Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Philosophy  (85)
  • General works  (79)
  • 1
    ISBN: 3826015797
    Language: German
    Pages: 319 S , graph. Darst , 21 cm
    Year of publication: 1999
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Praktische Philosophie ; Philosoph ; Aufsatzsammlung ; Praktische Philosophie ; Geschichte ; Philosophie ; Geschichte ; Praktische Philosophie ; Geschichte ; Philosophie ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 307 - 314
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Hamburg : Ergebnisse-Verlag
    ISBN: 3925622608
    Language: German
    Pages: 227 S. , überw. Ill. , 23 cm
    Year of publication: 1989
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitspuren, Erkundungen zur Hamburger Regionalgeschichte 1
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitspuren, Erkundungen zur Hamburger Regionalgeschichte
    DDC: 943/.5150874/0222
    RVK:
    Keywords: Denazification ; Reconstruction (1939-1951) ; Germin *1910-* ; Hamburg 〈Motiv〉 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsende ; Nachkriegsdeutschland ; Nachkriegszeit ; Neuanfang ; Fotoband ; Fotograf ; Germin 〈1910-2001,Mingram wirkl. Name, Fotograf〉 ; Mingram, Gerd 〈1910-2001, Fotograf〉 ; Hamburg (Germany) History ; Hamburg (Germany) ; History ; Reconstruction (1939-1951) ; Germany ; Hamburg ; Denazification ; Fotografie ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Germin 1910-2001 ; Hamburg ; Geschichte 1943-1953
    Abstract: Die Photographien Germins und die Texte dieses Buches zeigen den Alltag in der Trümmerlandschaft Hamburgs nach dem Zweiten Weltkrieg, die Sorge um das tägliche Brot, die Mühen, sich zumindest eine provisorische Behausung zu schaffen, aber auch das Engagement über den Tag hinaus: die erste freie Demonstration zum 1. Mai, Versuche, politischer und kultureller Aufklärung und Erneuerung.
    Note: Literaturverz. S. 224 - 227 , Erscheinungsjahr in Vorlageform:1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3870685700
    Language: German
    Pages: 39 S.
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Arbeitshilfen / Deutsches Bibliotheksinstitut
    RVK:
    Keywords: Digitale Bibliothek ; Digitale Dienste ; Online-Recherche ; Kostenanalyse ; Metadaten ; Informationsvermittlung ; Deutschland ; Library information networks Economic aspects ; Online databases ; Library information networks Economic aspects ; Online databases ; Libraries Automation ; Libraries Data processing ; Bibliotheksverbund ; Bestandsvermittlung ; Rechnernetz ; Elektronischer Datenaustausch ; Kostenanalyse ; Bibliotheksverbund ; Bestandsvermittlung ; Datenverarbeitung ; Kostenanalyse ; Graue Literatur ; Bibliotheksverbund ; Bestandsvermittlung ; Rechnernetz ; Elektronischer Datenaustausch ; Kostenanalyse ; Deutschland ; Bibliothek ; Online-Dienst ; Kosten ; Verbundkatalog
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 39
    Note: Literaturverz. S. 39
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3825701077
    Language: German
    Pages: 197 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 1999
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnic relations Congresses ; Xenophobia Congresses ; Fremder/Xenologie ; stranger ; Aufsatzsammlung ; Fremdheit ; Sozialanthropologie ; Fremdenfeindlichkeit ; Interkulturalität ; Fremdheit ; Psychoanalyse
    Abstract: Das Thema Xenophobie - die Angst vor dem Fremden - wird aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln (Ethnologie, Psychologie, Soziologie, Theologie, Politik), quasi interdisziplinär, beleuchtet. Die Beiträge, jeweils mit Anmerkungen, sind überarbeitete Fassungen zweier Symposien, die im November 1997 und März 1998 an der Universität Wien stattfanden. (3) (LK/GÖ: Vetter)
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Description / Table of Contents: Philosophische Dispositionen zu Xenophobie / Walter Seitter -- Individuelle und kulturelle Vielfalt im Verhalten : eine humanethologische Studie ; Xenophobie aus verhaltensbiologischer Sicht / Karin Schäfer, Klaus Atzwanger -- Xenophobie als interkulturelles Phänomen / Michael Ley -- Die Genese und Anwendungsmöglichkeiten der Xenologie : Betrachtungen im Kontext der Xenophobie / L.J. Bonny Duala M'bedy -- Xenophobie, im xenologischen Kontext / Wolfgang Bödeker -- Was ist Xenophobie / Irene Etzersdorfer --
    Note: Proceedings of conferences held in Nov. 1997 and Mar. 1998 at the Senatsinstitut für Internationale und Interdisziplinäre Studien, Universität Wien , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783492038485 , 3492038484
    Language: German
    Pages: 365 S. , 23 cm
    Year of publication: 1996
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Philosophie ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Philosophie ; Philosophie ; Jaspers, Karl 1883-1969
    Abstract: Die Sammlung vereinigt z.T. seit langem vergriffene oder schwer zugängliche kleinere Aufsätze und Vorträge von Karl Jaspers (1883-1964) aus 5 Jahrzehnten. Herausgeber Hans Saner, ehemaliger Schüler und Assistent von Jaspers, hat die einzelnen Abhandlungen und Reden nach 3 Themenkomplexen gegliedert: die Philosophie und ihre gegenwärtigen Aufgaben, die Philosophie und die Universität und die Philosophie und die Religion. Innerhalb dieser Kapitel sind die Texte chronologisch geordnet. Quellennachweis und Personenregister im Anhang. (3)
    Note: Literaturverz. S. [357] - 361
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3506725327
    Language: German
    Pages: 381 S.
