Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (165)
  • German  (165)
  • Czech
  • 2000-2004  (165)
  • Kunst  (90)
  • Jüdisches Museum Berlin (1999-)  (75)
Library
Region
Material
Language
Year
Keywords
  • 1
    Language: German
    Pages: 114 Seiten
    Year of publication: 2002
    Keywords: Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Kulturmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 93 Seiten
    Year of publication: 2002
    Keywords: Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Museum ; Kulturmanagement
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Wilhelm Fink
    ISBN: 3770539583
    Language: German
    Pages: 144 Seiten
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Makom : Schriftenreihe des Franz Rosenzweig-Forschungszentrums für deutsch-jüdische Literatur und Kulturgeschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem Band 1
    Series Statement: Makom
    Keywords: Exegese ; Abrahams Opfer ; Jakob ; Esau ; Tetragramm ; Erotik ; Thora ; Dekalog ; Offenbarung ; Sprache ; Idololatrie ; Kunst ; Daniel ; Fremder ; Weibliche Fremde ; Gebet ; Friede ; Tanach ; Adam und Eva
    Abstract: Von den frühesten Talmudkommentaren bis zu den chassidischen Exegeten des 18. Jahrhunderts und ihren Nachfolgern war die jüdische Bibelauslegung geprägt von der großen Aufmerksamkeit, die man der äußeren Beschaffenheit des Textes widmete. Denn nichts ist hier gleichgültig: weder die Wahl der Worte noch ihre grammatische Form, noch ihre syntaktische Anordnung, nicht einmal ihre Klanggestalt und schon gar nicht das Netz von Entsprechungen, die diese Elemente untereinander verbinden. Jede sprachliche Einzelheit ist bedeutsam und eben deshalb ist der Sinn des Alten Testaments unerschöpflich, offen für immer neue Lesarten. Bei all ihrer Vielfalt waren die jüdischen Auslegungen der Bibel bemüht, den ursprünglichen Hauch des göttlichen Eros wiederzufinden, der diesen Text beseelt, die noch vernehmlichen Echos der unendlichen Stimme, die durch ihn spricht. Da das anfängliche Gotteswort jedoch für die Menschen bestimmt ist und ihr Leben hier auf Erden ordnen soll, hat der Hauch des göttlichen Eros im Bibeltext die Gestalt einer Gesetzessprache angenommen. Um den Geist zu begreifen, der diese Gesetzessprache leben lässt, muss man hinter ihr den ursprünglichen Eros wiederfinden, aus dem sie hervorgeht. Unter diesem Blickwinkel hat Stéphane Mosès entscheidende Bibeltexte neu gelesen: den Schöpfungsbericht und die Erzählung von Jakob und Esau, die Offenbarung des Gottesnamens, die Offenbarung auf dem Sinai, die Geschichte vom Goldenen Kalb und das Gleichnis von den Vier Weltreichen bei Daniel. 1 Adam und Eva 2 Warum Isaak nicht geopfert wurde 3 Die Stimme Jakobs 4 "Ich werde sein, der ich sein werde" 5 Eros und Gesetz 6 Offenbarung und Sprache nach den jüdischen Quellen 7 Der Griffel des Enosch 8 Die Vier Weltreiche 9 Drei Gebete für den Fremden 10 Drei Formen des Friedens in der jüdischen Tradition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 23 Min.
    Year of publication: 2001
    Keywords: Jüdisches Museum Berlin (1999-)
    Note: Beitrag auf DVD und VHS vorhanden unter I.9. Jüdis 218 und II.2. Jüdis 32. , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    E-Resource
    E-Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Lesser Ury - Bilder der Bibel - der Malerradierer : gemeinsames Begleitbuch der Ausstellungen im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin und in der Stiftung "Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum" (2002), Seite 42 - 54
    Language: German
    Year of publication: 2002
    Titel der Quelle: Lesser Ury - Bilder der Bibel - der Malerradierer : gemeinsames Begleitbuch der Ausstellungen im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin und in der Stiftung "Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum"
    Publ. der Quelle: Berlin, 2002
    Angaben zur Quelle: (2002), Seite 42 - 54
    Keywords: Ury, Lesser ; Malerei ; Kunst ; Gemälde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: Seite 106 - 139 , Illustrationen
    Edition: Sonderdruck
    Year of publication: 2000
    Keywords: Hoffmann, E. T. A. ; Libeskind, Daniel ; Berlin ; Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Jüdisches Museum
    Note: aus: E.T.A. Hoffmann Jahrbuch ; 8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    ZDF
    Language: German
    Pages: 3 Min.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 030811
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Libeskind, Daniel ; Jüdisches Museum Berlin (1999-)
    Note: Mitschnitt ZDF 11.08.2003 Heute , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 43 Min.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 020219
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Berlin ; Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Jüdisches Museum
    Note: Fernsehmitschnitt: Sender Freies Berlin, 19.02.2002 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 60 Minuten
    Year of publication: 2001
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 010911
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Blumenthal, Werner Michael ; Jüdisches Museum Berlin (1999-)
    Abstract: Dokumentarfilm über die Eröffnung des Jüdischen Museums Berlin.
    Note: Nur für den internen Gebrauch. Das JMB besitzt die Rechte an dem Filmmaterial und darf es für alle Zwecke des Museums verwenden, einzige Ausnahme: Verwendung von historischen Materialien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783898487931
    Language: German
    Pages: 27 Minuten
    Year of publication: 2003
    Keywords: Libeskind, Daniel ; Berlin ; Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Jüdisches Museum ; Museumsbau
    Description / Table of Contents: Enth. außerdem: Charles Garnier: Die Pariser Opéra Garnier / Dokumentation von Stan Neumann. Le Corbusier: Das Kloster La Tourette / Dokumentation von Richard Copans. Antoni Gaudi: La Casa Mila / Dokumentation von Frédéric Compain. Sullivan & Adler: Auditorium Building / Dokumentation von Stan Neumann. Alvar Aalto: Das Gemeindezentrum von Säynätsalo / Dokumentation von Richard Copans
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...