You have 0 saved results.
Mark results and click the "Add To Watchlist" link in order to add them to this list.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • German  (2,164)
  • Dutch  (65)
  • Spanish  (18)
  • Künstler  (1,282)
  • Judentum  (586)
  • Rezension  (383)
Language
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783838587127 , 9783846387122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (501 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: UTB 8712
    Series Statement: Theologie, Religionswissenschaft
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch jüdische Studien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theologie/Religionswissenschaft ; Theologie 2017-2 ; Judaistik; Jüdische Studien; Zionismus; jüdische Geschichte; Judentum; Aschkenas; Diaspora; Mystik; Sefarad; Israel; Shoah; Rabbiner; Thora; Einführung in das Fach; Interdisziplinärer Zugang; Begriffsgeschichte; Ökonomie; Philosophie; Recht ; Judaistik ; Jüdische Studien ; Zionismus ; Judentum ; jüdische Geschichte ; Aschkenas ; Diaspora ; Mystik ; Sefarad ; Israel ; Shoah ; Rabbiner ; Thora ; Einführung in das Fach ; Interdisziplinärer Zugang ; Begriffsgeschichte ; Ökonomie ; Philosophie ; Recht ; Judaistik ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Jüdische Theologie ; Jüdische Philosophie
    Abstract: Die Jüdischen Studien umfassen alle Gebiete, die für die Erforschung der jüdischen Geschichte, Philosophie und Religion von Bedeutung sind. Jüdische Religion und Kultur haben tiefe Spuren in der deutschen und europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur hinterlassen. Auch waren sie beeinflusst vom wechselhaften Verhältnis der jüdischen und christlichen Religionen, das bisweilen ein tolerantes Miteinander ermöglichte, andererseits jedoch zu Verfolgung, Hass und – wie in Deutschland im 20. Jahrhundert – zum Genozid führte. Das Handbuch versucht, entlang einzelner Begriffe wie Ritual, Aufklärung, Diaspora, Sefarad / Aschkenas oder Zionismus sowie verschiedener Forschungsgebiete wie Philosophie, Mystik, Recht oder Ökonomie, Einblicke in die Geschichte des Judentums zu geben.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 468-492 (Seite 468 ungezählt) , Adressverzeichnis "Studien-, Lehr- und Forschungsberreiche": Seite 493-494 , Mit Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 1984
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Baden ; Kultur ; Juden ; Geschichte ; Baden ; Judentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783412525910 , 341252591X
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 64
    Series Statement: Kleine Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Tag der Thüringischen Landesgeschichte (28. : 2021 : Schmalkalden) Jüdische Geschichte in Thüringen
    DDC: 943.22004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift Historische Kommission für Thüringen 2021 ; Konferenzschrift Verein für Thüringische Geschichte 2021 ; Thüringen ; Juden ; Geschichte ; Thüringen ; Juden ; Geschichte
    Abstract: In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen grossen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven
    Note: "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 28. Tag der Thüringischen Landesgeschichte, 23.-25. September 2021 in Schmalkalden" (http://www.historische-kommission-fuer-thueringen.de/fileadmin/HiKo-Veranstaltungen_PDF/TLG/TLG_2021.pdf, Zugriff am 12.06.2023) , "Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2021 von der Historischen Kommission für Thüringen und dem Verein für Thüringische Geschichte [...] in Schmalkalden veranstaltet worden ist." (Vorwort, Seite [9]) , Literaturangaben in Fußnoten , Mit Registern
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Feld der Frankfurter Kultur- und Sozialwissenschaften vor 1945 (2007), Seite 177-181 | year:2007 | pages:177-181
    ISBN: 3826031652
    Language: German
    Year of publication: 2007
    Titel der Quelle: Das Feld der Frankfurter Kultur- und Sozialwissenschaften vor 1945
    Publ. der Quelle: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007
    Angaben zur Quelle: (2007), Seite 177-181
    Angaben zur Quelle: year:2007
    Angaben zur Quelle: pages:177-181
    Keywords: Dissertation ; Thema ; Politische Theologie ; Soziologie ; Diaspora ; Judentum ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Feld der Frankfurter Kultur- und Sozialwissenschaften vor 1945 (2007), Seite 183-196 | year:2007 | pages:183-196
    ISBN: 3826031652
    Language: German
    Year of publication: 2007
    Titel der Quelle: Das Feld der Frankfurter Kultur- und Sozialwissenschaften vor 1945
    Publ. der Quelle: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007
    Angaben zur Quelle: (2007), Seite 183-196
    Angaben zur Quelle: year:2007
    Angaben zur Quelle: pages:183-196
    Keywords: Freies Jüdisches Lehrhaus ; Chemiker ; Lehrtätigkeit ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Veröffentlichung ; Judaistik ; Christentum ; Judentum ; Lehrer ; Schüler
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783406791611 , 9783406791628
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (465 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: In the midst of civilized Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Veidlinger, Jeffrey, 1971 - Mitten im zivilisierten Europa
    DDC: 947.7004924009042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russische Revolution ; Holocaust ; Sowjetunion ; Ukraine ; Pogrom ; Antisemitismus ; 20er Jahre ; Juden ; 20. Jahrhundert ; Judentum ; Ukraine ; Judenverfolgung ; Pogrom ; Geschichte 1918-1921 ; Ukraine ; Judenverfolgung ; Pogrom ; Geschichte 1918-1921
