Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (39)
  • Fiktionale Darstellung  (27)
  • Antisemitismus
  • Künstler
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    München : Bertelsmann
    ISBN: 3570001822
    Language: German
    Pages: 223 S , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1998
    DDC: 833.914
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Kaufmann ; Geschichte 1800-1858 ; Historischer Roman ; Schelmenroman ; Fiktionale Darstellung ; Pargfrider, Josef Gottfried von 1782-1863 ; Österreich-Ungarn ; Juden
    Abstract: Die Geschichte vom Tuchhändler Pargfrieder, der nach Unsterblichkeit strebte, Radetzky faszinierte und Kaiser Franz Joseph in die Knie zwang.
    Abstract: Unweit von Wien, im niederösterreichischen Klein-Wetzdorf bei Stockerau, steht ein ausgefallenes, auffallendes Denkmal, das der 1787 vaterlos und in armen Verhältnissen geborene Jude Joseph Pargfrider im 1833 erworbenen Schloßpark errichten ließ. Begünstigt durch die napoleonischen Kriege hatte er es als Armeelieferant zu großem Reichtum gebracht, sein "Heldenberg" mit den metallenen Büsten österreichischer Uniformträger und den Obelisk über der Gruft, in der die Marschälle v. Wimpfen (+ 1854), Radetzky (+ 1858) und schließlich er selbst (+ 1863) beigesetzt wurden, war als "Marotte eines Parvenus" bezeichnet worden, führte aber dazu, daß bei der Beisetzung des von ihm finanziell unterstützten Radetzky der Kaiser zu ihm, Pargfrider, kommen mußte. Ein Zufall spielt nach dem Krieg dem Autor Pargfriders Aufzeichnungen in die Hände (schöne Rahmenhandlung), aus denen sich als Quintessenz ergibt, daß sich mit Geld alles kaufen läßt. Kleines doppelbödiges Meisterwerk Heyms (u.a. BA 9/96). - Breit empfohlen. (Hans-Jürgen Zimmermann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Kindler
    ISBN: 3463005085
    Language: German
    Pages: 262 S
    Year of publication: 1972
    Uniform Title: The King David report 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; David Israel, König
    Abstract: Der Konflikt des Historikers Ethan, der eine andere als die von König Salomo bestellte Wahrheit über König David herausfindet, spiegelt die Situation des Schriftstellers im totalitären Staat.
    Note: Aus dem Amerikan. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3378005955
    Language: German
    Pages: 189 S , 22 cm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 1996
    Uniform Title: Twee koffers vol 〈dt.〉
    Keywords: Niederlande ; Drittes Reich ; Vergangenheitsbewältigung ; Roman ; Philosophischer Roman ; Großdruckbuch ; Fiktionale Darstellung ; Antwerpen ; Judenviertel ; Jüdin ; Freundschaft ; Junge ; Vergangenheitsbewältigung ; Juden
    Abstract: Um ihr Philosophiestudium zu finanzieren, arbeitet die 20jährige Chaja als Kindermädchen bei einer orthodoxen jüdischen Familie. Aus Zuneigung zu dem kleinen Sohn des Hauses, vertieft sich die ungläubige Jüdin in die Religion ihrer Vorfahren. Großdruck.