    Year of publication: 1999
    Parallel Title: Online-Ausg. Fischer, Norbert, 1947 - Metaphysik aus dem Anspruch des Anderen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Metaphysics ; Kant,Immanuel ; Lévinas,Emmanuel ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Der Andere ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Das Andere
    Note: Literaturverz. S. 352 - 363
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3406084125
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , 1 Illustration
    Year of publication: 1982
    Series Statement: Beck'sche Elementarbücher
    Uniform Title: L'illuminismo tedesco 〈dt.〉
    DDC: 943.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufklärung ; Deutschland ; Deutschland ; Geistesgeschichte 1680-1800 ; Aufklärung ; Deutschland ; Deutschland ; Aufführung ; Geschichte ; Aufklärung ; Deutschland ; Geschichte ; Aufklärung ; Deutschland ; Aufklärung ; Geistesgeschichte ; Deutschland ; Geistesgeschichte 1680-1790
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3878900562
    Language: German
    Pages: 272 S , Ill , 21 cm
    Year of publication: 1984
    Series Statement: Schriftenreihe der Philosophischen Akademie zu Lübeck
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe, Johann Wolfgang ^von ; Genie ; Transzendentalphilosophie ; Ästhetik ; Genius ; History ; Transcendentalism ; History ; Psychology and philosophy ; History ; Genius ; Case studies ; Transzendentalphilosophie
    Abstract: Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.213-232: Hölderlins geniales Jugendwerk "Hyperion" oder "Der Eremit in Griechenland"
    Note: Bibliographie K. Leider: S. 271 - 272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin ; Leipzig : Degener ; 1.1905 - 10.1935
    Language: German
    Year of publication: 1905-1935
    Dates of Publication: 1.1905 - 10.1935
    Former Title: Degeners Wer ist's
    Subsequent Title: Forts.: Wer ist wer?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Biografie ; Deutschland
    Note: Nebent.: Unsere Zeitgenossen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3492044905 , 9783492044905
    Language: German
    Pages: 468 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2006
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arendt, Hannah 1906-1975 ; Heidegger, Martin 1889-1976
    Abstract: Die Geschichte über Liebe und Leidenschaft zweier unterschiedlicher Menschen, eingebettet in ein lebendiges Bild der Philosophie und den politischen Ereignissen der letzten 100 Jahre. (Ursula Homann)
    Abstract: Zugegeben, in A. Grunenbergs dickleibigem Buch (im Oktober nahm es die 1. Stelle auf der SWR-Bestenliste ein) geht es vor allem um die Liebesgeschichte von Hannah Arendt und Martin Heidegger. Aber nicht nur die beiden Persönlichkeiten stehen im Mittelpunkt der Ausführungen, auch Leben und Wirken ihrer Freunde, Kontrahenten und anderer Weggefährten werden ausführlich beleuchtet. Zudem entwirft die Autorin (zuletzt ID 35/01) - sie ist Leiterin des Hannah-Arendt-Zentrums in Oldenburg - atmosphärisch dichte Zeitbilder der einzelnen Epochen: Zeit nach dem 1. Weltkrieg, Weimarer Republik, Nazi- und Nachkriegsjahre. A. Grunenberg ist, ähnlich wie seinerzeit Elzbieta Ettinger in ihrem schmalen und weniger anspruchsvollen Bändchen über Arendt und Heidegger (BA 11/95), mitunter auf Vermutungen angewiesen. Gleichwohl gelang ihr ein gut recherchierter, einfühlsamer und ungewöhnlich reichhaltiger Band, der, auch wenn sich der Neuigkeitswert im Rahmen hält, sowohl kundige als auch "unbedarfte" Leser ansprechen dürfte. Letztere erhalten zudem eine gute Einführung in das Denken von Arendt, Heidegger, Jaspers u.a. (2) (Ursula Homann)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 451-457
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...