Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Zentrum für Antisemitismusforschung  (8)
  • Fachbereichsbibliothek Judaistik Wien  (2)
  • Jews  (8)
  • Exil
  • Jüdische Gemeinde
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835330528 , 3835330527
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 529 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2024
    DDC: 940.531809492
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1945 ; Flucht ; Exil ; Deutsche Juden ; Niederlande ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Die antisemitische Politik des »Dritten Reiches« veranlasste in den 1930er-Jahren Hundertausende Juden zur Flucht aus Deutschland. Zu den ersten Exilländern gehörten die benachbarten Niederlande, wo die meisten jedoch nur eine Zuflucht auf Zeit fanden. Der Aufbau einer neuen Existenz gestaltete sich oftmals schwierig. Viele zogen weiter. Diejenigen aber, die diesen Schritt nicht gehen konnten oder wollten, waren nach dem Einmarsch der Wehrmacht im Mai 1940 erneut der nationalsozialistischen Verfolgung ausgeliefert. Tausende wurden in den folgenden Jahren deportiert und ermordet. Christine Kausch nimmt das Leben der jüdischen Flüchtlinge in den Jahren 1933 bis 1945 in den Blick und analysiert auf Basis hunderter Egodokumente sowie zahlreicher weiterer Quellen die individuellen und kollektiven Erfahrungen der Geflüchteten. Die Autorin untersucht, wie die Menschen im Nachbarland aufgenommen wurden, wie sie die erneute Verfolgung erlebten und wie sie auf die jeweiligen Umstände reagierten. Die Studie bietet damit einen wichtigen Beitrag zur jüdischen, niederländischen und deutschen Geschichte.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812253580
    Sprache: Englisch
    Seiten: 278 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jewish culture and contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Geschichte 900-1500 ; Women in the Bible ; Women in Judaism / Europe / History / To 1500 ; Bible / Old Testament / Criticism, interpretation, etc., Jewish / History / To 1500 ; Bible / Influence / Medieval civilization ; Judaism / Europe / History / To 1500 ; Jewish way of life / History / To 1500 ; Jews / Europe / Social life and customs / To 1500 ; Jews / Europe / History / To 1500 ; Femmes dans la Bible ; Bible / Influence / Civilisation médiévale ; Judaïsme / Europe / Histoire / Jusqu'à 1500 ; Juifs / Europe / Mœurs et coutumes / Jusqu'à 1500 ; Bible ; Bible / Old Testament ; Jewish way of life ; Jews ; Jews / Social life and customs ; Judaism ; Women in Judaism ; Women in the Bible ; Bibel Altes Testament ; Biblische Person ; Frau ; Rezeption ; Aschkenasim ; Jüdin ; Alltag ; Geschichte 900-1500
    Kurzfassung: "In Biblical Women and Jewish Daily Life in the Middle Ages, Elisheva Baumgarten seeks a point of entry into the everyday existence of people who did not belong to the learned elite, and who therefore left no written records of their lives. She does so by turning to the Bible as it was read, reinterpreted, and seen by the Jews of medieval Ashkenaz. In the tellings, retellings, and illustrations of biblical stories, and especially of those centered around of women, Baumgarten writes, we can find explanations and validations for the practices that structured birth, marriage and death; women's inclusion in the liturgy and synagogue; and the roles of women as community leaders, givers of charity, and keepers of the household. Each of the book's chapters concentrates on a single figure or a cluster of biblical women-Eve, the Matriarchs, Deborah, Yael, Abigail, and Jephthah's daughter-to explore aspects of the domestic and communal lives of Northern French and German Jews living among Christians in urban settings. Running throughout the book are more than forty vivid medieval illuminations, most reproduced in color, that help convey to modern readers what medieval people could have known visually about these biblical stories"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9781512825459 , 151282545X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 224 pages , illustrations (black and white) , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: The Middle Ages series
    Schlagwort(e): Jews / Spain / Aragon / History / To 1500 ; Christian converts from Judaism / Spain / Aragon / History / To 1500 ; Judaism / Relations / Christianity / History / To 1500 ; Christianity and other religions / Judaism / History / To 1500 ; Christian converts from Judaism ; Christianity ; Ethnic relations ; Interfaith relations ; Jews ; Judaism ; Aragon (Spain) / Ethnic relations ; Aragon (Espagne) / Relations interethniques ; Spain / Aragon
    Anmerkung: Originally published: 2012
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Bloomington, IN : Archway Publishing
    ISBN: 9781665708920 , 1665708921 , 9781665708937 , 166570893X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 575 Seiten , Illustrations , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/40730922
    RVK:
    Schlagwort(e): Petuchowski, Elizabeth Biography ; Petuchowski, Elizabeth ; Geschichte ; Juden ; Jews, German Biography ; Jews, German Biography ; Jews Biography ; Jewish women Biography ; Jewish women Biography ; Jewish women Biography ; Kindertransports (Rescue operations) Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Biography ; Jewish women ; Jews ; Jews, German ; Kindertransports (Rescue operations) ; Bad Camberg ; Bochum ; England ; Germany ; United States ; Biographies
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 553-575
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783801206611 , 3801206610 , 3801206610
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 172 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Deutschland ; Österreich ; Paperback / softback ; )With flaps ; )Paperback (DE) ; Juden ; Documenta ; Holocaust ; Judenhass ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Hassbotschaften ; Kollektivschuld ; Judenfeindlichkeit ; Jüdische Gemeinde ; Verschwörungsmythen ; Verschwörungsideologie ; Verschwörungstheoretiker ; 14: Soziologie, Gesellschaft ; 16: Politik ; 2970: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft ; Interview ; Deutschland ; Österreich ; Antisemitismus