    Abstract: Die 20jährige Chaja ("Sie lebt") arbeitet hart, um ihr Philosophiestudium zu finanzieren, u.a. als Kindermädchen bei einer orthodoxen jüdischen Familie. Aus Liebe zu dem 3jährigen Simcha ("Freude") erträgt sie, die ungläubige Jüdin, Angriffe und Demütigungen, wegen ihm sucht sie einen neuen Zugang zur Religion ihrer Vorfahren. Ihre Eltern flohen vor den Nazis nach Antwerpen. Doch sie schweigen über ihre Erlebnisse und bleiben der Tochter fremd. Nach all den Jahren ist ihr Vater vom Gedanken an seine 2 vergrabenen Koffer besessen, die Bücher und Fotos enthalten. - Die Ich-Erzählerin schildert in klarer, einfacher Sprache den Sommer mit Simcha, der am Ende stirbt. Der melancholische Roman wirft viele Fragen auf und beschreibt neuen Antisemitismus. Überall einsetzbar. (Christiane Mayer)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 3827006295
    Language: German
    Pages: 384 Seiten
    Year of publication: 2006
    DDC: 810
    Keywords: Chagall, Marc ; Kunstdiebstahl ; Jüdisches Museum ; Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Auf einer Single-Party im Jüdischen Museum in New York wird ein wertvolles Chagallgemälde gestohlen. Der Dieb ist Benjamin Ziskind, ein kauziger jüdischer Intellektueller, der einst als Wunderkind Furore machte und heute Fragen für eine Quizshow schreibt. Überzeugt, dass das Gemälde seiner Familie gehört, klemmt er es sich kurz entschlossen unter den Arm und spaziert aus dem Museum. Auch die schöne Kuratorin Erica Frank, die ihn bald im Visier hat, kann Ben nicht dazu bewegen, das Bild zurückzugeben. Sie fühlt sich von Bens verschrobenem Charme angezogen und macht ihm ein überraschendes Angebot. Doch er schmiedet Pläne, das Bild mit seiner Zwillingsschwester, der Malerin Sara, zu fälschen. Schicht für Schicht legt Dara Horn die Geschichte des Gemäldes frei, die auf geheimnisvolle Weise mit der Geschichte der Ziskinds verknüpft ist und uns bis ins russische Malachowka im Jahre 1920 führt. Große menschliche Wärme und ein Sinn für Komik, der an Woody Allen erinnert, zeichnen Horns Erzählstil aus. Mit Die kommende Welt hat sie einen faszinierenden Roman geschrieben, der so phantasievoll wie vielschichtig ist und dem Leser unvergessen bleiben wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518473603 , 3518473603
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , 22 cm, 458 g
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 5360
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Suhrkamp nova
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein Sommer zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem. Wie jedes Jahr verbringt die fünfzehnjährige Margarita ihre Ferien bei den Großeltern in den USA. Viel lieber will sie aber zurück nach Deutschland, zu ihren Freunden und ihrem Vater, der in einer Synagoge die Gebete leitet. Die Mutter hat die beiden verlassen, als Margarita noch in den Kindergarten ging. Höchste Zeit, beschließt der Familienrat, dass sie einander besser kennenlernen. Und so wird Margarita in ein Flugzeug nach Israel gesetzt, wo ihr Vater aufgewachsen ist und ihre Mutter seit Kurzem lebt. Gleich nach der Ankunft geht alles schief, die gemeinsame Reise von Mutter und Tochter durchs Heilige Land reißt alte und neue Wunden auf, Konflikte eskalieren, während der Vater in Berlin seine Rolle überdenkt. Da müssen sie schon wieder die Koffer packen und zurück nach Chicago, wo sich alle um das Krankenbett der Großmutter versammeln und Margarita eine folgenreiche Entscheidung treffen muss.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518471715 , 3518471716
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2021
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5171
    Series Statement: suhrkamp nova
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Deutschland ; Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis ; Soziales Engagement ; Jugendarbeit