    Abstract: Zwischen 1918 und 1921 werden in der Ukraine über 100 000 Juden von Bauern, Städtern und Soldaten ermordet, die sie für die Russische Revolution und deren Folgen verantwortlich machen. Ganz normale Bürgerinnen und Bürger berauben plötzlich ihre jüdischen Nachbarn, brennen ihre Häuser nieder, zerreißen ihre Tora-Rollen, missbrauchen sie sexuell und töten sie. Der Holocaust-Historiker Jeffrey Veidlinger hat diese Welle genozidaler Gewalt rekonstruiert, bei der ganz unterschiedliche Gruppen von Menschen alle zu demselben Ergebnis kamen – dass die Ermordung von Juden eine akzeptable Antwort auf ihre Probleme sei. Als die Gewalt in die Kleinstadt Slovetschno kam, ist Rosa Zaks erst sieben Jahre alt. Doch sie wird ihr Leben lang nicht vergessen können, wie sie und ihre Geschwister mitten in der Nacht von der Mutter geweckt und auf den Dachboden des Nachbarhauses gebracht wurden. Aus ihrem Versteck müssen die Kinder mit ansehen, wie ein Pogrom gegen die jüdischen Bewohner des Ortes entfesselt wird... Anhand von lange vernachlässigtem Archivmaterial, darunter Tausende neu entdeckte Zeugenaussagen, Prozessakten und offizielle Anordnungen, zeigt der renommierte Historiker Jeffrey Veidlinger, warum die Pogrome in Osteuropa eine Art Vorgeschichte des Holocaust bilden. Das überaus differenzierte Bild dieser heute weitgehend in Vergessenheit geratenen Ereignisse, das durch die Geschichten von Überlebenden, Tätern, Mitarbeitern von Hilfsorganisationen und Regierungsvertretern entsteht, verdeutlicht, warum die Juden "mitten im zivilisierten Europa" in akuter Gefahr waren, vernichtet zu werden - und ganz Europa davon wusste.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783374075041 , 3374075045
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 23 x 16 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge, Band 19
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als Ebert, Jennifer, 1983 - Christus praesens angesichts des Volkes Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als Ebert, Jennifer, 1983 - Christus praesens angesichts des Volkes Israel
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander Universität Erlangen 2022
    DDC: 264.04
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Liturgie ; Christologie ; Israel ; Evangelische Theologie ; Liturgie ; Gebet ; Creeds ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Evangelische Theologie ; Gegenwart Gottes ; Performativität ; Doxologie ; Gottesdienst ; Evangelische Kirche ; Bund Gottes ; Israel ; Theologie nach Auschwitz ; Kirchenverfassung ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Israel ; Christologie ; Liturgie ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3579053159
    Language: German
    Pages: 768 Seiten , graph. Darst. , 23 cm
    Year of publication: 2001
    Dissertation note: Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2000
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesus Christ Person and offices ; Christianity and other religions Judaism ; Hochschulschrift ; Christologie ; Evangelische Theologie ; Religionsphilosophie ; Christologie ; Evangelische Theologie ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Fundamentaltheologie ; Evangelische Theologie ; Christologie ; Evangelische Theologie ; Religionsphilosophie ; Christologie ; Evangelische Theologie ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Fundamentaltheologie ; Evangelische Theologie
    Abstract: Die Verhältnisbestimmung von christlichem und jüdischem Glauben führt nach wie vor ein Schattendasein in der Systematischen Theologie. In einigen theologischen Nischen hat eine systematische Aufarbeitung antijudaistischer Tendenzen in der christlichen Theologie begonnen. Wiederholt wird eine Revision von Grundbeständen christlicher Dogmatik gefordert. Insbesondere die philosophische Orientierung traditioneller Dogmatik steht im Kreuzfeuer der Kritik. Muss das Verlernen antijudaistischer Denkgewohnheiten notwendig einen Bruch mit den philosophischen Traditionen und Theoriebildungen der christlichen Theologie nach sich ziehen? Ist eine Christologie vorstellbar, die sich philosophisch verantworten kann, ohne in antijudaistische Denkmuster zu verfallen? Stephan Vasel untersucht eine repräsentative Auswahl christologischer Entwürfe: Ansätze, die sich vorrangig der Verantwortung vor dem Judentum verpflichtet wissen und Konzepte, die eine primär philosophisch orientierte Theologie verfolgen. Er entwickelt Perspektiven und Lösungsansätze, die den christlich-jüdischen Dialog vom Rand der christlichen Theologie in ihr Zentrum holen können.
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [743] - 768
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Year of publication: 2013-2016
    DDC: 284.14351
    Keywords: Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche History 20th century ; Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche ; National socialism ; Collective memory ; Collective memory ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; National socialism and religion ; Protestant churches History 20th century ; Church and state History 20th century ; Antisemitism ; Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Judentum ; Geschichte 1945-1965 ; Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte 1945-1965 ; Kirchengeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3766833480
    Language: German
    Pages: 19 cm
    Year of publication: 1995-
    Series Statement: Calwer Taschenbibliothek ...
    Keywords: Predigthilfe ; Bibel Altes Testament ; Perikope ; Evangelische Kirche ; Exegese ; Judentum
    Abstract: Der Autor schöpft aus der reichen jüdischen Auslegungstradition von rund 2000 Jahren. Texte aus Mischna, Talmud und Midrasch stehen neben Zitaten der großen jüdischen Bibelexegeten vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die vielen Beispiele zeigen, wie gründlich sich die jüdische Bibelauslegung mit der Schrift auseinandergesetzt hat und wie lohnend es ist, ihre Sichtweise im eigenen Umgang mit der Bibel zu berücksichtigen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...