Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • HfJS Heidelberg  (7)
  • Brandenburg  (7)
  • 1995-1999  (7)
  • History  (5)
  • Theology  (3)
  • Education
Region
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 0801434106
    Language: English
    Pages: XI, 267 S.
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 1997
    DDC: 946/.004924
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Marranos History ; Antisemitism ; Inquisition ; Spain Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Spanien ; Marranen ; Geschichte 1400-1500 ; Spanien ; Juden ; Marranen ; Inquisition ; Geschichte 1350-1500
    Note: Includes bibliographical references (p. 251-257) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3487110652
    Language: German
    Pages: VII, 216 S. , 25 cm
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Hildesheimer Forschungen 1
    Series Statement: Hildesheimer Forschungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kongreß ; Konversion 〈Religion〉 ; Konferenzschrift 1996 ; Konversion ; Geschichte 1100-1700 ; Konversion ; Sozialgeschichte 1100-1700 ; Konversion ; Geschichte 1100-1700 ; Konversion ; Sozialgeschichte 1100-1700
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München [u.a.] : Beck [u.a.]
    ISBN: 3406383521
    Language: German
    Pages: 128 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Museen der Welt
    RVK:
    Keywords: Führer ; Jewish Museum
    Abstract: In der Reihe "Museen der Welt" (u.a. Prado, Louvre, Uffizzien, Alte Pinakothek) wird der von Mitarbeitern des Museums herausgegebene und gestaltete Band über das New Yorker Jüdische Museum vorgelegt: Bekanntmachung mit einer und Einführung in eine Sammlung vor allem jüdischen Kunstgewerbes, jüdischer Kulturgüter und Gegenstände kultisch-religiösen Brauchtums unterschiedlichen Alters und mannigfacher (sefardischer und askenasischer) Herkunft, die nach Umfang und Vielfalt ziemlich einzigartig ist, die vor allem aus Stiftungen hervorgegangene Sammlung umfaßt auch Gegenstände, die vor ihrer Vernichtung durch die Nazis bewahrt werden konnten. Einführende Texte zu nach Zeitabschnitten (Altertum bis Gegenwart) und "Traditionen" (Thora, Jahreszyklus, Schabbath, Alltag) geordneten Kapiteln. Vorzügliche Auswahl vorzüglich reproduzierter allermeist farbiger Bilder. Katalog, Museumsführer und mehr. (3) (Friedrich Andrae)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Wien : Ueberreuter
    ISBN: 3800035464
    Language: German
    Pages: 396 S , 22 cm
    Year of publication: 1995
    Uniform Title: The Wiesenthal file 〈dt.〉
    DDC: 19
    RVK:
    Keywords: Wiesenthal, Simon ; Wiesenthal, Simon 1908-2005 ; Wiesenthal, Simon 1908-2005
    Abstract: Biografische Reportage, die Leben und Lebenswerk des Nazijägers (Jg. 1908) kritisch untersucht. (Friedrich Andrae)
    Abstract: Er ist ein unbequemer Mann, dieser am Silvesterabend 1908 in Buczacz, Galizien, geborene Simon Wiesenthal, Architekt von Beruf, "Nazijäger" von Berufung, dessen gesamte Familie im Holocaust umgebracht wurde, nur er und seine Frau überlebten; ein konsequenter auch, der zunächst in Linz, dann Wien in seinem Dokumentationszentrum, nie aufgebend, Material über Judenverfolgung und -vernichtung, über Mörder und Schreibtischtäter sammelte, Adolf Eichmann aufspürte, auch KZ-Kommandanten, wie Franz Stangl, und andere. Davon war in Wiesenthals "Recht nicht Rache" (BA 2/89) zu lesen, davon und von mehr, von Wallenberg, Mengele, dem Fall Waldheim, den historischen Hintergründen, handelt es die biographische Reportage eines US-Journalisten (dafür zum "Author of the Year 1995" gekürt), die erstmals Leben und Lebenswerk Wiesenthals einer kritischen Prüfung unterzieht. Ein vorzüglich geschriebenes Buch, spannend bis zur letzten Seite, informativ und zu recht ausgezeichnet. (2) (Friedrich Andrae)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3455111084
    Language: German
    Pages: 603 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1995
    Uniform Title: Tous les fleuves vont à la mer 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Wiesel, Elie 1928-2016 ; Wiesel, Elie 1928-2016
    Abstract: Die Lebensgeschichte des jüdischen Friedensnobelpreisträgers, Autors, Journalisten und Literaturprofessors in Boston (Jg. 1928). (Friedrich Andrae)
    Abstract: Umfangreiche Autobiographie des Friedensnobelpreisträgers von 1986. Der Sohn eines Kaufmanns und Rabbi, Jahrgang 1928, erzählt von Kindheit und Jugend in der offenbar stark jüdisch geprägten Kleinstadt Sighet/Siebenbürgen, von der Deportation 1944 nach Auschwitz, den letzten Überlebenstagen im KZ Buchenwald in der "Kinderbaracke", der Befreiung durch US-Soldaten. Die Holocaustwaisen ohne Heimkehrmöglichkeit gelangen auf Einladung von General de Gaulle in die Nähe von Paris, Beginn eines neuen Lebens in Schule und Studium. Der seiner Muttersprache beraubte Heimatlose bleibt auf der Suche nach der verlorenen jüdischen Identität: Paris, Jerusalem, Indien, New York sind Stationen, Israel ist die neue Heimat des Geistes, Französisch die Sprache seines Schreibens. Die Lektüre der literarisch anspruchsvoll fast wie ein Roman geformten intellektuellen Autobiographie verlangt langen Atem, bringt aber reichlichen Gewinn: ein sehr humanes Buch. (2) (Friedrich Andrae)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3446196420
    Language: German
    Pages: 517 S , 22 cm
    Year of publication: 1999
    Uniform Title: The invisible wall 〈dt.〉
    DDC: 63
    RVK:
    Keywords: Blumenthal family ; Blumenthal, W. Michael ; Blumenthal 〈Familie〉 ; Jews Genealogy ; Juden ; Germany Genealogy ; Germany Civilization ; Jewish influence ; Germany Ethnic relations ; Blumenthal Familie, Oranienburg ; Geschichte ; Blumenthal Familie, Oranienburg ; Geschichte
    Abstract: Der Autor, geboren 1926, verließ Deutschland 1939. Der war Berater der Präsidenten Kennedy und Johnson, Finanzminister unter Carter. Seit 1997 ist er Direktor des Jüdischen Museums in Berlin. In 7 Lebensläufen, beginnend mit seinem Vorfahren J. Liebmann, schildert er die Schicksale von Juden aus seiner Familie, zuletzt sein eigenes. Er berichtet vorwiegend über die Geschichte des Judentums in Preußen, die Verbindungen von jüdischen und nichtjüdischen Deutschen, Tolerierung des Judentums und Verfolgung, Einfluß auf die wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung Deutschlands. Er nennt die Bedeutung Rahel Varnhagens, Meyerbeers, Eloessers, des Großvaters und Vaters Blumenthal. Der sorgfältig recherchierte Band bringt ein eindrucksvolles Bild von 300 Jahren deutschjüdischer Geschichte. (2) (Eva Heinritz)
    Note: Literaturverz. S. 497 - 510
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus | Gütersloh : Mohn | Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, Mohn
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Bd. 1, Lfg. 1 (1973) -
    Year of publication: 1973-
    Former Title: JSHRZ-NF
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hellenistisch-jüdische Literatur ; Quelle ; Judentum ; Geschichte 300 v. Chr.-135
    Note: Anfangs hrsg. von Werner Georg Kümmel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...