Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • FU Berlin  (2)
  • 2020-2024  (2)
  • Deutschland  (1)
  • Erinnerungskultur  (1)
  • Bestandserhaltung
  • General works  (2)
  • 1
    ISBN: 9783406813429
    Language: German
    Pages: 704 Seiten , 22 x 15 cm
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Grüttner, Michael, 1953 - Talar und Hakenkreuz
    DDC: 378.4309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nationalsozialismus ; Universität ; Wissenschaft ; Hochschulpolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Universität ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Lange Zeit haben sich die deutschen Universitäten vor allem als Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft gesehen. Erst allmählich und widerstrebend setzte sich die Einsicht durch, dass das nicht die ganze Geschichte ist. Inzwischen sind zahlreiche Untersuchungen zu einzelnen Universitäten, Disziplinen, Wissenschaftlern erschienen. Michael Grüttner legt mit diesem Buch auf der Grundlage jahrelanger Quellenforschung erstmals eine Gesamtdarstellung zu den Universitäten im Dritten Reich vor. Die 23 Universitäten, die am Ende der Weimarer Republik in Deutschland existierten, waren seit 1933 massiven "Säuberungen" ausgesetzt, die sich vor allem gegen Studierende und Wissenschaftler jüdischer Herkunft richteten. Dieser "Machtergreifung" von oben entsprach eine "Machtergreifung" von unten: Viele Professoren traten in die Partei ein, manche versuchten sich wie Carl Schmitt und Martin Heidegger als Vordenker des NS-Regimes in Stellung zu bringen. Michael Grüttner schildert die erstaunlich geräuschlose Machtübernahme der Nationalsozialisten, analysiert die Hochschulpolitik des Regimes, die sich ganz unterschiedlich auf die verschiedenen Fächer auswirkte, und erklärt, warum die Wissenschaften im Dienst des Nationalsozialismus nicht nur unfreier wurden, sondern mitunter sogar größere Handlungsspielräume besaßen als je zuvor. Ein Epilog zur Nachgeschichte rundet längst überfällige Gesamtgeschichte ab
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 631-682 , Mit Registern
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783959086301
    Language: German
    Pages: VII, 296 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2024
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Citizen Science ; Geschichtsunterricht ; Politische Bildung ; digital ; Erinnerungskultur ; politische Bildung ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Kollektives Gedächtnis ; Digitalisierung ; Geschichtsunterricht ; Politische Bildung ; Kollektives Gedächtnis ; Digitalisierung ; Politische Bildung ; Citizen Science
    Note: "Der vorliegende Tagungsband geht auf die Dresdner Tagung "Erinnerungskultur digital. Impulse, Herausforderungen, Strategien" im Oktober 2022 zurück." - Einleitung Seite [1] , "Vom 6. bis 8. Oktober 2022 findet in Dresden die Tagung "Erinnerungskultur digital. Impulse, Herausforderungen, Strategien" statt. Sie ist ein Kooperationsprojekt des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung mit der Sächsischen Bibliotheksgesellschaft (SäBiG), der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), der Professur für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte, der Stiftung Frauenkirche Dresden, der Brücke-Most-Stiftung, der Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLPB) sowie der Stiftung Sächsische Gedenkstätten." - https://tu-dresden.de/gsw/phil/ige/das-institut/news/erinnerungskultur-digital-impulse-herausforderungen-strategien-06-bis-08-10-2022 , Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...