Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Deutschland  (14)
  • Blankensee Colloquium
  • General works  (11)
  • Ethnology  (3)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-031-46961-9
    Language: English
    Pages: xv, 275 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2019 ; Berichterstattung ; Muslim ; Juden ; Presse ; Deutschland ; Deutschland ; Juden ; Muslim ; Presse ; Berichterstattung ; Geschichte 2010-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783869160672
    Language: German
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.436584053
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dokumentarfilm ; Propagandakompanie ; Propaganda ; Wochenschau ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsberichterstattung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2009 ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Dokumentarfilm ; Kriegsberichterstattung ; Propagandakompanie ; Zweiter Weltkrieg ; Wochenschau ; Propaganda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 0472114913 , 0472030671 , 9780472114917 , 9780472030675
    Language: English
    Pages: x, 326 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Social history, popular culture, and politics in Germany
    DDC: 305.83/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germans ; Jews, German ; Population transfers Germans ; O'Donnell, Krista ; Deutschland ; Auslandsdeutsche ; Ausland ; Auswanderung ; Emigration ; Einwanderung ; Immigration ; Migration ; Heimat ; Germany Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Auswanderung ; Deutsche ; Ausland ; Deutsche ; Ausland ; Ethnische Identität ; Deutschland ; Geschichte
    Abstract: Diasporic citizens : Germans abroad in the framing of German citizenship law / Howard Sargent -- Home, nation, empire : domestic Germanness and colonial citizenship / Krista O'Donnell -- German-speaking people and German heritage : Nazi Germany and the problem of Volksgemeinschaft / Norbert Götz -- Blond and blue-eyed in Mexico City, 1821 to 1975 / Jürgen Buchenau -- Jews, Germans, or Americans? : German-Jewish immigrants in the nineteenth-century United States / Tobias Brinkmann -- German landscape : local promotion of the Heimat abroad / Thomas Lekan -- In search of home abroad : German Jews in Brazil, 1920-1933 / Jeffrey Lesser -- Germans from Russia : the political network of a double diaspora / Renate Bridenthal -- When is a diaspora not a diaspora? : rethinking nation-centered narratives about Germans in Habsburg East Central Europe / Pieter Judson -- German brigadoon? : domesticity and metropolitan Germans' perceptions of Auslandsdeutschen in Southwest Africa and Eastern Europe / Nancy R. Reagin -- Tenuousness and tenacity: the Volksdeutschen of Eastern Europe, World War II and the Holocaust / Doris L. Bergen -- The politics of homeland : irredentism and reconciliation in the policies of German Federal governments and expellee organizations toward ethnic German minorities in Central and Eastern Europe, 1949-99 / Stefan Wolff
    Note: Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Diasporic citizens : Germans abroad in the framing of German citizenship law , Home, nation, empire : domestic Germanness and colonial citizenship , German-speaking people and German heritage : Nazi Germany and the problem of Volksgemeinschaft , Blond and blue-eyed in Mexico City, 1821 to 1975 , Jews, Germans, or Americans? : German-Jewish immigrants in the nineteenth-century United States , German landscape : local promotion of the Heimat abroad , In search of home abroad : German Jews in Brazil, 1920-1933 , Germans from Russia : the political network of a double diaspora , When is a diaspora not a diaspora? : rethinking nation-centered narratives about Germans in Habsburg East Central Europe , German brigadoon? : domesticity and metropolitan Germans' perceptions of Auslandsdeutschen in Southwest Africa and Eastern Europe , Tenuousness and tenacity: the Volksdeutschen of Eastern Europe, World War II and the Holocaust , The politics of homeland : irredentism and reconciliation in the policies of German Federal governments and expellee organizations toward ethnic German minorities in Central and Eastern Europe, 1949-99