    Anmerkung: Auf Cover und Titelblatt ist Titelzusatz in Fraktur verfasst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783110693287
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 326 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 140
    Serie: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1861-1922 ; Geschichte 1922-1945 ; Geschlechterverhältnis ; Familienbeziehung ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Jüdin ; Identität ; Feministin ; Faschismus ; Frauenbewegung ; Sozialer Wandel ; Italien ; Women’s Movements ; Modern European History ; Jews ; Italy ; Italienische Geschichte/19. Jahrhundert ; Italienische Geschichte/20. Jahrhundert ; Frauenbewegungen ; Jüdisches Leben ; Hochschulschrift ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Identität ; Familienbeziehung ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1861-1922 ; Italien ; Faschismus ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Jüdin ; Feministin ; Geschichte 1922-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Athens, : The University of Georgia Press
    ISBN: 9780820365060 , 9780820365077
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 163 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Sociology of race and ethnicity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 323.092
    Schlagwort(e): Du Bois, William E. B. ; Geschichte ; Antisemitismus ; Schwarze ; Rassismus ; Einfluss ; Deutschland ; USA ; Du Bois, W. E. B. / (William Edward Burghardt) / 1868-1963 / Sources ; Du Bois, W. E. B. / (William Edward Burghardt) / 1868-1963 / Knowledge / Antisemitism ; Antisemitism / Germany ; African Americans / Relations with Jews ; Jews / Germany / History / 1800-1933 ; African Americans / Social conditions / To 1964 ; Racism in the social sciences ; Germany / Intellectual life / 19th century ; United States / Intellectual life / 1865-1918 ; Jews ; Racism in the social sciences ; Germany ; United States ; To 1964 ; History ; Du Bois, William E. B. 1868-1963 ; USA ; Schwarze ; Rassismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Einfluss ; Geschichte
    Kurzfassung: "The Souls of Jewish Folk argues that late nineteenth century Germany's struggle with its 'Jewish question' - what to do with Germany's Jews, served as an important and to date underexamined influence on W.E.B. Du Bois's considerations of America's anti-Black racism at the turn of the twentieth century. Du Bois's well-known characterization of the twentieth century's greatest challenge, "the problem of the color line", is actually haunted by the specter of the German Jew. What The Souls of Jews? asks readers to take seriously, then, is how our ideas, and indeed intellectual work itself, is shaped by and embedded within the networks of people, places, and prevailing contexts of its time. The major social, political, and economic events of Du Bois's own life - including his time spent living and learning in a late nineteenth century Germany defined in no small part by its violent antisemitism - comprises the soil from which his most serious ideas about race, racism, and the global color line spring forth."
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: On roots and routes -- Race, science, and madness -- The Du Boisian reformulation -- Germany, anti-Semitism, and the problem of the color line -- Post-souls, veiled mysteries
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Amherst, New York : Cambria Press
    ISBN: 9781621966524
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 252 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Geschichte ; Laizität ; Muslim ; Juden ; Kolonie ; Festland ; Frankreich ; Muslims / France / History ; Jews / France / History ; France / Ethnic relations / History ; France / Colonies / History ; France / Colonies / Ethnic relations / History ; Minorities / France / Social conditions ; Minorities / Cultural assimilation / France ; Ethnic relations ; French colonies ; Jews ; Minorities / Cultural assimilation ; Minorities / Social conditions ; Muslims ; France ; History ; Frankreich ; Festland ; Kolonie ; Juden ; Muslim ; Laizität ; Geschichte
    Kurzfassung: "This book explores the complex, triangular relationship between the French Republic, Jews, and Muslims. It is the first book to compare the experience of French Jews and Muslims over the longue durée, tracing their experiences and interactions in both metropolitan France and the colonies under the evolving regime of laïcité. This historical and comparative approach does more than illuminate past and current tensions-it suggests how they may be resolved"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface -- Acknowledgments -- Introduction -- Part One: The weight of history -- Chapter 1: How Napoleon defined the French Jewish community ... but not the Muslim community -- Chapter 2: The impact of colonialism and decolonization -- Part Two: A republic of ambivalence -- Chapter 3 The legacy of betrayal -- Chapter 4: The dilemma of French Muslims -- Chapter 5 French Jews and Muslims: more than kin and less than kind? -- Part Three: Conclusion: the way forward
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    München : Lehmann
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 440 Seiten , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 1922
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1930 ; Geschichte ; Juden ; Ethnology ; Jews ; Teutonic race ; Rassentheorie ; Volk ; Deutsche ; Rassenkunde ; Europa ; Deutschland ; Quelle ; Deutschland ; Rassenkunde ; Deutschland ; Rassentheorie ; Geschichte 1930 ; Deutsche ; Volk ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    München : Lehmann
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 352 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1930
    DDC: 572.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1930 ; Joden ; Rassentheorieën ; Juden ; Ethnology ; Jews ; Quelle ; Juden ; Rassenkunde ; Juden ; Rassenkunde ; Geschichte 1930 ; Quelle
    Anmerkung: In Fraktur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...