenfalls in einer gemischten Partnerschaft lebend, interessierte sich die Fotografin besonders für die zahlreichen Herausforderungen, mit denen Paare konfrontiert werden, die ihr Leben unabhängig von ihrer unterschiedlichen Herkunft, Ethnie, Rasse oder Religion teilen. In vielschichtigen Bildern und den ergänzenden aufschlussreichen Texten (einschließlich Interviews mit den Paaren) verwebt Intermarried Fragmente der Wirklichkeit zu einer einfühlsamen Beschreibung, die sich mit den vielfältigen Fragen gemischter Ehen auseinandersetzt. Ben-Zions Arbeiten wurden bereits mehrfach in den USA und in Europa ausgestellt sowie mit verschiedenen Stipendien und Auszeichnungen gefördert, darunter Förderungen von Northern Manhattan Arts Alliance (NoMAA) und Puffin Foundation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...