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3803120683
    Language: German
    Pages: 188 S. , Ill., Kt. , 18 cm
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Wagenbachs-Taschenbücherei 68
    DDC: 305.5/6
    RVK:
    Keywords: Tramps ; Vagrancy ; Landstreicher ; Vaganten ; Deutschland ; Vagant ; Bettler ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783907142851
    Language: German
    Pages: 191 S. , überw. Ill. , 29 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 779.2092
    RVK:
    Keywords: Moses, Stefan ; Porträtphotographie ; Exil 〈Motiv〉 ; Bildband ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Politischer Flüchtling ; Deutschland ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Exil
    Abstract: "Deutschland und die Deutschen" ist das große Lebensthema des Fotografen Stefan Moses (vgl. zuletzt "Stefan Moses", BA 5/03). Der Band zeigt seine Emigranten-Serie - 100 ab 1942 in Schwarz-Weiß entstandene Porträts von Schauspielern, Fotografen, Regisseuren, Schriftstellern, Publizisten, Philosophen und Politikern, wie Theodor W. Adorno, Willy Brandt, Sebastian Haffner, Golo Mann, Marcel Reich-Ranicki, Herbert Wehner und Peter Zadek; sie alle mussten Deutschland nach 1933 verlassen und nur einige kehrten in ihre Heimat zurück. Kurz-Lebensläufe der Emigranten ergänzen jeweils die Porträts, im Anhang noch komplettiert um ihre biografische Daten. Mit einem sehr lesenswerten Vorwort des Historikers und Politikers Christoph Stölzl. Ein eindrucksvolles Foto-Archiv; auch für Schüler in der Sekundarstufe II. (2 S) (LK/DU: Heckmann)
    Abstract: "Deutschlands Emigranten" versammelt Porträts, die Stefan Moses ab 1949 von Menschen machte, die Deutschland nach 1933 hatten verlassen müssen. Einige von ihnen kehrten nach Ende der NS-Herrschaft zurück, andere blieben im Exil. Man begegnet rund 100 Persönlichkeiten aus Politik und Kunst, die das öffentliche und intellektuelle Leben Deutschlands von 1950 bis heute prägten unter ihnen Willy Brandt und Herbert Wehner, Ilse Aichinger und Erich Fried, Theodor W. Adorno und Ernst Bloch, Sebastian Haffner und Fritz Stern, Fritz Kortner und Peter Zadek. Zu den Fotografien hat Christoph Stölzl seit vielen Jahren freundschaftlich mit Stefan Moses verbunden kurze biografische Abrisse und ein Vorwort beigesteuert. „Die Texte, die Christoph Stölzl zu den hervorragend gedruckten Fotos von Stefan Moses geschrieben hat, schießen gelegentlich etwas über ihr Ziel hinaus. So viel Pathos, wie ihm gelegentlich unterläuft, wäre gar nicht nötig gewesen. Die Aufnahmen von Moses werden auch dann noch allein ihre Geschichten erzählen, wenn es die Generation derer, die sie selbst erlebt haben, bald nicht mehr geben wird“ (FAZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783447066204 , 3447066202
    Language: German
    Pages: XIII, 329 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Edition: 3., neu konzipierte und aktualisierte Auflage unter Mitarbeit von Albert Bilo und Eric W. Steinhauer
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Hermann, 1954 - Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Hermann, 1954 - Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland
    DDC: 027.043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsmanagement ; Bibliothek ; Deutschland ; Einführung ; Deutschland ; Bibliothek ; Informationsmanagement
    Abstract: In dem Einführungsband "Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland" wird das deutsche Bibliothekswesen der Gegenwart erstmals nicht aus bibliothekarischer Binnensicht, sondern aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive dargestellt. Aus diesem Blickwinkel heraus werden Leistungen und Funktionen der Bibliotheken analysiert und bewertet. Die Autoren vergewissern sich historischer Entwicklungslinien, beschreiben aktuelle Trends und zeigen Handlungsoptionen auf. Zu den Veränderungen, welche die Bibliotheken und das Bibliothekswesen angehen können und teilweise bereits angegangen sind, gehören neben Funktionsveränderungen und systemischer Vernetzung auch die mögliche Annäherung an andere Segmente des Informationswesens oder gar die Konvergenz mit ihnen. Die dritte Auflage wurde gegenüber der zweiten gründlich überarbeitet, durchgängig aktualisiert und erweitert. Völlig neu bearbeitet wurden die Abschnitte zu Ethik, Recht sowie zur digitalen Informationsinfrastruktur. Weitere Aspekte, die neu hinzugetreten sind oder erheblich an Gewicht gewonnen haben, sind Forschungsdaten, Fachinformationsdienste für die Wissenschaft, Bibliothek als Lernraum, neue Erwerbungsmodelle, Embedded Librarian, Fake News, Makerspaces, das Konzept der Grünen Bibliothek oder Bibliothek als Dritter Ort.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 291-307
