Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (633)
  • German  (589)
  • Hebrew  (29)
  • Dutch  (15)
  • Judentum  (393)
  • Jüdische Gemeinde
Language
Keywords
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1984
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Baden ; Kultur ; Juden ; Geschichte ; Baden ; Judentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783412525910 , 341252591X
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 64
    Series Statement: Kleine Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Tag der Thüringischen Landesgeschichte (28. : 2021 : Schmalkalden) Jüdische Geschichte in Thüringen
    DDC: 943.22004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Jewish ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift Historische Kommission für Thüringen 2021 ; Konferenzschrift Verein für Thüringische Geschichte 2021 ; Thüringen ; Juden ; Geschichte ; Thüringen ; Juden ; Geschichte
    Abstract: In den letzten drei Jahrzehnten hat die Erforschung der jüdischen Geschichte Thüringens einen grossen Aufschwung genommen. Der Band gibt einen Einblick in die Entwicklung jüdischen Lebens in der Region vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Blütezeit jüdischen Lebens in Thüringen im Mittelalter, mit der Entwicklung des Landjudentums in der Frühen Neuzeit und der Rolle der Hofjuden in den zahlreichen thüringischen Residenzen, dem Kampf um die rechtliche Emanzipation im 19. Jahrhundert, der Verfolgung und Vernichtung während der Zeit des Dritten Reiches und dem Neubeginn jüdischen Lebens in Thüringen nach 1945. Anhand ausgewählter Themenfelder bietet der Band sowohl eine Bilanz der bisherigen Forschung als auch einen Einblick in aktuelle Projekte und einen Ausblick auf künftige Forschungsperspektiven
    Note: "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 28. Tag der Thüringischen Landesgeschichte, 23.-25. September 2021 in Schmalkalden" (http://www.historische-kommission-fuer-thueringen.de/fileadmin/HiKo-Veranstaltungen_PDF/TLG/TLG_2021.pdf, Zugriff am 12.06.2023) , "Der Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2021 von der Historischen Kommission für Thüringen und dem Verein für Thüringische Geschichte [...] in Schmalkalden veranstaltet worden ist." (Vorwort, Seite [9]) , Literaturangaben in Fußnoten , Mit Registern
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783374075041 , 3374075045
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 23 x 16 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel Neue Folge, Band 19
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als Ebert, Jennifer, 1983 - Christus praesens angesichts des Volkes Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als Ebert, Jennifer, 1983 - Christus praesens angesichts des Volkes Israel
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander Universität Erlangen 2022
    DDC: 264.04
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Liturgie ; Christologie ; Israel ; Evangelische Theologie ; Liturgie ; Gebet ; Creeds ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Evangelische Theologie ; Gegenwart Gottes ; Performativität ; Doxologie ; Gottesdienst ; Evangelische Kirche ; Bund Gottes ; Israel ; Theologie nach Auschwitz ; Kirchenverfassung ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Israel ; Christologie ; Liturgie ; Christentum ; Judentum ; Interreligiöser Dialog
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3579053159
    Language: German
    Pages: 768 Seiten , graph. Darst. , 23 cm
    Year of publication: 2001
    Dissertation note: Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2000
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesus Christ Person and offices ; Christianity and other religions Judaism ; Hochschulschrift ; Christologie ; Evangelische Theologie ; Religionsphilosophie ; Christologie ; Evangelische Theologie ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Fundamentaltheologie ; Evangelische Theologie ; Christologie ; Evangelische Theologie ; Religionsphilosophie ; Christologie ; Evangelische Theologie ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Fundamentaltheologie ; Evangelische Theologie
    Abstract: Die Verhältnisbestimmung von christlichem und jüdischem Glauben führt nach wie vor ein Schattendasein in der Systematischen Theologie. In einigen theologischen Nischen hat eine systematische Aufarbeitung antijudaistischer Tendenzen in der christlichen Theologie begonnen. Wiederholt wird eine Revision von Grundbeständen christlicher Dogmatik gefordert. Insbesondere die philosophische Orientierung traditioneller Dogmatik steht im Kreuzfeuer der Kritik. Muss das Verlernen antijudaistischer Denkgewohnheiten notwendig einen Bruch mit den philosophischen Traditionen und Theoriebildungen der christlichen Theologie nach sich ziehen? Ist eine Christologie vorstellbar, die sich philosophisch verantworten kann, ohne in antijudaistische Denkmuster zu verfallen? Stephan Vasel untersucht eine repräsentative Auswahl christologischer Entwürfe: Ansätze, die sich vorrangig der Verantwortung vor dem Judentum verpflichtet wissen und Konzepte, die eine primär philosophisch orientierte Theologie verfolgen. Er entwickelt Perspektiven und Lösungsansätze, die den christlich-jüdischen Dialog vom Rand der christlichen Theologie in ihr Zentrum holen können.