    Abstract: Burak Yilmaz wächst in Duisburg auf, postmigrantisch. Sein Bildungsweg - katholisches Elitegymnasium, Koranschule, Universität - durchkreuzt Milieus, seine Arbeit gefährliche Überzeugungen: Als Reaktion auf den Antisemitismus in seinem Jugendzentrum organisiert er Fahrten nach Auschwitz mit muslimischen Teenagern. Ein Explosionsgemisch aus Schmerz, Enttäuschung, Zugehörigkeit entsteht …Ehrensache ist ein Zeugnis gegen den Hass, ein einzigartiger Lebensbericht und der dringend nötige Vorstoß an einen neuralgischen Punkt der deutschen Öffentlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521863546 , 9780521863544
    Language: English
    Pages: XIV, 266 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Cambridge studies in medieval literature 60
    Series Statement: Cambridge studies in medieval literature
    DDC: 820.935299240902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews in literature ; English literature History and criticism Middle English, 1100-1500 ; Antisemitism History To 1500 ; Mittelenglisch ; Literatur ; Antisemitismus ; Geschichte 1350-1500 ; England ; Antisemitismus ; Geschichte 1350-1500 ; England ; Juden ; Antisemitismus ; Mittelalter ; Geschichte 1350-1500
    Note: Literaturverz. S. 231 - 257
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406800047
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Karten , 21.7 cm x 13.9 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Göritz, Matthias, 1969 - Die Sprache der Sonne
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die junge Amerikanerin Lee, unruhig, frisch getrennt, reist auf der Suche nach der Vergangenheit ihrer Großmutter nach Istanbul. Helene Bischoff hatte sich als deutsche Jüdin in den 30er Jahren vor der Verfolgung durch das NS-Regime dorthin gerettet. Damals bot Kemal Atatürk großzügig Juden Asyl in der Türkei, er hatte vor allem Intellektuelle, Ingenieure, Ärzte und Juristen im Blick, die mithelfen sollten, die radikale Modernisierung der Türkei voranzutreiben. Lee entdeckt in Istanbul, dieser geschichtsträchtigen und überbordenden Megacity zwischen Orient und Okzident, dass der ehemalige Weggefährte und zeitweilige Geliebte ihrer Großmutter, der Journalist und Agent Georg Naumann, immer noch lebt, weit über hundert Jahre alt. Was verbindet ihn mit Helene und vielleicht sogar mit ihr, Lee?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783964451026
    Language: German
    Pages: 173 Seiten, 16 ungezählte Seiten
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: La Synagogue
    RVK:
    Keywords: Comic ; Sfar, Joann 1971- ; Frankreich ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Zürich : Secession-Verl. für Literatur
    ISBN: 9783905951417
    Language: German
    Pages: 655 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Nationalsozialismus ; DP-Lager ; Familie ; Geschichte 1945-1970 ; Bukowina ; Bäuerliche Familie ; Flucht
    Abstract: Dunkle, regenreiche Nacht im Herbst 1944: Der Laut eines Schusses jagt durch die Gassen einer kleinen Stadt in Polen, abgefeuert von einer Jüdin auf einen SS-Sturmbannführer, 37 Jahre alt. Tags darauf werden 37 Menschen öffentlich hingerichtet. Willkür und Widerstand sind gleichermassen Teil der gewaltigen Anfangszenen des Romans, der mit grosser emotionaler Kraft einen Erzählbogen von den letzten Kriegsmonaten bis in die jüngste Vergangenheit spannt
    Abstract: Dunkle, regenreiche Nacht im Herbst 1944: Der Laut eines Schusses jagt durch die Gassen einer kleinen Stadt in Polen, abgefeuert von einer Jüdin auf einen SS-Sturmbannführer, 37 Jahre alt. Tags darauf werden 37 Menschen öffentlich hingerichtet. Willkür und Widerstand sind gleichermaßen Teil der gewaltigen Anfangszenen des Romans, der einen Erzählbogen von den letzten Kriegsmonaten bis in die jüngste Vergangenheit spannt. "Königreich der Dämmerung" berichtet vom Leben einer jüdischen Flüchtlingsgruppe, von einer umgesiedelten Bauernfamilie aus der Bukowina, von den ungeheueren Lebensumständen der Entwurzelten in den Camps für "Displaced Persons" und verwebt dabei Weltpolitik und den Lebenswillen der häufig im Untergrund agierenden Menschen zu einer bislang nicht erzählten Wirklichkeit der Jahre nach 1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...