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783498039394
    Language: German
    Pages: 681 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Le lièvre de Patagonie 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanzmann, Claude 〈Autobiographie〉 ; Frankreich ; Geschichte, 20. Jh. ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Frankreich ; Mittelspersonen (internationale Beziehungen) ; Deutschland ; Auslandsaufenthalt ; Journalisten ; Hochschullehrer ; Auslandskulturinstitut ; Berlin ; Französischer Sektor von Berlin ; Weltkrieg 2. (1939-1945) Besatzungspolitik ; Juden ; Judenverfolgung ; Les Temps modernes ; Le Monde ; Film ; Holocaust ; Autobiografie ; Lanzmann, Claude 1925-2018
    Abstract: Der 1925 in Paris geborene französische Publizist und Intellektuelle, bekannt v.a. für seine Holocaust-Filmdokumentation "Shoah", schrieb mit seiner Autobiographie das "Buch des Jahres" 2009 in Frankreich. Die Übersetzung erobert nun auch die deutsche Bestsellerliste. Lanzmann gelingt das Kunststück, sein an Ereignissen reiches Leben so wiederzugeben, dass es sich fast wie ein Roman liest. Als Nachkomme osteuropäischer Juden erlebt er Antisemitismus, Krieg und Résistance, studiert nach dem Krieg Philosophie in Deutschland, wird der Freund Sartres und de Beauvoirs, erfolgreicher Journalist du Herausgeber von "Les Temps Modernes" und Filmschaffender, Weltreisender ... - Für Leser umfangreicher zeitgenössischer Memoiren ein großes Lesevergnügen. - "'Der patagonische Hase' ist eine Hymne an das Denken, die Philosophie und die Kunst. Man könnte sagen, es ist das beste Buch über das zwanzigste Jahrhundert." (FAZ.net) (S. Gülck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783406813429
    Language: German
    Pages: 704 Seiten
    Year of publication: 2024
    DDC: 378.4309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Julius-Maximilians-Universität Würzburg ; Universität Erlangen ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte 1933-1945 ; Universität ; Deutschland ; Deutschland ; Universität ; Geschichte 1933-1945 ; Julius-Maximilians-Universität Würzburg ; Universität Erlangen ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte 1933-1945
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3509013182
    Language: German
    Pages: V, 328 S.
    Year of publication: 1983
    Series Statement: Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 9
    Series Statement: Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1250-1650 ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1300-1600 ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1400-1800 ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1400-1800 ; Handwerk ; Sozialgeschichte 1400-1600 ; Deutschland ; Handwerk ; Geschichte 1400-1700 ; Nürnberg ; Handwerk ; Geschichte 1400-1700 ; Handwerk ; Sozialgeschichte 1350-1650
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9781845115579
    Language: English
    Pages: VIII, 254 S. , Ill.
    Year of publication: 2008
    DDC: 792.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Shylock (Fictitious character) ; Theater History 20th century ; Theater History 19th century ; Antisemitism History 20th century ; Antisemitism History 19th century ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice ; Shylock ; Aufführung ; Deutschland ; Geschichte 1777-1944 ; Deutschland ; Theater ; Antisemitismus ; Geschichte 1770-1945 ; Deutschland ; Theater ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice ; Geschichte 1770-1945 ; Deutschland ; Theater ; Shakespeare, William 1564-1616 The merchant of Venice Quarto edition ; Geschichte 1777-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...