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [743] - 768
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3766833480
    Language: German
    Pages: 19 cm
    Year of publication: 1995-
    Series Statement: Calwer Taschenbibliothek ...
    Keywords: Predigthilfe ; Bibel Altes Testament ; Perikope ; Evangelische Kirche ; Exegese ; Judentum
    Abstract: Der Autor schöpft aus der reichen jüdischen Auslegungstradition von rund 2000 Jahren. Texte aus Mischna, Talmud und Midrasch stehen neben Zitaten der großen jüdischen Bibelexegeten vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die vielen Beispiele zeigen, wie gründlich sich die jüdische Bibelauslegung mit der Schrift auseinandergesetzt hat und wie lohnend es ist, ihre Sichtweise im eigenen Umgang mit der Bibel zu berücksichtigen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Year of publication: 2013-2016
    DDC: 284.14351
    Keywords: Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche History 20th century ; Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche ; National socialism ; Collective memory ; Collective memory ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; National socialism and religion ; Protestant churches History 20th century ; Church and state History 20th century ; Antisemitism ; Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Judentum ; Geschichte 1945-1965 ; Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte 1945-1965 ; Kirchengeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 1970
    DDC: 296.4 GRU
    Keywords: Bible Commentaries ; Paraschah ; Judentum ; Kommentar ; Bible. Pentateuch
    Note: Originally presented as lectures over the Norddeutscher Rundfunk and published later in the Allgemeine Wochenzeitung der Juden in Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783742505019
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10501
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Global Deutschland ; Feindbild ; Juden ; Judentum ; Antisemitismus ; Massenmedien ; Internet ; Soziale Medien ; Kulturelle Werte und Normen ; Kollektive Identität ; Sprache ; Politischer Diskurs ; Historische Faktoren ; Psychologische Faktoren ; Kontinuität ; Global Germany ; Perceptions of enemy ; Jews ; Judaism ; Antisemitism ; Mass media ; Internet ; Social media ; Cultural values and standards ; Collective identity ; Language ; Political discourse ; Historical factors ; Psychological factors ; Continuity ; Israel Nahostkonflikt ; Palästinaproblem ; Kritik ; Antizionismus ; Holocaust ; Israel Middle East conflict ; Palestinian question ; Criticism ; Anti-Zionism ; Antisemitismus ; Juden ; Feindbild ; Hass ; Internet ; Soziale Medien ; Kulturelle Werte und Normen ; Kollektive Identität ; Sprache ; Politischer Diskurs ; Historische Faktoren ; Psychologische Faktoren ; Kontinuität ; International ; Israel ; Deutschland ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus
    Abstract: Die unterschiedlichen Quellen des Judenhasses finden mit den medialen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts einen nie gekannten Resonanzboden, der Anonymität wahrt und Reichweite ermöglicht. Latente und virulente antisemitische Stereotype werden mit aktuellen Bezügen aufgeladen und verstärkt. Monika Schwarz-Friesels auf breiter Datenbasis erstellte Studie zeigt das wachsende Ausmaß der teils abgrundtief hasserfüllten antisemitischen Kommunikation im digitalen Zeitalter und analysiert Formen ihrer sprachlich-medialen Verbreitung.Sie fordert angesichts eines letztlich faktenresistenten antisemitischen Vorurteilssystems eine engagierte Aufklärung über die kulturhistorischen und alltagskulturellen Zusammenhänge des Judenhasses und eine Gesellschaft, die sich dem tradierten und instrumentalisierten Antisemitismus entschlossen entgegenstellt. (Rückseite Buchumschlag)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 161-167
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Hamburg : Fremdenblatt-Dr.
    Language: German
    Pages: 57 S
    Edition: Als Manuskript gedr.
    Year of publication: 1912
    RVK:
    Keywords: Burial laws (Jewish law) ; Cremation (Jewish law) ; Judentum ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783643911988
    Language: German
    Pages: 149 Seiten
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Mittel- und Ostmitteleuropastudien Band 14
    Series Statement: Mittel- und Ostmitteleuropastudien
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Judenfeindlichkeit ; Antisemitismusforschung ; Historische Entwicklung ; Menschenrechte ; Antidiskriminierungsrecht ; Migration ; Empirische Forschung ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Ostmitteleuropa ; Antisemitismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...