Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (5)
  • 2015-2019  (4)
  • 1980-1984  (1)
  • Political Science  (4)
  • English Studies  (1)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag
    ISBN: 3596242185
    Language: German
    Pages: 283 S. , graph. Darst.
    Edition: Originalausg.
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 4218
    Series Statement: Informationen zur Zeit
    DDC: 320.533
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radicalism ; Right and left (Political science) ; Fascism ; Rechtsradikalismus ; Rechtsextremismus ; Protestbewegung ; BRD ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus
    Description / Table of Contents: Bibliogr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783806239294
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14.5 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Nahl, Astrid van, 1951 - Judith Kerr
    DDC: 823.914
    RVK:
    Keywords: Kerr, Judith ; Biografie ; Kerr, Judith 1923-2019 ; Kerr, Judith 1923-2019
    Abstract: »Als Hitler das rosa Kaninchen stahl« begeisterte Generationen junger Leser. Judith Kerr verarbeitet darin die nationalsozialistische Machtergreifung und erzählt ihre eigene Geschichte: 1923 als Tochter des bekannten Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin geboren, musste die Zehnjährige 1933 mit ihrer jüdischen Familie nach England fliehen. Mit Kinderaugen betrachtet sie die Flucht vor allem als Abenteuer, findet sich rasch in ihrer neuen Heimat zurecht - und ist zeitlebens von einem Gefühl der Dankbarkeit geprägt. Erstmals liegt nun eine Biografie der Schriftstellerin vor, die sich selbst vor allem als Zeichnerin sah. Astrid van Nahl verbindet darin privates Leben, künstlerisches Schaffen und politisches Weltgeschehen zu dem faszinierenden, einfühlsam geschriebenen Porträt einer großartigen Frau, die sich trotz aller Widrigkeiten die Freude am Leben bewahrte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 243-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3446250468 , 9783446250468
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Karten
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Be-erets ha-yeʿush
    DDC: 956.953044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jerusalem ; Reisebericht ; Israel ; Westjordanland ; Geschichte 2014-2015 ; Juden ; Geschichte ; Judentum ; Neuzeit
    Abstract: Palästinensischer Alltag in den besetzten Gebieten, Reportagen eines israelischen Autors aus den Jahren 2014 und 2015. Rezension: Der israelische Schriftsteller, in Deutschland bisher nur als Romanautor bekannt (2012), hat sich 2014/15 ins Westjordanland und nach Ost-Jerusalem begeben und auch einen Kibbuz mit Blick auf den Gaza-Streifen aufgesucht. Seine aufregenden und beklemmenden Reportagen, seine Gespräche mit Palästinensern, Siedlern, Jugendlichen und Erwachsenen verfolgen das Ziel, nicht nur seinen Landsleuten ("... die überwiegende Mehrheit aller Israelis ... hat keine Ahnung, wie das Leben auf der Westbank aussieht") die teilweise unsäglichen Lebensbedingungen der Palästinenser aufzuzeigen. Die politische Erkenntnis seiner Erfahrungen ist: Die Idee, beide Völker zu trennen, ist überholt. Es muss ein Zusammenleben zweier gleichberechtigter Völker organisiert werden, in welcher Form auch immer. Zum Alltag aus palästinensischer Sicht zuletzt S. Farhat-Naser: "Im Schatten des Feigenbaums" (2015), aus deutscher Sicht Andreas Altmann: "Verdammtes Land" (2014). (2)
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 346204978X , 9783462049787
    Language: German
    Pages: 551 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Kingdom of olives and ash - writers confront the occupation
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Besetzung ; Gazastreifen ; Westjordanland ; Palästina ; Anthologie ; Anthologie
    Abstract: Verlagsinfo: Die israelische Besatzungspolitik: International gefeierte Autorinnen und Autoren machen sich vor Ort ein Bild. Diese aufsehenerregende Anthologie vereint Essays, Reportagen und Kurzgeschichten von international gefeierten Autoren und bezeugt die Katastrophe, die die israelische Besatzungspolitik für das Westjordanland und Gaza bis heute bedeutet. Für "Oliven und Asche" haben sich Michael Chabon und Ayelet Waldman, zwei der wichtigsten amerikanischen Schriftsteller unserer Zeit, mit der israelischen Organisation Breaking the Silence zusammengetan. Breaking the Silence wurde von ehemaligen israelischen Soldaten gegründet, die in den besetzten Gebieten gedient und Ungerechtigkeit direkt erlebt haben. Zusammen luden sie im letzten Jahr 26 international renommierte Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Eva Menasse, Dave Eggers, Colum McCann und Arnon Grünberg ein, sich selbst vor Ort ein Bild von der Lage in den besetzten Gebieten zu machen. Entstanden sind eindrucksvolle, lebendige Geschichten und Reportagen, die uns den Alltag in Palästina erschreckend klar vor Augen treten lassen. Der Leser reist z.B. mit Rachel Kushner in ein palästinensisches Flüchtlingscamp mitten in Jerusalem, lernt mit Taiye Selasi etwas über die verbotene Liebe zwischen Israelis und Palästinensern oder lässt sich von Helon Habila die verblüffende Genese der Israelischen Sperranlage erzählen. Die Übersetzer der Anthologie: Bettina Abarbanell, Giovanni Bandini, Thomas Brückner, Andrea Fischer, Dirk van Gunsteren, Brigitte Hilzensauer, Maria Hummitzsch, Rainer Kersten, Kristian Lutze, Miriam Mandelkow, Dorothee Merkel, Michael Schickenberg, Klaus Timmermann, Ulrike Wasel, Adelheid Zöfel
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190602932
    Language: English
    Pages: xxiii, 470 Seiten , Diagramme, Karten
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Freilich, Charles D. Israeli national security
    DDC: 355.03355694
    RVK:
    Keywords: National security Israel ; Diplomatic relations ; Military policy ; National security ; Strategic aspects of individual places ; National security ; Israel Strategic aspects ; Israel Military policy ; Israel Foreign relations ; Israel ; Israel Strategic aspects ; Israel Military policy ; Israel Foreign relations ; Israel ; Sicherheitspolitik
    Abstract: In Israeli National Security, Chuck Freilich presents an authoritative analysis of the military, diplomatic, demographic, and societal challenges Israel faces today, to propose a comprehensive and long-term Israeli national security strategy. The heart of the new strategy places greater emphasis on restraint, defense, and diplomacy as means of addressing the challenges Israel faces, along with the military capacity to deter and, if necessary, defeat Israel's adversaries, while also maintaining the resolve of its society. By bringing Israel's most critical debates about the Palestinians, demography, Iran, Hezbollah, Hamas, US relations and nuclear strategy into sharp focus, the strategy Freilich proposes addresses the primary challenges Israel must address in order to chart its national course
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...